Fernsehen Forum



web-tv ohne Computer



Anschluss eines Videorecorders, Fragen zu TV-Karten, DVB-T, einem PC fürs eigene Mediacenter, ...
Antworten
richter-tv
Beiträge: 48

web-tv ohne Computer

Beitrag von richter-tv »

Kennt jemand eine gängige Box, womit man web-tv one Computer auf dem Fernseher ansehen kann
http://www.hit-tv.eu

hit-TV.eu Der einfache und schnelle Weg zum kostenlosen Internetfernsehen



Stefan
Beiträge: 1567

Re: web-tv ohne Computer

Beitrag von Stefan »

http://www.google.de/search?hl=de&q=set-top+ip-tv

Kaufbar sind anscheinend Boxen von

Kiss
http://froogle.google.de/froogle?q=set- ... utput=html

Viel Glück
Der dicke Stefan



richter-tv
Beiträge: 48

Re: web-tv ohne Computer

Beitrag von richter-tv »

Gibt es mit den Boxen auch schon Erfahrungen?
http://www.hit-tv.eu

hit-TV.eu Der einfache und schnelle Weg zum kostenlosen Internetfernsehen



Stefan
Beiträge: 1567

Re: web-tv ohne Computer

Beitrag von Stefan »

Da sieht es nicht toll aus. Die üblichen Verdächtigen (Preisagenturen, TV-Foren, etc.) haben keine Bewertungen.

Hier meinen sie: Set-Top Boxen nach Maßgabe des Content Providers kaufen und nicht ins Blaue auf Verdacht darauf setzen, dass solche neuen Features bei beliebigen Providern funktionieren.

http://www.mpcclub.com/modules.php?name ... ic&p=71089

D.h. für Content-Provider wie dich bedeutet das, diese und/oder andere Boxen mit deinem Programm zu testen und entsprechend anzupassen oder bestimmte Boxen zu empfehlen. Vielleicht erleichtert eine Homepage mit einer Datenbank für Userberichte die Tests und die Suche nach der universellen Box so wie es bei den DVD-Playern und DVD-Brennern damals war.

Viel Glück
Der dicke Stefan



richter-tv
Beiträge: 48

Re: web-tv ohne Computer

Beitrag von richter-tv »

Ich hab das in meinem Forum drin, aber da gibt es auch noch keine Reaktionen.

Vielen Dank aber für die Mühe. Ich versuche schon Kontakte zu Herstellern zu machen um vielleicht eine einfache Variante direkt zu bauen.

Meine Vorstellung wäre eine Box weit unter 100 Euro
http://www.hit-tv.eu

hit-TV.eu Der einfache und schnelle Weg zum kostenlosen Internetfernsehen



Alpinist
Beiträge: 309

Re: web-tv ohne Computer

Beitrag von Alpinist »

Stefan hat geschrieben:Hier meinen sie: Set-Top Boxen nach Maßgabe des Content Providers kaufen und nicht ins Blaue auf Verdacht darauf setzen, dass solche neuen Features bei beliebigen Providern funktionieren.
Leider ist dies richtig, denn folgendes muss ja auch passen:
- soll sie Streams anzeigen?
- Video on Demand unterstützen können?
- bestimmte Komprimierungsverfahren und Formate verarbeiten?
- Multicast oder P2P oder beides?
- oder oder oder...

Da es leider nicht DAS standardisierte IPTV gibt, wird es wohl kaum einen einzelnen Box-Standard geben können. Das hat schon seinen Grund, dass IPTV Provider (z.B. das rosa T) nur ihre eigene Hardware stellen und sich nicht in die Karten schauen lassen. Neben diesen Fragen sieht der Streit um BlueRay und HD DVD aus wie ein Kindergarten...

Grüße

--
http://www.alpinisten.info/
http://www.gipfelsammler.de/



Stefan
Beiträge: 1567

Re: web-tv ohne Computer

Beitrag von Stefan »

@ richter-tv

Das hängt natürlich von der Leistungsfähigkeit ab. Also welche Video- und Audioformate die Box können muss. Das beeinflusst Hardwarepreise für die Decoderchips und die Lizenzgebühren.

Ich bin aber skeptisch bei deinen Preisvorstellungen zum jetzigen Zeitpunkt, weil die Technik genau in der Startphase ist und ein drastischer Preisverfall wie z.B. bei DVD-Playern/Rekordern üblicherweise erst später einsetzt. KISS ist ja selbst keine Nobelmarke und die Preise sind verglichen mit DVD Playern von der gleichen Firma happig.

Im Moment sind einfach Provider und Zuschauer "heiss" darauf und da muss man als Boxhersteller die Kuh melken.

Viel Glück
Der dicke Stefan



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: web-tv ohne Computer

Beitrag von PowerMac »

richter-tv hat geschrieben:Ich hab das in meinem Forum drin, aber da gibt es auch noch keine Reaktionen.

Vielen Dank aber für die Mühe. Ich versuche schon Kontakte zu Herstellern zu machen um vielleicht eine einfache Variante direkt zu bauen.

