News-Kommentare Forum



Adobe Premiere Elements 3.0 angekündigt



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Adobe Premiere Elements 3.0 angekündigt

Beitrag von slashCAM »

Adobe Premiere Elements 3.0 angekündigt von thomas - 12 Sep 2006 11:44:00
Die Gerüchte haben sich soeben bestätigt: Für Ende September hat Adobe heute die neuen Versionen der Elements-Reihe angekündigt.
Wie vermutet kann mit der Version 3.0 von Premiere Elements nun auch HDV-Material bearbeitet werden. Ferner hat sich an der Benutzeroberfläche und somit auch am Workflow einiges geändert, u.a. ist ein neues Szenenfenster hinzugekommen, in dem die Clips per Drag-and-Drop angeordnet werden können -- mit anderen Worten steht somit ein Storyboard zu Verfügung, der Trick-17-Umweg über die Diashow erübrigt sich. Videomaterial soll nun von "nahezu jedem Gerät" importiert werden können, von HDV- und DVD-Cams über MPEG-4 Videorekordern bis zu Mobiltelefonen. Auch die Export-Funktion wurde überarbeitet, etwa die Erstellung von Flash Video fürs Web oder mobile Geräte.
Die von vielen Hobby-Anwendern vermißte Möglichkeit der Nachvertonung scheint in dieser Version ebenfalls implementiert zu sein, indem "Begleitkommentare" zu einem ablaufenden Video eingesprochen werden können. Auch Trickfilmer kommen auf ihre Kosten: mit einer neuen Bild-für-Bild-Aufnahme sind u.a. Stop-Motion Animationen möglich.
Apropos Kosten: Adobe Premiere Elements 3.0 wird rund 100 Euro kosten, im Bundle mit der ebenfalls neuen Version von Photoshop Elements 5.0 ca. 150 Euro. (Ein Test folgt in Kürze.)


zur Newsmeldung



revold
Beiträge: 6

Re: Adobe Premiere Elements 3.0 angekündigt

Beitrag von revold »

Tolle Sache.
Habe ich das richtig verstanden?
Photoshop EL und Permiere EL in einem?



Gast

Re: Adobe Premiere Elements 3.0 angekündigt

Beitrag von Gast »

yup, hast du richtig verstanden und dieses Bundle gibt's auch schon seit Version 1 von PremEL. Aber da die Auflösungs-Beschränkung jetzt weg ist, ist die neue Version definitiv die lohnenswerteste bisher...



derda

Re: Adobe Premiere Elements 3.0 angekündigt

Beitrag von derda »

Klingt spannend und hier habe ich bereits einen ersten Test gefunden: http://www.videoaktiv.de/content/view/584/45/



Gast

Re: Adobe Premiere Elements 3.0 angekündigt

Beitrag von Gast »

derda hat geschrieben:Klingt spannend und hier habe ich bereits einen ersten Test gefunden: http://www.videoaktiv.de/content/view/584/45/
Naja, son richtiger Test ist das nicht, eher Kurzbeschreibung...



hamstor1

Achtung, nur für bestimmte CPUs geeignet!

Beitrag von hamstor1 »

Selbst für ein einfaches Amateur-Videoschnittprogramm wie Premiere Elements 3 reichen nun 3,2 GHz und 1GB Arbeitsspeicher allein nicht mehr aus - Elements 2 und 3 benötigen mindestens einen Prozessor mit SSE2-Befehlssatz der neueren Generation. Das steht klitzeklein in den Mindestanforderungen. Nicht drin steht: Achtung, läuft auf keinem Athlon-XP-Computer auf diesem Planeten! Bei Wikipedia kann man sich ansehen, welche Prozessorkerne einen SSE2 Befehlssatz haben und welche nicht.

Viel Spaß wünsche ich den Videoamateuren und Anfängern beim Kerne suchen ...



Bruno Peter
Beiträge: 4462

Re: Adobe Premiere Elements 3.0 angekündigt

Beitrag von Bruno Peter »

Einige Punkte werden auf der Adobe-HP nicht beantwortet:

1. Szenenerkennung bei HDV-Capturing?
2. SmartRendering bei HDV?
3. Kann eine menügesteuerte wmvHD-DVD erstellt werden?
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



hamstor1

Re: Adobe Premiere Elements 3.0 angekündigt

Beitrag von hamstor1 »

"Einige Punkte werden auf der Adobe-HP nicht beantwortet..."

ja also die wurden bei Version 1 nun auch schon nicht beantwortet. Die Crux daran ist ja - das Programm Version 1 ist gar nicht schlecht, aber man sollte 1-2 GB Ram installiert haben und beim normalen Ziehen von Tonspuren in das Schnittfenster gute Nerven ....

Ach so ja - und am Rande noch - halt 'nen Pentium PC, keinen Athlon Xp oder sowas. Baujahr und Kernvorraussetungen siehe Wikipedia unter dem Suchbegriff "SSE 2" - das ist das Allwichtigste. Denn sonst lässt sich ab Version 2 nix installieren. Eben typisch Adobe ...

Also am Besten man kauft sich gleich 'nen neuen Rechner, dann kann man auch mit dieser tollen Software arbeiten und hoffen, das das nächste Update nicht SSE 9 von irgendwelchen verkoksten Marketingfuzzies erfordert.



Bruno Peter
Beiträge: 4462

Re: Adobe Premiere Elements 3.0 angekündigt

Beitrag von Bruno Peter »

Klar haben wir Videoschnitt-Hobbyisten einen Pentium-PC mit XP(Prof.) und SP2 sowie SSE2-Befehlssatz, schon sehr lange und zur vollen Zufriedenheit.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 19:12
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45