user1220
Beiträge: 11

Ton und Bild nachträglich anpassen ohne neu zu rendern

Beitrag von user1220 »

Hi, ich habe folgendes Problem: Ich besitze einen Film in welchem Bild und Ton asynchron zueinander laufen und würde dies nun gerne korrigieren. Ich könnte das Natürlich in einem Schnittprogramm machen, allerdings müsste ich dann den ganzen Film neu rendern was ich doch am liebsten vermeiden würde. Mein Gedanke war, die Audiospur vom Video zu trennen, sie anzupassen und wieder zusammenfügen. Ich suche also nach einem Programm, mit dem sich Audio und Video synchronisieren lassen, ohne wie gesagt das Video neu rendern zu müssen.

Ich weis das es möglich ist Audio nachträglich in ein Video hineinzuschreiben also müsste es für meine theorie doch auch eine Lösung geben.

Vielleicht kann mir jemand helfen? Vielen Dank,
user1220



Gast 0815
Beiträge: 613

Re: Ton und Bild nachträglich anpassen ohne neu zu rendern

Beitrag von Gast 0815 »

Welchen Audio/Videocodec hat denn Dein Video?

Gruß aus Marburg



user1220
Beiträge: 11

Re: Ton und Bild nachträglich anpassen ohne neu zu rendern

Beitrag von user1220 »

Video: DivX 6
Audio: MP3



Gast 0815
Beiträge: 613

Re: Ton und Bild nachträglich anpassen ohne neu zu rendern

Beitrag von Gast 0815 »

Wenn der Zeitversatz während der Laufzeit ungefähr gleich bleibt, gehts am einfachsten mit AvimuxGui (http://www.alexander-noe.com/video/amg/), indem Du den Delaywert entsprechend anpasst.
Wenn Bild/Ton jedoch während des Films immer mehr auseinanderlaufen, wirds schwieriger; dann kannst Du versuchen in einem beliebigen Schnittprg durch Einfügen von Pausen bzw. Entfernen von geeigneten Teilen die Audiospur so zu verändern, dass sie in etwa synchron wird; den Audioanteil dann exportieren und via AvimuxGui zumischen.

Gruß aus Marburg



Gast

Re: Ton und Bild nachträglich anpassen ohne neu zu rendern

Beitrag von Gast »

In PS10.6 und in Magix VDL kannst du mit Delayeinstellungen den Ton versetzen oder aber auch gegenüber dem Bild um einige Frames manuell verschieben und dann smart Rendern. Das Bild selbst wird dabei in keiner Weise angetastet und bleibt im Original enthalten.



Gast 0815
Beiträge: 613

Re: Ton und Bild nachträglich anpassen ohne neu zu rendern

Beitrag von Gast 0815 »

Leider geht das mit VDL nicht ganz so einfach, da nur Frameweise und nicht durch Eingabe eines Millisekundenwertes. Und Smartrendern mit dem DivX-Codec wäre mir auch neu....., schonmal gemacht?

Gruß aus Marburg



user1220
Beiträge: 11

Re: Ton und Bild nachträglich anpassen ohne neu zu rendern

Beitrag von user1220 »

Okay, vielen Dank für die Antworten. Ich denke ich werde das ganz gut hinbekommen, da die Verzögerung konstant ist. Etwa eine Sekunde.
Werde das morgen gleich mal ausprobieren. Dieses Avimux hört sich gut an.

Jetzt hab ich's mit AvimuxGui hinbekommen. War genau das was ich gesucht hatte nochmals danke für eure Hilfe.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50