Meine Vorstellung wäre eine Box weit unter 100 Euro

Ich stehe gerade in Verhandlungen zur Automobilindustrie weil ich ein Wasserstoffauto bauen möchte. Wasserstoff ist toll und emissionsfrei. Ich versuche, Kontakte zu Autoherstellern "zu machen", um ein einfaches Auto zu bauen.

Meine Vorstellung wäre ein Auto weit unter 10.000 Euro.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: web-tv ohne Computer

Beitrag von PowerMac »

Soeben habe ich mir deine "hit-TV.eu"-Seite nochmals angesehen.
Lauter Rechtschreibfehler. Ein grässliches, amateurhaftes Design. Kaum Content. Schlechter Content. Deine als Nachrichten-Produzent produzierten Nachrichtenbeiträge sind allenfalls regional tauglich. Proprietäre Codecs, die nur Freaks installiert haben. Vergiss DivX. DivX hat das Image der Hacker und Modder. IP-TV wird sicher nichts mit DivX! Unattraktive und inkonsistente Werbung auf der Seite. Summa summarum ist alles unprofessionell und wirkt selbst auf unerfahrene Besucher der Seite so.



richter-tv
Beiträge: 48

Re: web-tv ohne Computer

Beitrag von richter-tv »

PowerMac hat geschrieben:
richter-tv hat geschrieben:Ich hab das in meinem Forum drin, aber da gibt es auch noch keine Reaktionen.

Vielen Dank aber für die Mühe. Ich versuche schon Kontakte zu Herstellern zu machen um vielleicht eine einfache Variante direkt zu bauen.

Meine Vorstellung wäre eine Box weit unter 100 Euro

Ich stehe gerade in Verhandlungen zur Automobilindustrie weil ich ein Wasserstoffauto bauen möchte. Wasserstoff ist toll und emissionsfrei. Ich versuche, Kontakte zu Autoherstellern "zu machen", um ein einfaches Auto zu bauen.

Meine Vorstellung wäre ein Auto weit unter 10.000 Euro.

Wenn Du das tun würdest wäre es toll, außer nur die Arbeit anderer unqualifiziert runter zumachen.
http://www.hit-tv.eu

hit-TV.eu Der einfache und schnelle Weg zum kostenlosen Internetfernsehen



richter-tv
Beiträge: 48

Re: web-tv ohne Computer

Beitrag von richter-tv »

PowerMac hat geschrieben:Soeben habe ich mir deine "hit-TV.eu"-Seite nochmals angesehen.
Lauter Rechtschreibfehler. Ein grässliches, amateurhaftes Design. Kaum Content. Schlechter Content. Deine als Nachrichten-Produzent produzierten Nachrichtenbeiträge sind allenfalls regional tauglich. Proprietäre Codecs, die nur Freaks installiert haben. Vergiss DivX. DivX hat das Image der Hacker und Modder. IP-TV wird sicher nichts mit DivX! Unattraktive und inkonsistente Werbung auf der Seite. Summa summarum ist alles unprofessionell und wirkt selbst auf unerfahrene Besucher der Seite so.
1. Das es nicht perfekt ist weis ich selbst, aber ich arbeite täglich daran es zu verbessern.

2. In 17 Tagen kann ich nicht ein Projekt auf die Beine stellen und es zu 100% mit Content füllen. RTL z.B. war in den 80ern auch nicht mit RTL von heute zu vergleichen. Content wird nach und nach mehr kommen.

3. Ob DivX oder wmv. Das entscheidet sich noch, aber momentan ist DivX in der Qualität vergleichsweise besser mit weniger Speicherplatz. Bleiben wird aber auf alle Fälle eine Mindestauflösung von 720x576, also TV Qualität.

4. So ganz unprofessionell kann die Seite nicht sein, wenn innerhalb von 17 Tagen über 1000 Leute die Seite besuchen und laut meiner Google Statistik über 30 % wiederkehrende Besucher sind

5. Statt zu kritisieren könntest Du lieber mithelfen, wenn Du wirklich so ein Experte bist, bist Du herzlich willkommen.

6. Ich mache dieses Projekt, damit sich überhaupt mal etwas bewegt in Richtung feiem IP-TV und nicht nur das Feld den großen der Branche überlassen wird
http://www.hit-tv.eu

hit-TV.eu Der einfache und schnelle Weg zum kostenlosen Internetfernsehen



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: web-tv ohne Computer

Beitrag von PowerMac »

richter-tv hat geschrieben: (…) 2. In 17 Tagen kann ich nicht ein Projekt auf die Beine stellen und es zu 100% mit Content füllen. RTL z.B. war in den 80ern auch nicht mit RTL von heute zu vergleichen. Content wird nach und nach mehr kommen. (…)
Das mit den 17 Tagen mag zwar für dich persönlich toll sein, aber kann dem Zuschauer scheiss egal sein, wenn er auf ein schlechtes Angebot trifft. Ausserdem ist es m. M. nach ziemlich töricht, so ein Konzept in so wenig Zeit umzusetzen. Dafür würde ich mir mindestens ein halbes Jahr nehmen.
Es gibt keinen Zwang in kurzer Zeit etwas auf die Beine zu stellen. Wer sich doch selbst zwingt und unfertig an die Öffentlichkeit tritt…



richter-tv
Beiträge: 48

Re: web-tv ohne Computer

Beitrag von richter-tv »

