News-Kommentare Forum



Miniatur-PC im Eigenbau



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Miniatur-PC im Eigenbau

Beitrag von slashCAM »

Miniatur-PC im Eigenbau von rudi - 20 Sep 2006 09:59:00
Zugegeben: Ein 500MHz-Geode X86-Prozessor mit 256 MB DDR Ram und einer 512MB-Flash-Harddisk klingt nicht allzu potent, um HD-Videos zu bearbeiten. Wer allerdings Wert auf einen kompakten, lüfterlosen PC legt, dürfte mit dem CM-iGLX ziemlich richtig liegen. Denn die komplette Platine ist gerade einmal 5.8 x 6.8cm (!!!) groß und braucht bei -40 to +85 C keine Lüfter. Integriert wurden außerdem ein ein ATA100-Interface, ein Videocontroller mit bis zu 1920 x 1440 Pixel bei 32Bit Farbtiefe, ein 100 Mbps Netzwerkanschluss und 3 USB 2.0 Ports. Erstaunlich ist aber vor allem der Preis: Bei eine Abnahmemenge von 1.000 Stück kostet der CM-iGLX gerade einmal 120 US-Dollar. Mit einem kleinen Linux-Kernel und einem kompakten Schnittprogramm ala Kino dürfte damit wohl der kleinste Schnittcomputer der Welt möglich sein. Ansonsten nimmt man das ganze halt als Render-Slave oder als Steuereinheit für einen externen Festplatten-Recorder/SD-Vorschaumonitor.
zur Newsmeldung



basteler

Re: Miniatur-PC im Eigenbau

Beitrag von basteler »

Hey, da spiel ich mir Premiere 4.2 mit Windows 98 drauf. dann kann ich mit Miniaturen oder ner externen Festplatte arbeiten.
Aber noch lieber hätte ich das Teil als kleinen File-Server. Wenn es nicht so heiss wird, dürfte der Stromverbrauch ja im günstigen Bereich liegen...



Nio
Beiträge: 261

Re: Miniatur-PC im Eigenbau

Beitrag von Nio »

> Bei eine Abnahmemenge von 1.000 Stück kostet der CM-iGLX gerade einmal 120 US-Dollar.
Klar, ich kauf mir 1.000 Computer... Google spukt mir nur diese Deutsche Seite aus; bei den russischen seiten weiß ich nicht ob da der Preis stand und bei den Amerikanischen hab ich nur überflogen.


>The CM iGLX small as a credit card and can run on a battery.
Quelle: http://ectio.us/linux/7006020eaabb2ae00281e6ce83503e80
So viel zum energieverbrauch. Das teil gefällt mir; die leistung ist auch nicht viel schwächer als die von meinen alten Windows 2000.

Wenn jemand den Preis für ein exemplar weiß, schreibt er es bitte.

Weis jemand von den C´t lesern die Ausstatung der "Flüsterschnecke" aus der Ausgabe 17/06, Seite 78. Ich glaub der PC überholt die.
Nio



Chrisss

Re: Miniatur-PC im Eigenbau

Beitrag von Chrisss »

Wo kann man einzelne Boards bestellen? Suche jetzt schon den ganzen Tag nach einer Bezugsquelle... Preis ist erstmal zweitrangig....



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27