8 Prozessorkerne im Mac Pro durch Prozessortausch von rob - 15 Sep 2006 08:41:00
Anandtech hat ein PaarProduktions-Samples von Intel nächstem Quad-Core-Chip (2.4 Ghz Clovertown-Xeons) in die Hände bekommen und diesen weil pin-kompatibel mit den im aktuellen Mac PRO verbauten LGA-771 Sockeln ohne Probleme einsetzen können. Damit wird aus einer 2x2-Core-Maschine ein 2x4-Core-Rechner. Die 8(!) neuen Kerne wurden ohne Probleme von Mac OS X erkannt und liefen fehlerfrei ohne Abturz. Sollte nicht noch in letzter Minute eine software-seitige Blockierung für das Auswechseln der Chipsätze auftauchen, wäre dies ein Novum für MAC User: Einfach neue Chips auf den alten Sockel und das Upgrade des Rechners ist fertig. Damit hätte, falls die so eintritt, der Move zu Intel durch Appel nicht die befürchtete negativen Monopolisten-Konsequenzen, sondern ausnahmsweise mal die positiven Seiten für den Endverbraucher: Eine besonders einfache und kostengünstige Upgrade-Option.
zur Newsmeldung