Popfilm
Beiträge: 1

Kann kein Mono bei premiere 6.5 aufnehmen.

Beitrag von Popfilm »

Habe zum ersten Mal den Ton mit einem Mono-Richtmikrofon zusammen mit dem Bild auf Band einer Mini-Dv aufgenommen und nicht extern auf DAT.
Wenn ich nun das Band capturen will, gibts einen Konflikt, da die Projekt- und Timelinesettings: Audio auf 48Khz und Stereo stehen, die Aufnahme aber Mono ist.
Leider kann ich das Audio Format in den Voreinstellungen nicht auf Mono stellen! Ich kann diesen Punkt überhaupt nicht verändern. Weder die Sample-Rate, noch das Format.

Wenn ich dann trotz des Konfliktes aufnehme, friert das Bild so bei 1600 Frames ein, Premiere nimmt dann weiter auf, aber eben nur das letzte Standbild.

Kann mir irgend jemand weiterhelfen?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Kann kein Mono bei premiere 6.5 aufnehmen.

Beitrag von Markus »

Hallo Peter,

die Aufnahme Deines Camcorders liegt ganz sicher in Stereo vor, weil das die DV-Spezifikation so vorsieht. Wenn Du einen separaten Ton während der Aufnahme nur in Mono zugespielt hast, wird der Camcorder entweder nur die linke Stereospur damit gefüllt oder den Ton auf beide Stereospuren verteilt haben.

Capture mit den ganz normalen Vorgaben, dann sollte es funktionieren. Ist der Ton dann nur links zu hören, kannst Du ihn mit Premiere auf die rechte Seite rüberkopieren.

Wie war das mit dem Einfrieren des Rechners gemeint? Passiert das beim ganz normalen Capturen in Stereo?
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Kann kein Mono bei premiere 6.5 aufnehmen.

Beitrag von Gast »

Hi Markus,

vielen Dank für Deine Hilfe. Das Problem ist ja gerade, dass das Capturen eben nur ca. 1600 Frames lang gutgeht und dann bricht Premiere ab. Wenn ich nur das Bild aufnehme, klappts reibungslos. Nehme ich hingegen Bild+Ton oder nur den Ton auf, bricht er leider wieder ab.

Das Problem ist also nicht der in Premiere aufgenommene Ton in Mono, sondern dass das Capturen erst gar nicht klappt, bzw. nur peu à peu, d.h. nach 1600 Frames ist erst der Ton weg und kurze Zeit später friert die Aufnahme auf ein Standbild ein, dass Premiere dann immer weiter aufnimmt.

Hab auch schon Premiere neu installiert und ein Band mit Stereo-Ton gecapturet, ohne Probleme. Das Ding ist eben -glaube ich- dass ich das Tonformat im Projekt nicht auf Mono stellen kann, und bedingt durch diesen Konflikt die Aufnahme immer wieder "stehenbleibt".

Warum-verflucht nochmal- kann ich kein Projekt in Mono öffnen? In Premiere Pro kann man Mono in einem neuen Projekt wohl einstellen, so muß ich dann wohl oder übel bei einem Kollegen capturen, brennen und bei mir wieder einlesen.

Aber vielleicht fällt Dir ja doch noch was ein?

Auf jeden Fall, schon mal Vielen Dank.

Peter



Markus
Beiträge: 15534

Re: Kann kein Mono bei premiere 6.5 aufnehmen.

Beitrag von Markus »

Hallo Peter,

wenn nur Premiere beim Capturen so herumzickt, dann nimm doch einfach ein anderes Tool zum Übertragen der Aufnahmen. Möglich wären etwa WinDV, CaptureFlux,...
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33