PowerMac hat geschrieben:
richter-tv hat geschrieben: (…) 2. In 17 Tagen kann ich nicht ein Projekt auf die Beine stellen und es zu 100% mit Content füllen. RTL z.B. war in den 80ern auch nicht mit RTL von heute zu vergleichen. Content wird nach und nach mehr kommen. (…)
Ausserdem ist es m. M. nach ziemlich töricht, so ein Konzept in so wenig Zeit umzusetzen. Dafür würde ich mir mindestens ein halbes Jahr nehmen.
Es gibt keinen Zwang in kurzer Zeit etwas auf die Beine zu stellen. Wer sich doch selbst zwingt und unfertig an die Öffentlichkeit tritt…
Das ist das typisch Deutsche, alles muss von A-Z perfekt und geleckt sein. Man könnte ja was verkehrt machen und dies und das und naja und....

Ich habe 1 1/2 Jahre in Spnien gelebt, da habe ich eine andere Mentalität kennen gelernt. Auch wenn etwas nicht so bis zum letzten Punkt ausgereift ist, kann man es probieren. Wenn es Fehler git, okay dann werden diese korrigiert, wenn Teile okay sind werden diese ausgebaut. Dies mag zwar dem geradlienigem deutschen Denken wiedersprechen ist aber durchaus in anderen Ländern nicht unüblich. Schau Dir mal auf Astra manche TV Sender an, da würde man in Deutschland die Hände überm Kopf zusammenschlagen aber auch die leben und existieren.

Ich denke dass gerade dieses Denken in Deutschland dazu führt, dass viele neue kleine und neue Unternehmungen keine Chance haben, sich zu etablieren und einfach durch diese Mentalität sich einschüchtern lassen oder sich dann vor Perfektion übernehmen und an den Kosten ersticken.
http://www.hit-tv.eu

hit-TV.eu Der einfache und schnelle Weg zum kostenlosen Internetfernsehen



Alpinist
Beiträge: 309

Re: web-tv ohne Computer

Beitrag von Alpinist »

Hallo richter-tv,

jetzt bin ich grad zu Hause und konnte Dein Angebot mal genauer unter die Lupe nehmen ohne die Bandbreite meines Arbeitgebers zu belasten ;-)
richter-tv hat geschrieben:1. Das es nicht perfekt ist weis ich selbst, aber ich arbeite täglich daran es zu verbessern.
Ich in gespannt wie sich das Projekt entwickelt.
richter-tv hat geschrieben:2. In 17 Tagen kann ich nicht ein Projekt auf die Beine stellen und es zu 100% mit Content füllen. RTL z.B. war in den 80ern auch nicht mit RTL von heute zu vergleichen. Content wird nach und nach mehr kommen.
Genauso soll die Linkstruktur auch wachsen. Es bringt einfach nichts, wenn sich ein User durch sämtliche Seiten klicken muss um überhaupt was zu finden. Deine Aufgabe ist es, Inhalte zu präsentieren und nicht ein 'Für alle die enttäuscht sind hier noch kein Programm zu finden ein kleiner Hinweis' auf jeder leeren Seite einzublenden. Mach einen Bereich für Zuschauer mit Inhalten und einen Bereich für potentielle Kunden mit Information von wie, wann und was.
richter-tv hat geschrieben:3. Ob DivX oder wmv. Das entscheidet sich noch, aber momentan ist DivX in der Qualität vergleichsweise besser mit weniger Speicherplatz. Bleiben wird aber auf alle Fälle eine Mindestauflösung von 720x576, also TV Qualität.
Sorry, aber die Qualität ist nicht das was Du versprichst. Ich sehe das eher als hochskaliertes 640x400 Video als ein PAL Bild. Wenn das wirklich PAL Material ist, dann läuft beim kodieren richtig was schief!
richter-tv hat geschrieben:4. So ganz unprofessionell kann die Seite nicht sein, wenn innerhalb von 17 Tagen über 1000 Leute die Seite besuchen und laut meiner Google Statistik über 30 % wiederkehrende Besucher sind
In so vielen Foren wie Du gepostet hast 'schaut euch meine Seite an' ist dies nicht viel. Vor allem bei dem was Du versprichst.
richter-tv hat geschrieben:5. Statt zu kritisieren könntest Du lieber mithelfen, wenn Du wirklich so ein Experte bist, bist Du herzlich willkommen.
Auch wenn Du mich nicht gemeint hast ;-) Ich hätte leider keine Zeit, obwohl mich die technische Umsetzung doch sehr interessieren würde...
richter-tv hat geschrieben:6. Ich mache dieses Projekt, damit sich überhaupt mal etwas bewegt in Richtung feiem IP-TV und nicht nur das Feld den großen der Branche überlassen wird
Es bestreitet ja auch keiner, dass die Idee gut ist. Doch leider hängt dem Projekt ein amateurhaftes Immitsch an, da die Seite einfach nur Unprofessionel aussieht (Stichwort Corporate Identity). Überlegt doch einfach mal: wenn sich jemand angesprochen fühlt, wird er das Angebot weiterverfolgen und nicht gleich wieder wegklicken. Im Augenblick sieht es leider so aus wie 'noch eine Seite, die die Welt nicht braucht'. Des Weitern kämpft Du fast gegen Windmühlen: Du bist (fast) alleine und das rosa T hat mehrere tausend Entwickler dran sitzen. Aber nicht entmutigen lassen!

