merowing
Beiträge: 1

Kaufberatung: Spezieller DV-Camcorder (PKW-Aufnahmen etc)

Beitrag von merowing »

Hallo alle zusammen,
habe mich schon durch viele Foren gelesen und bin auf der Suche nach dem DV-Camcorder für mich. Habe nicht wirklich was passendes gefunden. Hoffe Ihr könnt mir helfen.

Wofür soll er sein:
---------------------
- Aufnahmen von Familie, Hunden und Hobbys (Innen- und Aussenaufnahmen)
- Hobbys: Tae Kwon Do (Hallenaufnahmen) und nu kommts KFZ-Tuning

Ich stelle mir Videos im Fahrbetrieb vor. Entsprechende Vorrichtungen habe ich schon gesehen. Da ich aber die Cam nicht voller Fliegen haben will, würde ich diese gerne in ein Unterwassergehäuse vom Hersteller stopfen. Ergo muss es solch ein Gehäuse passend geben und ist dann noch eine Verschraubung an ein Stativ möglich ? *hoff* Oder gehts auch anders? Cam hinter einem "Schmutzschild" anbringen?

Wäre schön wenn, muss aber nicht:
-----------------------------------------
- Eine Erweiterung um ein Teleskopojektiv. Also son kleines langes rundes Dingelchen was man sich dann z.B. an den Helm schnallen kann.

Was soll er können:
----------------------
- Qualität: Soll auf einem normalen Fernseher gute Bild liefern.
- muss kein HDTV-Gedöns sein
- Auch sonst brauch ich nichts spezielles, muss eben so flott sein das der Fahrbetrieb vernünftig rüber kommt. Also das alle Sensoren mit kommen ;-)

Wäre eben an einer sehr guten Preis/Leistungs Cam interessiert die nicht mehrere Monatsgehälter kostet aber mir die alle Möglichkeiten gibt wie oben beschrieben.

HILFE! :)

Gruß
Merowing



Markus
Beiträge: 15534

Re: Kaufberatung: Spezieller DV-Camcorder (PKW-Aufnahmen etc)

Beitrag von Markus »

Merowing hat geschrieben:...die nicht mehrere Monatsgehälter kostet...
Bitte um Angabe Deines Monatsgehalts, um einen Tipp abgeben zu können, der nicht mehrere Monatsgehälter kostet. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Kaufberatung: Spezieller DV-Camcorder (PKW-Aufnahmen etc)

Beitrag von Gast »

*narf* ;)
gibts nich! :P

ich will halt keine unsummen in so ein gerät ausgeben was dann sowieso in 1/2 wieder überholt ist. ich denke ich habe nicht soooo extreme ansprüche oder ? ;)

weiss keiner rat? *liebguck*



Markus
Beiträge: 15534

Re: Kaufberatung: Spezieller DV-Camcorder (PKW-Aufnahmen etc)

Beitrag von Markus »

Hinsichtlich des Camcorders habe ich (wahrscheinlich*) zwar keinen Tipp, aber dafür etwas zum Gehäuse: So manches UW-Gehäuse kostet nämlich mehr als der zugehörige Camcorder!

Mein Tipp zum Schutz vor Fliegen: Kaufe Dir eine Rolle gutes (**) Gaffa-Tape (gibt es in verschiedenen Farben) und klebe den Camcorder an den kritischen Stellen ab. Das Objektiv schützt Du mit einem davorgeschraubten UV-Filter.

* "wahrscheinlich" deshalb, weil ich mich eher für höherpreisige (!) Videokameras interessiere und mich demnach im preiswerteren Segment nicht allzusehr auskenne.

