slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Adobe Production Studio Premium für Schüler und Studenten ab 350 Euro

Beitrag von slashCAM »

Adobe Production Studio Premium für Schüler und Studenten ab 350 Euro von rudi - 8 Sep 2006 13:59:00
Damit Haus- und Studienarbeiten mit professioneller Software legal zu attraktiven Konditionen erstellt werden können" bietet Adobe ab sofort seine Software-Pakete für Schüler und Studierende an Bildungseinrichtungen deutlich verbilligt an. Besonders interessant für slashCAM-Leser dürfte das komplette Adobe Production Studio Premium Paket für gerade einmal 350 Euro sein. Der aktuelle Ladenpreis beträgt momentan mit 2.315 Euro (UVP) ungefähr das Sechsfache. Enthalten ist darin Premiere Pro 2.0, After Effects 7.0 Professional, Encore DVD 2.0, Audition 2.0 sowie Photoshop CS2 und Illustrator CS2.
Alles was man für die Vergünstigung braucht ist eine aktuell gültige Studenten -oder Schülerbescheinigung (aktueller Studentenausweis mit Lichtbild oder Immatrikulationsbescheinigung bzw. Inskriptionsbescheinigung plus Personalausweis mit Lichtbild oder Schuelerausweis).
Einen Haken hat die Sacher allerdings: Die als 'Student Edition' erworbenen Lizenzen dürfen nicht nebenberuflich oder kommerziell eingesetzt werden. Ein Upgrade ist nicht möglich. Allerdings gibt es weiterhin eine ähnliche Lizenz aus dem Education Programm, die nebenberuflich kommerziell genutzt werden darf. Diese Lizenz kann sogar nach dem Studium auf eine volle kommerzielle Lizenz aufgestockt werden. Allerdings kostet die das Adobe Production Studio Premium Paket im 'Education Programm' dann schon 579 Euro. Oder anders gesehen rund ein Viertel des Original-Preises, was immer noch nicht schlecht ist.
zur Newsmeldung



Fan29
Beiträge: 142

Re: Adobe Production Studio Premium für Schüler und Studenten ab 350 Euro

Beitrag von Fan29 »

Interessant, aber wo kann man sich denn jetzt z.b. die Version mit der Lizenz für kommerzielles Nutzen bestellen? Auf der Seite von Adobe habe ich nämlich nichts gefunden, wo zwischen den beiden Versionen unterschieden wird...



Abudabi

Re: Adobe Production Studio Premium für Schüler und Studenten ab 350 Euro

Beitrag von Abudabi »

ich hätte Interesse an dem Package, bin aber leider kein student oder Schüler mehr. Einige Kollegen sind gerade noch am studieren und ich überlege auf diesem Weg an die Software zu kommen. Mit Videobearbeitung können meine Kollegen nichts anfangen. Wie ich lesen konnte, muss eine Seriennummer beantragt werden oder bekommt man diese direkt beim Kauf vom Händler?

Bitte spart euch jetzt unnötige Kommentare, ich würde nie 2000,- Euro für so ein Package ausgeben wollen, will aber auch nicht Software-Pirat sein. Die 350,- Euro sind ok, wenn ich halt wüsste, dass ich das Package dann auch freischalten kann. Welche Daten sind da anzugeben?



Oran

Re: Adobe Production Studio Premium für Schüler und Studenten ab 350 Euro

Beitrag von Oran »

Hallo,

diverse Online-Shops haben das Packet zwar schon gelistet, aber noch nicht verfügbar. Weiß jmd, ab wann man es bekommen kann?

thx
Oran



mastaTraxx

Re: Adobe Production Studio Premium für Schüler und Studenten ab 350 Euro

Beitrag von mastaTraxx »

Hi!

Schaut doch mal bei www.digitalschnitt.de .

Allerdings sind die Education-Pakete nie kommerziell einsetzbar.
Von daher musste auch ich leider auf den vollen Preis zurückgreifen.

Gruß
Dave



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25