Die wichtigsten Punkte nochmal kurz:
1. Vollständiges Impressum (sonst hast Du bald eine Abmahnung im Kasten)
2. Corporate Identity (wichtiger als Du es anscheinend glaubst)
3. Webseitenstruktur (leere Seiten raus!)
4. Bereiche Consumer und Anbieter
5. Videokodierung
6. gibt's bestimmt

Und denk daran, dies ist nicht bös sondern als konstruktive Kritik gemeint ;-)

Grüße

EDIT: was ich mit einem Branchenbuch bei IPTV soll musst Du mir noch erklären ;-)

--
http://www.alpinisten.info/
http://www.gipfelsammler.de/



richter-tv
Beiträge: 48

Re: web-tv ohne Computer

Beitrag von richter-tv »

Ich werde mal über Deine Vorschläge mal eine Nacht schlafen und mir si durch den Kopf gehen lassen
In einem muss ich Dir schon jetzt widersprechen Das Video ist wirklich TV Format

Hier die Originaldaten:

Video Track #1:
FOURCC: "DX50" (DivX® Video)
704x528, 25.000000 fps

Audio Track #1:
FormatTag : "85" (MPEG-1 Layer-3 Audio (mp3))
2 channels, 48000Hz
Language: N/A

640 x 400 ist in Deutschland unüblich, ich glaube das hat eher etwas mit NTSC zu tun glaub ich.
http://www.hit-tv.eu

hit-TV.eu Der einfache und schnelle Weg zum kostenlosen Internetfernsehen



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: web-tv ohne Computer

Beitrag von PowerMac »

Wen interessiert um an alles in der Welt hier die Auflösung? Die Qualität ist mehr als scheisse. Stark komprimiert. Fades, flaues Bild, viele Artefakte.

Auflösung ungleich visueller Qualitätseindruck!

Ob dein Video "TV-Format" ist, interessiert auch keine Sau. Die Auflösung ist absolut irrlevant. Es geht um eine Darstellung am Rechner in einem seperaten Fenster. Mit verschiedenen Monitoren. Verschiedenen Darstellungsgrößen. Solang halbwegs was erkennbar ist…



richter-tv
Beiträge: 48

Re: web-tv ohne Computer

Beitrag von richter-tv »

PowerMac hat geschrieben:Wen interessiert um an alles in der Welt hier die Auflösung? Die Qualität ist mehr als scheisse. Stark komprimiert. Fades, flaues Bild, viele Artefakte.

Auflösung ungleich visueller Qualitätseindruck!

Ob dein Video "TV-Format" ist, interessiert auch keine Sau. Die Auflösung ist absolut irrlevant. Es geht um eine Darstellung am Rechner in einem seperaten Fenster. Mit verschiedenen Monitoren. Verschiedenen Darstellungsgrößen. Solang halbwegs was erkennbar ist…
Ich weis nicht, wo Dein Problem ist "PowerMac" , ich nehme gern konstruktive Kritik an, wie die von Alpinist. Die Ratschläge werde ich, wenn es machbar ist, auch früher oder später umsetzen. Auch habe ich mir seine Seiten angeschaut und sie haben mir sehr gut gefallen.

Gib doch mal einen Link an wo Arbeiten von Dir zu sehen sind. Mich würde wirklich interessieren ob Du wirklich was drauf hast, oder nur die große Klappe schwingst, was mir momentan so erscheint, da ja bisher nur irgendwelches herumgemotze kommt.
http://www.hit-tv.eu

hit-TV.eu Der einfache und schnelle Weg zum kostenlosen Internetfernsehen



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: web-tv ohne Computer

Beitrag von PowerMac »

Reagier nicht wie ein kleines Kind, dass sich einbildet, man hätte ihm den Lutscher weggenommen. Schau, so konstruktiv bin ich: du stellst jetzt einen Webdesigner ein. Der gestaltet deine Seite von Grund auf neu. Dann änderst du deine Kategorien von 20 auf 3. Als letztes nimmst du ein solides Format wie Quicktime oder Windows Media. Ganz professionell wird es, wenn du anderen die Wahl lässt und zwei Formate anbietest. So wie hier zum Beispiel; alle meine Vorschläge in die Tat umgesetzt: ehrensenf.de

Es ist im Prinzip so verdammt einfach: ein cooles Design, leichte Bedienbarkeit und guten Content. Alles bietest du nicht. Da muss man einfach realistisch sein.



