Ribbon

Hilfe, wie Clipgeschwindigkeit varieren bei Prem. Pro 2.0 ???

Beitrag von Ribbon »


Hallo, wer kann mir sagen wie ich folgenden effekt zustande bringe: ein clip der bei 100% geschwindigkeit läuft und dann immer weiter verlangsamt wird, habe es bei der test version von prem. pro 2.0 nicht gefunden.
danke für die hilfe.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Hilfe, wie Clipgeschwindigkeit varieren bei Prem. Pro 2.0 ???

Beitrag von PowerMac »

Ribbon hat geschrieben: (…) danke für die hilfe.
bitte.



ribbon

Re: Hilfe, wie Clipgeschwindigkeit varieren bei Prem. Pro 2.0 ???

Beitrag von ribbon »

cooler spruch powermac, könntest du mir aber trotzdem weiter helfen?

ich finde nur die option mit der ich den ganzen clip in der geschwindigkeit ändern kann und nicht per keyframes die speed steuern.



Jörg
Beiträge: 10891

Re: Hilfe, wie Clipgeschwindigkeit varieren bei Prem. Pro 2.0 ???

Beitrag von Jörg »

Hi,
dafür gibt es auch keine Option, dynnamische Geschwindigkeitsänderungen sind mit Premiere nicht machbar.
Gruß Jörg



Johnny:2
Beiträge: 106

Re: Hilfe, wie Clipgeschwindigkeit varieren bei Prem. Pro 2.0 ???

Beitrag von Johnny:2 »

Da musst leider was anderes für hernehmen, z.B. After Effects. Da hast gute Kontrolle über Zeit/Geschwindigkeitsverlauf.

@powermac: dir ist nicht zufällig ganz schön langweilig...?



Ribbon

Re: Hilfe, wie Clipgeschwindigkeit varieren bei Prem. Pro 2.0 ???

Beitrag von Ribbon »

ok, vielen dank für die antworten.

hätte aber diese funktion in premiere erwartet. in media studio pro ist es super umgesetzt worden. kann schlecht jedes mal ins after effects wechseln um die szenen anzupassen wenn ich in premiere einen ganzen audiomix geladen habe und dazu alles anpassen muss.

powermac- du warst wieder mal keine grosse hilfe.



Jörg
Beiträge: 10891

Re: Hilfe, wie Clipgeschwindigkeit varieren bei Prem. Pro 2.0 ???

Beitrag von Jörg »

nun ja, timeremapping ist mittlerweile in wohl allen NLE erhalten die kein eigenes Kompositionsprogramm haben:))) allerdings bietet keines? dieser anderen Programme ein derartiges Füllhorn an Möglichkeiten wie AE, dem
ewigen Wechsel zwischen Programmen begegnet Adobe mit der Studioversion. Dynamic link ist schon ein geiler Anreiz....
Gruß Jörg



Ribbon

Re: Hilfe, wie Clipgeschwindigkeit varieren bei Prem. Pro 2.0 ???

Beitrag von Ribbon »

Ja hast recht Jörg, man muss aber natürlich da bundle erst mal besitzen. $$$

ich möchte nur die beiden programme kaufen (prem pro 2.0 und ae 7) auf audition kann ich verzichten da ich wavelab audio bearbeite. wird dieser dynamic link auch dann funktionieren wenn ich nicht das ganze bundle besitze?

wie geht das überhaupt mit dem dynamic link??? werden die clips hin und her kopiert?



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Hilfe, wie Clipgeschwindigkeit varieren bei Prem. Pro 2.0 ???

Beitrag von AndyZZ »

Schalte mal die Fettschrift ab, wir sind nicht blind.
Gruß

Andy



Jörg
Beiträge: 10891

Re: Hilfe, wie Clipgeschwindigkeit varieren bei Prem. Pro 2.0 ???

Beitrag von Jörg »

nein Ribbon, das funktioniert nicht.Dazu ist die Studioversion nötig.
Es funktioniert indem Du aus z.B. AP eine neue AE Komp erstellst bzw.öffnest.Dort bearbeitest Du Dein Projekt und es ist in AP verfügbar, Änderungen sind ohne vorheriges rendern möglich, ist schon schön bequem frisst aber auch schön viel Leistung.
Gruß Jörg



Ribbon

Re: Hilfe, wie Clipgeschwindigkeit varieren bei Prem. Pro 2.0 ???

Beitrag von Ribbon »

ok, danke für die tips Jörg, ist in dem fall ne überlegung wert.
gruß



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26