dj nicon

xvid/divx in dvd-format kodieren

Beitrag von dj nicon »

möchte mehrere xvids auf eine dvd brennen, damit ich sie auf standart dvd player abspielen kann, wenn ich das versuche mit nero (eigenes dvd -video erstellen) dann macht er das auch wunderbar, nur die tonspur ist böse verzogen. was kann ich dagegen tun? wäre cool wenn jemand helfen könnte.
p.s. am besten ohne die tonspur zu isolieren und später wieder einzufügen.
mfg dj nicon



Markus
Beiträge: 15534

Re: xvid/divx in dvd-format kodieren

Beitrag von Markus »

Hallo,

da hast Du Dir etwas ganz übles vorgenommen, denn hochkomprimierte Formate wie DivX/Xvid sind zumeist digitale Einbahnstraßen. Never come back.

Mehr dazu:
DivX: Tonspur verzögert sich immer mehr
Herzliche Grüße
Markus



Gast 0815
Beiträge: 613

Re: xvid/divx in dvd-format kodieren

Beitrag von Gast 0815 »

Möglich wäre ein Einlesen der Datei über die windowseigene Directshowkette, d.h. ein Frameserver reicht das Bild/Ton direkt an den Empfänger (Nero) durch, wo es dann weiterverarbeitet (umkodiert) wird. Wenn das Abspielen der Orginaldatei im Windowsmediaplayer problemlos funktioniert, kannst Du diesen Weg probieren; da Nero (wie böse!) aber seine eigenen Directshowfilter im System mit sehr hoher Priorität registriert, ist es manchmal nötig diese sogenannten merits anzupassen; wenn Du es probieren möchtest: http://support.magix.net/boards/magix/i ... =27677&hl=

Die normalerweise genutzte Alternative ist das Demuxen/Muxen; persönlich würde ich das mittels AvimuxGUI (http://www.alexander-noe.com/video/amg/)
und BeLight (http://corecodec.org/frs/?group_id=45&r ... d=245#r245) machen: in AvimuxGUI Divx- Datei auf oberes Fenster ziehen, Datenquelle generieren lassen und kurz auf Audio (im unteren Fenster) klicken; dann wird rechts das Delay(Ton/Bildverzögerung) angezeigt, das Programm offen lassen.
Jetzt BeLight öffnen, Avidatei laden. Als Ziel Wave/PCM wählen, 16 Bit Stero wave wählen, links ssrc auf 48000 Hz setzen und unter delay den Wert aus Avimuxgui eintragen, dann Wavedatei erzeugen lassen, Belight schließen und wieder zu Avimuxgui welchseln. Die neue Wavedatei im oberen Fenster hinzufügen (drag and drope oder mit rechter Maustaste), im unteren Fenster den Haken vor default audio entfernen und dann die Datei mit Start neu abspeichern; dann hast Du eine Divx-Avi mit Waveton, die sich konvertieren/bearbeiten lassen sollte..

Gruß aus Marburg



Gast

Re: xvid/divx in dvd-format kodieren

Beitrag von Gast »

10000000000 dank hat alles gefunzt thx a lot



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19