Alpinist
Beiträge: 309

Re: web-tv ohne Computer

Beitrag von Alpinist »

richter-tv hat geschrieben:In einem muss ich Dir schon jetzt widersprechen Das Video ist wirklich TV Format [...] 640 x 400 ist in Deutschland unüblich, ich glaube das hat eher etwas mit NTSC zu tun glaub ich.
Es ging mir auch eher um die Aussage, das es hochskaliert aussieht und nicht um eine Detektivarbeit was wohl das Quellformat ist ;-) Mit NTSC hat das Format auch nichts zu tun...
PowerMac hat geschrieben:Wen interessiert um an alles in der Welt hier die Auflösung? Die Qualität ist mehr als scheisse. Stark komprimiert. Fades, flaues Bild, viele Artefakte.

Auflösung ungleich visueller Qualitätseindruck!
Da kann ich leider nur zustimmen.

Fakt ist doch, dass IPTV ein Nachfolgeformat der aktuell verfügbaren Lösungen ist. Welchen Grund soll es also geben umzusteigen? Im Grunde doch eine höhere Qualität durch digitale Ausstrahlung (Anzeige- und Aufnahmequalität, 5.1 Sound, HDTV, etc) gepaart mit interaktiven Möglichkeiten (VoD, interaktiv Shows, etc). Soweit die Theorie. Die Praxis ist da leider noch sehr weit entfernt, da einfach noch nicht die Bandbreite vorhanden ist, daher auch noch kaum Inhalte und das worum es eigentlich in diesem Thread ging, keine standardisierte Geräte vorhanden sind.

Noch zwei Punkte zur Webseite:
- Impressum ist immer noch Lückenhaft (UstID, Steuernummer, etc)
- Ich hoffe es liegt die Zustimmung aller Sender vor einfach deren Livestreams abzuzweigen. Gerade beim ZDF kann ich dies kaum glauben, da sie sehr restriktiv mit dem Umgang ihrer Inhalte sind. Wenn sie nicht vorliegt, ist dies eine Urheberechtverletzung und Schadensersatzanspruche können nich nur von den Sendern sondern auch von den Inhalteanbietern (Produzenten, Werbepartner, etc) erfolgen.

Grüße

--
http://www.alpinisten.info/
http://www.gipfelsammler.de/



Stefan
Beiträge: 1567

Re: web-tv ohne Computer

Beitrag von Stefan »

Alpinist hat geschrieben:Fakt ist doch, dass IPTV ein Nachfolgeformat der aktuell verfügbaren Lösungen ist. Welchen Grund soll es also geben umzusteigen? Im Grunde doch eine höhere Qualität durch digitale Ausstrahlung (Anzeige- und Aufnahmequalität, 5.1 Sound, HDTV, etc) gepaart mit interaktiven Möglichkeiten (VoD, interaktiv Shows, etc). Soweit die Theorie. Die Praxis ist da leider noch sehr weit entfernt, da einfach noch nicht die Bandbreite vorhanden ist, daher auch noch kaum Inhalte und das worum es eigentlich in diesem Thread ging, keine standardisierte Geräte vorhanden sind.
Ich sehe die grosse Chance von IP-TV in der Spezialisierung und der Möglichkeit mitzumachen. "Normales" TV orientiert sich immer mehr an der Masse - die Quote zählt. Das 1:1 auf eine andere Verbreitung umzustellen ist IMHO Unsinn.

Wer was anderes als den Einheitsbrei sucht oder weitergeben möchte, wird die kommenden spezialisierten IP-TVs so innig lieben wie heute die Google und Youtube Videohoster und Podcasts ("IP-Radio"). Der Bessere-Technik-Aspekt ist für mich erstmal nebenrangig - der Content zählt.

Viel Glück
Der dicke Stefan



richter-tv
Beiträge: 48

Re: web-tv ohne Computer

Beitrag von richter-tv »

sorry war doppelt
http://www.hit-tv.eu

hit-TV.eu Der einfache und schnelle Weg zum kostenlosen Internetfernsehen
Zuletzt geändert von richter-tv am Di 19 Sep, 2006 15:08, insgesamt 1-mal geändert.



richter-tv
Beiträge: 48

Re: web-tv ohne Computer

Beitrag von richter-tv »

Zuerst einmal freue ich mich, dass sich insgesamt jemand zu Wort meldet und ich finde das Klasse. Wenn es Ratschläge sachlich sind, werde ich diese auch beachten und mich damit auseinander setzen
Nun zu einigen Kritikpunkten.

