Gast

Fehler: "Das Waveform-Device [...] kann dieses Format nicht wiedergebe

Beitrag von Gast »

Hallo.

Um es kurz zu machen:

In dem MVD 06/07 ist mir neuerdings ein Problem aufgetreten.
das sieht folgender Maßen aus:

http://people.freenet.de/ron-petrass.de ... f81cff.jpg

Dieses Feld wird angezeigt, wenn ich ein Musikstück oder ähnliches in die timelinespruren ziehen will.
sogar bei Demos erscheint diese Meldung.

Was kann das sein? wie bekomme ich das weg?



Gast

Problem, bitte helfen!

Beitrag von Gast »

Hallo, ich nochmal.

Obwohl ich seit diesem Problem an meinem Computer nichts verändert habe, wird keine Fehlermeldung mehr angezeigt.
Ich hoffe nur, dass dieses Problem nicht so bald wieder auftritt.
Wenn es doch dazu komen sollte melde ich mich wieder.
Ihr könnt natürlich auch schon in der Zwischenzeit eure Erfahrungen und Vermutungen zu diesem Thema abgeben.

Wäre euch wirklich SEHR dankbar!



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Fehler: "Das Waveform-Device [...] kann dieses Format nicht wieder

Beitrag von Stefan »

Sieht nach beschädigtem Speicherinhalt aus und das bringt das MVD aus dem Tritt. Das kann viele Ursachen haben. Check mal die Speicherbausteine oder die Festplatte.

Manche Programme stürzen in dem Zustand ab, hier war es anscheinend nur ausreichend, um einen Fehler zu produzieren.

Viel Glück
Der dicke Stefan



Gast

Re: Fehler: "Das Waveform-Device [...] kann dieses Format nicht wieder

Beitrag von Gast »

Er ist in der Tat öfters abgestürzt.
Habe erstmal die Festplatten defragmentiert.
Was verstehst du noch unter "Speicherbausteine checken"?
Werde alles versuchen, was du mir als Hilfe anbieten kannst.

Vielen Dank.



dvfreak

Re: Fehler: "Das Waveform-Device [...] kann dieses Format nicht wieder

Beitrag von dvfreak »

das is ja was!!!

genau das gleiche problem hatte ich vor 2Monaten auch...
Das Porblem: Festplatte durchgebrannt!!!
Die Lösung: Nuer Computer


!!!Kein witz!!!



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Fehler: "Das Waveform-Device [...] kann dieses Format nicht wieder

Beitrag von Stefan »

Es gibt Speichertestprogramme und die füllen den Speicher mit Werten und prüfen dann, ob die reingeschriebenen Werte auch fehlerfrei ausgelesen werden können.

Solche Programme heissen typ. memtest, speichertest usw.
http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_13007829.html

Viel Glück
Der dicke Stefan



Gast

Re: Fehler: "Das Waveform-Device [...] kann dieses Format nicht wieder

Beitrag von Gast »

@dvfreak: Wenn die Festplatte durchgebrannt ist, brauch ich doch nicht gleich einen neuen Computer.
Kann es womöglich daran liegen, dass wir vor kurzem eine neue Festplatte eingebaut haben?



Gast

Re: Fehler: "Das Waveform-Device [...] kann dieses Format nicht wieder

Beitrag von Gast »

Also jetzt reichts.
Ich habe schon Probleme ins Internet zu kommen.
Diesen Memtest habe ich mir runter geladen und läuft bereit.
Wenn der Computer abstürzt, dann zeigt mir dieser Test nichts an.
Ich hoffe, dass diese Probleme bald nachlassen. Wie auch immer...



Gast

Re: Fehler: "Das Waveform-Device [...] kann dieses Format nicht wieder

Beitrag von Gast »

Hallo nochmal!

Die Probleme haben wieder abgenommen. Keine Abstürze oder Fehlermeldungen mehr. Ich hoffe nur, dass es nicht so bald wieder auftritt.
Trotzdem danke für eure Bemühungen



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Mo 17:49
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46