** Gutes Gaffa lässt sich im Gegensatz zu billigem rückstandsfrei wieder abziehen.

PS: *narf* = NArF = Stickstoffargonfluorid? ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Kaufberatung: Spezieller DV-Camcorder (PKW-Aufnahmen etc)

Beitrag von Gast »

dank dir für die infos..
die alternativen schutzmechanismen sind sicherlich eine überlegung wert..

aber ohne cam werde ich wohl nicht in die verlegenheit kommen diese zu testen :( HILFE

und nein.. *narf* ist wie *doh* ;)



Gast

Re: Kaufberatung: Spezieller DV-Camcorder (PKW-Aufnahmen etc)

Beitrag von Gast »

Anonymous hat geschrieben:*narf* ;)
gibts nich! :P

ich will halt keine unsummen in so ein gerät ausgeben was dann sowieso in 1/2 wieder überholt ist. ich denke ich habe nicht soooo extreme ansprüche oder ? ;)

weiss keiner rat? *liebguck*
Was sind für dich Unsummen?
Konkrete Zahlen bitte!
Für manch einen sind auch 2000-3000 euro für einen Camcorder keine Unsumme, manchem sind aber schon 500 Euro zu viel.



Gast

Re: Kaufberatung: Spezieller DV-Camcorder (PKW-Aufnahmen etc)

Beitrag von Gast »

hm ok also ich dachte so an geräte um die 400-700 euro (+-)

soll kein gerät für die ewigkeit sein. da die cam auch aussen am auto befestigt wird wäre mir eine günstigere lieber. diese muss jedoch dann noch "so gut" sein, dass ich mich nicht über die aufnahmen ärgere weil kontrastwerte beim schnellen lichtwechsel 5 sekunden nachhinken oder aber gar nix zu erkennen ist weil sie im fahrbetrieb nur die hälfe aufnimmt..

der fahrbetrieb ist nicht einzigster einsatzzweck.. denke für normal beleuchtete hallen und natur draußen für hunde die bissil umher rennen werden es die meisten cams tun ?

soll eben aufm fernsehr gut zu betrachten sein - als gesammtbild. mir isses latte ob die im labor 0,78 mehr punkte im weißabgleich hat als ne andere oder 0,048 mehr schärfe produziert auf maximal zoom ;-)

weiß net wie ich es besser rüber bringen soll.. wenn ich mal wenigstens nen hersteller hätte an dem ich mich orientieren soll. denke aber das es dabei wie bei allem ist eine serie gut von firma x andere schrott usw :(

*hmpf*



cutaway

Re: Kaufberatung: Spezieller DV-Camcorder (PKW-Aufnahmen etc)

Beitrag von cutaway »

Panasonic 280, 500 o.ä. jaul wuff wuff

Cutaway


Anonymous hat geschrieben:hm ok also ich dachte so an geräte um die 400-700 euro (+-)

soll kein gerät für die ewigkeit sein. da die cam auch aussen am auto befestigt wird wäre mir eine günstigere lieber. diese muss jedoch dann noch "so gut" sein, dass ich mich nicht über die aufnahmen ärgere weil kontrastwerte beim schnellen lichtwechsel 5 sekunden nachhinken oder aber gar nix zu erkennen ist weil sie im fahrbetrieb nur die hälfe aufnimmt..

der fahrbetrieb ist nicht einzigster einsatzzweck.. denke für normal beleuchtete hallen und natur draußen für hunde die bissil umher rennen werden es die meisten cams tun ?

soll eben aufm fernsehr gut zu betrachten sein - als gesammtbild. mir isses latte ob die im labor 0,78 mehr punkte im weißabgleich hat als ne andere oder 0,048 mehr schärfe produziert auf maximal zoom ;-)

weiß net wie ich es besser rüber bringen soll.. wenn ich mal wenigstens nen hersteller hätte an dem ich mich orientieren soll. denke aber das es dabei wie bei allem ist eine serie gut von firma x andere schrott usw :(

*hmpf*



steveb
Beiträge: 2371

Re: Kaufberatung: Spezieller DV-Camcorder (PKW-Aufnahmen etc)

Beitrag von steveb »

Panasonic 280, 500 o.ä. jaul wuff wuff

das kann man unterschreiben...(ich belle aber jetzt nicht..)
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25