Das genaue Format steht wie gesagt noch nicht zu 100% fest. Ich teste gerade auch wmv, aber wmv hat den Nachteil dass es viele DVD Player nicht lesen können, bei DivX ist es gegeben. Quicktime und andere Formate ziehe ich nicht so in Betracht, weil die hierzulande zu exotisch sind. Im übrigen Ehrensenf sendet in einer weitaus niedrigeren Auflösung (520 x 288) als wir. Letztlich geht es ja auch um Traffic der Geld kostet

Das Design kann durchaus verbessert werden, aber momentan haben andere Investitionen eine höhere Priorität. Es ist jedoch geplant in der Version 2.xx eine Umstellung auf Datenbanken vorzunehem. Dabei wird auch das Design angepasst. Ich habe auch schon mit einer Designerin gesprochen, die das zu gegebener Zeit übernimmt.

Was HD betrifft, ist auch daran gedacht, aber momentan ist die Infrastruktur der Firmen gar nicht dafür gegeben, nahezu alle Zulieferer haben derzeit BetaSP MiniDV DVCPRo. Ich kenne noch keine Firma die Nachrichten in HD erstellt. Dazu kommt das Problem der Bandbreite. Ich denke frühestens im nächsten Jahr wird es auch HD bei mir im Internet geben. Ich habe einen Kinotrailer gesehen der war beeindruckend. Alleine aber Kameras gehen ab 5000 Euro los dazu kommt die Infrastruktur der Verarbeitung.

Die Steuernummer habe ich eingefügt. Umsatzsteuer ID ist zwar nur für Auslandsgeschäfte interessant, kommt aber rein wenn sie da ist , die Beantragung läuft momentan.

Das mit der Zustimmung ist eine zweischneidige Sache, die ich auch nicht im Forum breit treten möchte. Sagen wir mal es ist geduldet. Es ist wie ein Zitat, da ich ja die Quelle deutlich angebe, ich streame ja nicht Programme, die nicht via Internet empfangbar sind. Aber selbst dass scheint nicht verboten zu sein, sonst wären sämtliche Online Videorekorder rechtswiedrig und verboten. Darüber streiten sich derzeit die Gerichte. Momentan profitieren die Sender eher durch die Verbreitung und damit die Reichweitenerhöhung.

Die Kanalvielfalt habe ich nicht unbeabsichtigt gemacht. Ich möchte auch den Nutzern damit Anregungen geben welchens Potential in der ganze Problematik steckt. Somit erhoffe ich, dass sich Partner finden, die einzelne Kanäle mit betreiben. Diese Denkweise scheint meines erachtens nicht falsch zu sein, da sich schon einige gemeldet haben, die interessiert sind. Mehr möchte ich dazu momentan nicht sagen, da es laufende Verhandlungen sind.
Vielleicht kommt noch der eine oder andere Kanal dazu, vielleicht fallen auch einige wieder raus. In einem Obstladen steht auch nicht nur ein Schild hier kann man Obst kaufen und es sind nur Äpfel zu sehen. Sondern es sind viele Sorten vorhanden. Die einzelnen Kanäle mit Content zu versehen wird in den nächsten Wochen und Monaten erfolgen. Es laufen dazu schon einige Gespräche.

Insgesamt sehe ich viele Dinge ähnlich, aber gebt mir etwas Zeit dies zu realisieren.
http://www.hit-tv.eu

hit-TV.eu Der einfache und schnelle Weg zum kostenlosen Internetfernsehen



megalutzi
Beiträge: 311

Re: web-tv ohne Computer

Beitrag von megalutzi »

Hallo,
richter-tv hat geschrieben: Quicktime und andere Formate ziehe ich nicht so in Betracht, weil die hierzulande zu exotisch sind. Im übrigen Ehrensenf sendet in einer weitaus niedrigeren Auflösung (520 x 288) als wir.
Also wer Quicktime exotisch findet, dem kann man nicht mehr helfen! Bei WMV haben die Windows-Nutzer den Vorteil (aber nur mit neueren Betriebssystemen, sonst muss man auch hier nachinstallieren), bei Quicktime sinds die Apple-Nutzer. DivX muss jeder installieren, ebenso bei RealMedia.

Und ich persönlich finde die geringere Auflösung bei Ehrensenf nicht störend. Das Bild ist trotz allem gut!
Gruß
Lutz



richter-tv
Beiträge: 48

Re: web-tv ohne Computer

Beitrag von richter-tv »

Man darf aber das Brennen nicht außer acht lassen. Da ist DivX im Vorteil. Ich kenne keinen DVD player der Quicktime kann.
http://www.hit-tv.eu

hit-TV.eu Der einfache und schnelle Weg zum kostenlosen Internetfernsehen



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: web-tv ohne Computer

Beitrag von PowerMac »

Verrückt? ;) KEIN Mensch brennt irgendwelche schlechten (nicht mal gute) IP-TV Beiträge also vorrangig Nachrichten, auf eine DVD und schaut sie dann am DVD-Player an! Niemand! Ausserdem ist es lächerlich, die 3% der installierten DVD-Player Basis, die DivX wiedergeben können, als Argument für dein IP-TV zu nehmen. Die anderen 97% können auch kein DivX.

