diebadehose
Beiträge: 8

flackern / flimmern; richtig capturen + rendern; combustion

Beitrag von diebadehose »

hallo!

hab ein problem;
wir haben interviews vor einem bluescreen gedreht;
das keyen hat in combustion super funktioniert nur flackert oder flimmert das rausgerenderte video recht stark (alos der hintergrund, wenn er schrift enthaelt -> z.b. zeitungsausschnitt);

hab als hintergrund ein jpeg von einem plakat mit relativ viel schrift;
bei hintergruenden mit weichen uebergaengen faellt das flackern natuerlich weniger auf;

hab auch schon versucht das video (interview) zuerst zu deinterlacen und dann zu keyen und rauszurendern, trotzdem flimmert es;

hab schon diverse einstellungen versucht (uneres-; oberes-, keine halbbilder) in allen moeglichen kombinationen;

normalerweise muesste bei interlaced videos die einstellung "unteres halbbild zuerst" richtg sein; da das video jedoch auf hdv (sony fx1) aufgenommen wurde und nur aufgrund von faulheit, zeitmangel, festplattenspeicherplatzmangel, ...... nun als dv rausgespielt wurde, weiss ich nicht ob auch diese kamera das lowerfield als erstes ausgibt;

jetzt meine frage: woran koennte das flackern oder flimmern liegen?
wie bekomme ich das weg?
liegt es doch an faölschen einstellungen?
was waeren die richtigen?

ich bitte um ein rezept eines erfahrenen compositors (ist die weibliche form davon compositine?)

uebrigens:
es flimmert hier schon am computermonitor; am fernseher hab ich mir das noch gar nicht angeschaut;

die sache ist die, dass das hintergrundbild am meisten flimmert (ist ein jpeg);
hab jetzt einfach noch mehr herumprobiert und herausgefunden, dass wenn ich beim den sourceeinstellungen fuers jpeg "upper first waehle, es weniger flimmert als bei no fields; normalerweise hat das jpeg aber gar keine fields, oder?
ist das normal so, dass man standbilder als upper first definiert?

waere es besser sowieso alles (avis, quicktime,..) vorher progressive zu wandeln bevor man ein compositing in z.b. combustion macht?

angeschaut wird der film warscheinlich hauptsaechlich auf computern und mit beamern;

gibt es irgendwo so eine art kurzzusammenfassung darueber, welche einstellungen man fuer welches material und welchen zweck benoetigt?


wenn ich einen weichzeichner auf den hintergrund geb verschwindet je nach einstellung das flimmern, aber leider kann man dann auch nicht mehr gut lesen;

jedenfalls nochmal danke fuer eure raschen antworten!
ich freu mich schon auf die neuen;

vielen dank und liebe gruesse!
diebadehose
phantasy is what people want, reality is what the need!



Stefan
Beiträge: 1567

Re: flackern / flimmern; richtig capturen + rendern; combustion

Beitrag von Stefan »

Eine Ursache für Flimmern kann eine zu fette Farbe sein. Grellbuntes Rot auf perlweissem Hintergrund ist der Knaller. Abhilfe ist gedecktere Farben zu benutzen. Für Schriften benutze ich gerne Farben, die ich aus Videostandbildern herauspicke.

Eine andere Ursache kann eine zu feine Struktur im Videobild sein. Ein Halbbild zeigt die Strukturteile, das andere nicht. Abhilfe ist entweder ein Deinterlace des Bildes oder ein leichtes Unscharfmachen. Das hast du selbst schon herausgefunden.

Viel Glück
Der dicke Stefan



Fiesepeter
Beiträge: 13

Re: flackern / flimmern; richtig capturen + rendern; combustion

Beitrag von Fiesepeter »

Ich würde prinzipiell nicht das Video als die Quelle des Flackerns vermuten sondern die Hintergrundgrafik.

Eine Grafik flackert wenn mann sie in einen Film integriert erstmal immer. Lässt sich im Schnittprogramm ziemlich leicht mit nem flickerfilter/flimmerfilter verbessern. Weiter wäre wichtig das die Grafik Pal Größe und Auflösung hat (768x576 - 72). Dann solltest auch keine zu kleinen Textzeilen (min. 18) verwenden.
Wär zumindest mein Tipp. Korregiert mich bitte wenn ich falsch liege.

MfG der Fiesepeter



Papa1

Re: flackern / flimmern; richtig capturen + rendern; combustion

Beitrag von Papa1 »

Fiesepeter hat geschrieben: Korregiert mich bitte wenn ich falsch liege.
Gerne! Es heißt korrigiert



Fiesepeter
Beiträge: 13

Re: flackern / flimmern; richtig capturen + rendern; combustion

Beitrag von Fiesepeter »

na da freu ich mich doch



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17