Postproduktion allgemein Forum



cropping bzw. scharze balken schneiden mit virtual dub



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
digiboy_@_breakbeats.com
Beiträge: 4

cropping bzw. scharze balken schneiden mit virtual dub

Beitrag von digiboy_@_breakbeats.com »

moin moin zusammen,
hab schon mehrere foren durchsucht und festgestellt, dass es zu diesem thema noch gar kein anständiges tutorial gibt, deswegen war der plan einfach ma eins zu basteln.

Ich persönlich verwende zum schneiden, vor allem von tv-aufnahmen, virtual dub. geht ganz easy das teil, is übersichtlich und lässt sich schnell mit arbeiten. zum exportieren der avi-files nehm ich dann den xvid codec, ->googeln, hat man das ding->freeware.
ahso ja, virtual dub fehlt ja auch, hm geht über googel auch ganz easy zu finden. für alle dies nich schaffen vitual dub1.6.16
achja, wir legen uns noch nen stift und nen zettel bereit...

so das hätten wir ma....

um die schwarzen balken in nem video zu entfernen gehen wir wie folgt vor.
erst ma des vid schneiden, sodass es fertig zum export is....
dann gehn wir im virtual dub -> file-> file information und schreiben uns erst mal die größe des files auf, in meinem fall wäre das 352x288



dann gehn wir im virtual dub auf video -> filters -> add...
dort suchen wir uns den filter "resize" aus...
sry muss erst ma eine rauchen.....^^
dort tragen wir vorerst, falls noch nicht vorhanden, die aktuelle bildgröße ein.



dann gehts an das schneiden der schwarzen balken oder wie wir schon gelernt haben cropping..

hierzu klicken wir unter virtual dub -> video -> filters -> cropping


nun öffnet sich das fenster wo man die schwarzen balken beschneiden kann



wir klicken so lange auf dem Y1 offset und Y2 offset herum bis die schwarzen balken komplett mit den grauen überzogen sind
dann nehmen wir uns ein stift zur hand und schreiben uns auf wie weit wir
jeweils herangefahren sind und addieren diese beiden zahlen...
in meinem falle wären das dann 38+35=73
diese zahl halten wir griffbereit...

wir bestätigen unsere angaben mit "ok" und gehen wieder unter virtual dub -> video -> filters -> configure..

dort haben wir schon vorher unser videoformat angegeben, wie bei mir 352x288, nun gehts ans rechnen.... bei der neuen höhe oder auch new height subtrahieren (minus) wir unsere vorige ausgerechnete zahl ( bei mir 73 ) von der vorhanden zahl und tragen diese neue zahl ein -> bei mir 288-73=215 .



die filter mode kann jeder selbst probieren was am besten für einen passt, dies kann man dann gleich unter "show preview" ,unten links der button, checken.
dann bestätigen -> ok drücken
so nun hat man ein super video ohne schwarze balken

gut ne?

_________________________

wer anderen eine bratwurst brät, hat selbst ein bratwurstbratgerät

bedanken will ich mich noch bei bbc radio1 für die musikalische unterstützung bei basteln des tutorials, ohne die ich das nich geschafft hätte

haut euch da mal den essential mix um die ohren

peace



Wesne
Beiträge: 7

Re: cropping bzw. scharze balken schneiden mit virtual dub

Beitrag von Wesne »

gutes tutorial

aber ich bekomme beim speichern jetzt ein problem - die streifen werden nur entfernt wenn ich video -> full processing mode wähle
bei direct stream copy werden die filter deaktiviert und somit geht das nicht

oder mach ich da nur irgendwas falsch ?



digiboy_@_breakbeats.com
Beiträge: 4

Re: cropping bzw. scharze balken schneiden mit virtual dub

Beitrag von digiboy_@_breakbeats.com »

ich geh mal davon aus das du dein video oder file komprimieren willst....

dafür müsstest du ja full processing mode wählen.....

beantwortet das die frage?

greez

_____________________

wer andern eine bratwurst brät, hat selbst ein bratwurstbratgerät



Wesne
Beiträge: 7

Re: cropping bzw. scharze balken schneiden mit virtual dub

Beitrag von Wesne »

aso also muss ich das video dabei neucodieren

denn ich habe bereits eine fertigcodierte version(700mb) einer dvd und bei der wollt ich jetzt im nachhinein die streifen wegmachen



heidew
Beiträge: 1

Re: cropping bzw. scharze balken schneiden mit virtual dub

Beitrag von heidew »

hi...
ausgangsgröße des videos war 60,4MB
nach dem gropping ist das video dann 900MB groß?!

mach ich etwas falsch? ich habe alles so gemacht wie du es in deiner anleitung geschrieben hast... und so gespeichert, virtualDub-->File-->Save as AVI

das video ist auch so wie ich es haben will... abgesehen von der größe :(

lg Heide



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26