Mal im Ernst: kopier Ehrensenf in allen Belangen. Viel weniger, besserer Content. Du schaffst es nicht zu einer Standard-Plattform für IP-TV, die jedermann als Sprungbrett nutzt. Schau dir Youtube, T-Online oder Yahoo, MTV an. Die haben hunderte Entwickler, Webdesigner, Anwälte, Produzenten, Strategen. Mach lieber dein eigenes, spezielles IP-TV Programm ähnlich Ehrensenf mit wenigen, ausgewählten möglichst seriellen Formaten.



Alpinist
Beiträge: 309

Re: web-tv ohne Computer

Beitrag von Alpinist »

richter-tv hat geschrieben:Das mit der Zustimmung ist eine zweischneidige Sache, die ich auch nicht im Forum breit treten möchte. Sagen wir mal es ist geduldet. Es ist wie ein Zitat, da ich ja die Quelle deutlich angebe, ich streame ja nicht Programme, die nicht via Internet empfangbar sind. Aber selbst dass scheint nicht verboten zu sein, sonst wären sämtliche Online Videorekorder rechtswiedrig und verboten.
Sie sind ja auch verboten, da sie einen Eingriff in das Senderecht darstellen. Die Liveverbreitung mag ja noch rechtlich in einer Grauzone sein, das Aufzeichnen und Verbreitung ohne Genehmigung ist es aber nicht mehr.
Was ich aber eigentlich gemeint hatte, war das Darstellen fremder Inhalte auf deinen Seiten und das Du nicht auf deren Seiten verlinkst. Problematisch sehe ich bei Dir, dass Du das kommerziell betreibst (Bannerwerbung, etc) und den Anbietern evtl. eigene Werbeeinahmen dadurch entgehen, die sie sonst neben ihren Streams anzeigen. Das kann dann sehr schnell in die Hose gehen.
richter-tv hat geschrieben:Die Kanalvielfalt habe ich nicht unbeabsichtigt gemacht. Ich möchte auch den Nutzern damit Anregungen geben welchens Potential in der ganze Problematik steckt.
Ich kann nur wiederholen: ein Bereich für User, ein Bereich für tiefergehende Informationen, Planungnen, Visionen, etc... Das macht es übersichtlicher für Nutzer und Kunden.
richter-tv hat geschrieben:Man darf aber das Brennen nicht außer acht lassen. Da ist DivX im Vorteil. Ich kenne keinen DVD player der Quicktime kann.
Ich kenne viele DVD Player die DivX nicht können ;-)

Leider sagt mir meine Glaskugel nicht, wie das Projekt in einem Jahr darsteht... Viel Glück bei der Realisierung!

Grüße

--
http://www.alpinisten.info/
http://www.gipfelsammler.de/



Quadruplex

Re: web-tv ohne Computer

Beitrag von Quadruplex »

PowerMac hat geschrieben:Vergiss DivX. DivX hat das Image der Hacker und Modder.
Bei Dir vielleicht. Ich schätze es als effizienten Codec. Und komm doch mal dem typischen Mac-DAU mit WMV. Da muß er auch erst 'nen Codec installieren. Und, sorry: Für mich hat WMV mindestens so viel Seuchencharakter wie bei Dir anscheinend DivX ...



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: web-tv ohne Computer

Beitrag von PowerMac »

Wie das bei dir ist, interessiert mich nicht geringstenfalls. Es interessiert alleine die Verbreitung. Auch wenn ich Windows Media nicht leiden, ist es doch stark verbreitet. Quicktime nicht ganz so. Aber auch recht verbreitet. DivX hat der normale Computer-Nutzer eben nicht installiert. Und wenn es noch so hocheffizient und supertoll ist. Interessert nicht, weil es keiner hat. Man muss auf so eine Seite gehen und sie muss sofort funktionieren.



Alpinist
Beiträge: 309

Re: web-tv ohne Computer

Beitrag von Alpinist »

PowerMac hat geschrieben:Wie das bei dir ist, interessiert mich nicht geringstenfalls.
Nicht nett aber seis drum.
PowerMac hat geschrieben:Es interessiert alleine die Verbreitung. [...] Man muss auf so eine Seite gehen und sie muss sofort funktionieren.
Dies ist bei WMV eben auch nicht der Fall. Beim ersten Aufruf des Media Players musst du ihn konfigurieren und es quängelt, dass es ein Update machen will. Des Weiteren, kann man das Html-Objekt so einstellen, dass man nicht den DivX Player benötigt, sondern nur den Codec nachlädt, was ein üblicher und schneller Schritt ist.

Die weitverbreitetste und plattformübergreifendste Lösung für das Web ist und bleibt das Flash-Streaming. Dann funktioniert das Streaming zwar mit Browsern aber eine Set-Top-Box wirds wohl kaum unterstützen und es ist auch kein 'richtiges' IPTV.

