TechnoFlex
Beiträge: 9

Panasonic DV Codec in Premiere Pro 2.0 umstellen / Aktivieren

Beitrag von TechnoFlex »

Hi Leute

Bin jetzt schon seit einer Stunde dran folgendes Problem zu suchen/lösen.
Habe mir den Panasonic DV Codec runtergeladen. Wenn ich jetzt auf Export in Premiere 2.0 Pro gehe kann ich nur den Main Concept Codec einstellen. Wie kann ich das ändern sodass ich andere Codecs einstellen kann????

Habe echt nichts darüber gefunden, deswegen wende ich mich an euch!

Danke im vorraus

Gruß Technoflex



blueplanet01@gmx.de
Beiträge: 37

Re: Panasonic DV Codec in Premiere Pro 2.0 umstellen / Aktivieren

Beitrag von blueplanet01@gmx.de »



Gast

Re: Panasonic DV Codec in Premiere Pro 2.0 umstellen / Aktivieren

Beitrag von Gast »

Kann trotz der Anleitung den Codec nicht ändern...

Kann nur den MainConcept Codec verwenden... da kommt kein Auswahlmenü



Gast

Re: Panasonic DV Codec in Premiere Pro 2.0 umstellen / Aktivieren

Beitrag von Gast »

...stimmt, eine Auswahl in punkto Einstellungen gibt es nicht. Vielleicht ist das auch so vom Entwickler beabsichtigt?! Ich habe mich in letzter Zeit einwenig intensiver mit diesen Themen befasst und mußte feststellen, dass man mit "Halbwissen" .-)) nicht wirklich sehr weit kommt. Die Codec-Geschichten sind einfach ein sehr weites Feld. Es müssen viele Unterscheidungen, auch schon Hinsichtlich der vorgesehenen Anwendungen, getroffen werden und ohne präzise Kenntnis der Technik, kann man wohl mehr falsch als richtitig machen.

Speziell zum Panasonic-Codec habe ich noch diese Hinweise gefunden:

Der Panansonic ist im Ergebnis pixelgenau gleich mit dem MS-Codec, ist jedoch (wie auch der MC-Codec) VFW-kompatibel (nützlich z.B. für die Zusammenarbeit mit VirtualDub) Wer auf hundertprozentige (pixelgenaue) Kompatibilität mit dem Hardware-Codec der SONY-Camcorder wert legt, der sollte n i c h t den MainConcept-Codec nehmen, denn dieser hat leichte Abweichungen. MS- und Panasonic-Codec stimmen hundertprozentig mit dem Hardware-Codec überein!

Das war mir z.B. völlig neu, dass es selbst zum capturen (Hardwarecodec) manchmal schon einen spezielle Variante "besser" ist, welche aber dann wiederum für die "normale" Renderei von Blenden und Effekten "völlig" ungeeignet wirkt .-)! Wenn man Pech hat, ist dieser Codec nicht VFW-kompatibel, so das man ständig in der Registry rumhacken muß, um den einen mit dem anderen zu tauschen bzw. ihn zu aktivieren oder zu deaktivieren.

Die z.Z. wohl günstigste Konstellation, in diesem Punkt, ist wohl Premiere Pro! Dort ist schon einer der besten Rendercodecs installiert (MainConcept), welcher jetzt auch VFW-kompatibel ist (Microsoft/Betriebssystem kompatibel). Zusätzlich und nach Bedarf könntest Du nun noch den Pannasonic-DV-Codec zum capturen installieren. Aber wie diese Beiden beim Start von Premiere auseinander halten?? Es gab mal ein spezielles Tool, wo man, bevor (!!) Premiere gestartet wurde, erst den Codec wechseln konnte! Aber - wie verhalten sich dann die Codecs beim eigentichen Schnitt untereinander? Dann müßte man ja eigentlich wieder den MainConcept verwenden...was wieder eine Konvertierung bedeuten würde...?!

Oh man (n) .-))! Vielleicht sollte man das auch nicht alzu akribisch betreiben?! .-))

VG
Jens



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57