dj nicon

xvid/divx in dvd-format kodieren

Beitrag von dj nicon »

möchte mehrere xvids auf eine dvd brennen, damit ich sie auf standart dvd player abspielen kann, wenn ich das versuche mit nero (eigenes dvd -video erstellen) dann macht er das auch wunderbar, nur die tonspur ist böse verzogen. was kann ich dagegen tun? wäre cool wenn jemand helfen könnte.
p.s. am besten ohne die tonspur zu isolieren und später wieder einzufügen.
mfg dj nicon



Markus
Beiträge: 15534

Re: xvid/divx in dvd-format kodieren

Beitrag von Markus »

Hallo,

da hast Du Dir etwas ganz übles vorgenommen, denn hochkomprimierte Formate wie DivX/Xvid sind zumeist digitale Einbahnstraßen. Never come back.

Mehr dazu:
DivX: Tonspur verzögert sich immer mehr
Herzliche Grüße
Markus



Gast 0815
Beiträge: 613

Re: xvid/divx in dvd-format kodieren

Beitrag von Gast 0815 »

Möglich wäre ein Einlesen der Datei über die windowseigene Directshowkette, d.h. ein Frameserver reicht das Bild/Ton direkt an den Empfänger (Nero) durch, wo es dann weiterverarbeitet (umkodiert) wird. Wenn das Abspielen der Orginaldatei im Windowsmediaplayer problemlos funktioniert, kannst Du diesen Weg probieren; da Nero (wie böse!) aber seine eigenen Directshowfilter im System mit sehr hoher Priorität registriert, ist es manchmal nötig diese sogenannten merits anzupassen; wenn Du es probieren möchtest: http://support.magix.net/boards/magix/i ... =27677&hl=

Die normalerweise genutzte Alternative ist das Demuxen/Muxen; persönlich würde ich das mittels AvimuxGUI (http://www.alexander-noe.com/video/amg/)
und BeLight (http://corecodec.org/frs/?group_id=45&r ... d=245#r245) machen: in AvimuxGUI Divx- Datei auf oberes Fenster ziehen, Datenquelle generieren lassen und kurz auf Audio (im unteren Fenster) klicken; dann wird rechts das Delay(Ton/Bildverzögerung) angezeigt, das Programm offen lassen.
Jetzt BeLight öffnen, Avidatei laden. Als Ziel Wave/PCM wählen, 16 Bit Stero wave wählen, links ssrc auf 48000 Hz setzen und unter delay den Wert aus Avimuxgui eintragen, dann Wavedatei erzeugen lassen, Belight schließen und wieder zu Avimuxgui welchseln. Die neue Wavedatei im oberen Fenster hinzufügen (drag and drope oder mit rechter Maustaste), im unteren Fenster den Haken vor default audio entfernen und dann die Datei mit Start neu abspeichern; dann hast Du eine Divx-Avi mit Waveton, die sich konvertieren/bearbeiten lassen sollte..

Gruß aus Marburg



Gast

Re: xvid/divx in dvd-format kodieren

Beitrag von Gast »

10000000000 dank hat alles gefunzt thx a lot



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47