Die Festlegung auf ein bzw. DAS Format ist aus meiner Sicht nicht Zielführend. Sinnvoller ist es dem Anwender zu überlassen, welches Format er nutzen will, folglich verschiedenen Varianten anzubieten. Praktischer und Speicherplatzschnonender für den Betreiber ist es natürlich diese Wahlmöglichkeit zu beschränken, wobei dann Glaubenskriege wie in diesem Thread nie zu vermeiden sind.

Im übrigen schätze ich die Xvid und DivX Codecs aber ich veröffentliche ja auch nichts, somit steht meine Meinung ja nicht zur Diskussion ;-)

Grüße

--
http://www.alpinisten.info/
http://www.gipfelsammler.de/



richter-tv
Beiträge: 48

Re: web-tv ohne Computer

Beitrag von richter-tv »

PowerMac hat geschrieben:Wie das bei dir ist, interessiert mich nicht geringstenfalls. Es interessiert alleine die Verbreitung. Auch wenn ich Windows Media nicht leiden, ist es doch stark verbreitet. Quicktime nicht ganz so. Aber auch recht verbreitet. DivX hat der normale Computer-Nutzer eben nicht installiert. Und wenn es noch so hocheffizient und supertoll ist. Interessert nicht, weil es keiner hat. Man muss auf so eine Seite gehen und sie muss sofort funktionieren.
Ich glaube an dieser Stelle zu sagen, allen Leuten recht getan, ist eine Kunst die niemand kann. Irgendwer muss immer etwas runterladen, egal welches Format genutzt wird. Ich teste hier erst mal divx und wenn sich herausstellt, dass die Mehrheit etwas anderes will, werde ich mich darauf einstellen. Beim Streaming kommt man momentan wahrscheinlich nicht um wmv drumrum. Ich habe mir mehrere Angebote eingeholt und alle machen hauptsächlich wmv

Jedoch das downloaden scheint nicht das große Problem zu sein. Wenn ich mir die Zahlen einzelner Beiträge anschaue, haben diese schon die Größenordnung von teilweise 1/3 von gängigen LokalTV Stationen, die ein tägliches Programm außerhalb des Internet senden. Das nach eienm halben Monat
http://www.hit-tv.eu

hit-TV.eu Der einfache und schnelle Weg zum kostenlosen Internetfernsehen



richter-tv
Beiträge: 48

Re: web-tv ohne Computer

Beitrag von richter-tv »

PowerMac hat geschrieben:Verrückt? ;) KEIN Mensch brennt irgendwelche schlechten (nicht mal gute) IP-TV Beiträge also vorrangig Nachrichten, auf eine DVD und schaut sie dann am DVD-Player an! Niemand! Ausserdem ist es lächerlich, die 3% der installierten DVD-Player Basis, die DivX wiedergeben können, als Argument für dein IP-TV zu nehmen. Die anderen 97% können auch kein DivX.
Leider muss ich wiedersprechen, die Beteiligten schon. z.B. Feuerwehren, Vereine ....
Ich werde bei fast jedem Dreh gefragt wann und wo kommt das und können wir ein Video bekommen. Das ist die Praxis und das sind auch meine Kunden, jedenfalls bei den Nachrichten
http://www.hit-tv.eu

hit-TV.eu Der einfache und schnelle Weg zum kostenlosen Internetfernsehen



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: web-tv ohne Computer

Beitrag von PowerMac »

Der Markt der freiwilligen Feuerwehrleute, die DVDs von ihre Einsätzen kaufen, das wird ein riesiger Markt. Nicht zu vergessen die Turnvereine. Die stehen eben auf erstklassigen Content.



richter-tv
Beiträge: 48

Re: web-tv ohne Computer

Beitrag von richter-tv »

PowerMac hat geschrieben:Der Markt der freiwilligen Feuerwehrleute, die DVDs von ihre Einsätzen kaufen, das wird ein riesiger Markt. Nicht zu vergessen die Turnvereine. Die stehen eben auf erstklassigen Content.
Hier geht es nicht um´s verkaufen. Hier ging es um das kostenlose Brennen von bestimmten Beiträgen
http://www.hit-tv.eu

hit-TV.eu Der einfache und schnelle Weg zum kostenlosen Internetfernsehen



Quadruplex

Re: web-tv ohne Computer

Beitrag von Quadruplex »

PowerMac hat geschrieben:Man muss auf so eine Seite gehen und sie muss sofort funktionieren.
Der einzige Codec, der seit wenigstens zehn Jahren von so gut wie allen Betriebssystem ohne Weiteres unterstützt wird, ist MPEG-1. Für Flash mußt Du in vielen Fällen ein Steckrein installieren, WMV und Quicktime sind immer da, wo's nicht beim Betriebssystem dabei ist, auch problematisch.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: web-tv ohne Computer

Beitrag von PowerMac »

Ich muss mich wiederholen: Jeweils eine Quicktime und Windows Media Variante anbieten. Das sollte ausreichen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12