Jörg, was hälst du mir dauern AP 6.5 und den Mainconcept codec vor? Ich hatte bei mir auch APP 1.5 noch installiert - und habe es aus verschiedenen Gründen wieder gelöscht. Ist das jetzt für dich endlich mal ok? Verkraftest du es, dass ich öffentlich sage, ich benutze AP eben nicht? Danke.
Hier wurde gefragt:
Flohri hat geschrieben:
ich bin am hin-und herüberlegen...Sony Vegas oder Premiere Pro 2 ?
Ich möchte gerne in HDV arbeiten ( HDR FX 1 ).
Aber es geht halt um den Anschaffungswiderstand ;-)
Vegas ist um Einiges günstiger und macht von Haus aus wohl HDV.
Und kein einziger hier ist auf diesen Teil der Frage auch nur in irgend einer Weise auf den gewünschten Vergleich eingegangen. Kein einziger hier hat was zur Frage von Flohri nach dem Preis gesagt. Und dann noch extra Plugins angeführt, die zusätzlich zur teureren Lösung APP 2.0 noch nötig wären - wo Flohri noch extra sagt, dass er nach "günstigen" Lösungen sucht?
Und wenn man dann darauf eingeht, indem man es wagt, was zu zum bisher unbehandelten Teil der Frage - zu Vegas - zu sagen, wird man dann hier noch niedergepflaumt? Oder wenn man auf den Wunsch von Flohri rücksicht nimmt, dass er halt nicht soo viel Geld ausgeben will, wie andere User? Kann ja gut sein, dass dir 400 Euro egal sind , Jörg - für mich ist das viel Geld, und Flohri sieht das vermutlich ähnlich.
Ich sags daher ganz offen: Faktum ist, dass man HDV sowohl mit APP 2 wie auch mit Vegas 7 schneiden kann. Und zwar mit beiden Lösungen inzwischen durchaus gut. Vorrausgesetzt, man hat die richtig Hardware (besonders für APP2 etwa im Grafikkartenbereich), und offenbar für APP 2 noch preislich wahnwitzige Zusatztools hat - die man für Vegas entweder gar nicht oder nur als Zusatz braucht.
Wichtig wäre es daher wohl hier gewesen, mal zu sagen, wo die Einschränkungen liegen, wenn man nur APP 2 hat - liebe Adobe User. Das hätte Flohri geholfen.
Ich kanns für Vegas sagen: mit Vegas kommt man in Summe deutlich billiger weg, hat durchaus eine sinnvolle Lösung. Man kann mit Vegas 7 inzwischen durchaus gewisse Dinge native schneiden, der Cineform codec wird aber für haarigere Dinge (etwa compositing) mit Vegas mitgeliefert. Heißt: es ist eine Arbeitsweise denkbar, wo man einzelne Datein zum Cineform Intermediate rendert, und die dann etwa weiter bearbeitet. Und den Rest etwas in nativen m2t Material macht. Unterstützt wird das inzwischen durch eine automatische Szenentrennung - die durchaus schon funktioniert, wo aber noch Randprobleme beseitig werden. Kostenlos, und in einigen Wochen vermutlich verfügbar. Und unterstützt wird das durch gute Vorschaufähigkeiten, auch von nativen m2t files der FX1 auf heutigen Mittelklasserechnern (etwa 3 Ghz P4).
Wenn man mehr will - on the fly catpuring zum Intermediate mit Szenentrennung - dann kommt halt das Cineform Produkt dazu. Muss man aber nicht unbedingt machen, man hat auch alleine mit Vegas 7 eine funktionierende Lösung.
Ich hoffe, dass dir diese Information mal hilft, Flohri. Das sind halt mal Sachargumente - und keine Mädel-Geschichten.
Und um noch auf das einzugehen, was Bruno eingeworfen hat: klar gibts immer noch bessere Lösungen. Die Canopus NX mit HDV Kit mit Edius 4 ist eine tolle Sache, aber die würde ich jemanden, der auf die Kosten schauen muss, bei einem Listenpreis von knapp unter 2000 Euro halt vielleicht doch nicht nahelegen - plus PC Kosten, plus HD-Monitor, also ein Schnittplatz von locker 6000 Euro aufwärts in der Sparvariante.