Gemischt Forum



International gebräuchlichstes Video-Format (PC) ?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Michel666

International gebräuchlichstes Video-Format (PC) ?

Beitrag von Michel666 »

Hallo ihr!

Mal ne Frage: was ist denn eurer Meinung nach das gängigste Format für Videoclips am PC?
Quicktime?
WMV?
AVI?
DIV X???
Codec...?

Ich muss n paar kurze Aufnahmen aus AVID exportieren und einmal in die USA, einmal nach Japan schicken. Weiss aber nicht genau als was ich es am Besten exportieren soll, damit es überall problemlos läuft.

Qualität ist dabei erstmal nicht so wichtig. Soll nur sofort funktionieren! :-)

Danke! Vielleicht könnt ihr mir ja weiter helfen.

MfG
Michel



Wiro
Beiträge: 1362

Re: International gebräuchlichstes Video-Format (PC) ?

Beitrag von Wiro »

Hallo,
ich nehme an, daß es sich bei Deinen kurzen Aufnahmen um PAL-Material handelt.
Nimm WMV 768x576 Quadratpixel 25 fps und eine Bitrate von 1024 kbit/sec.
Das kann in USA und Japan jeder PC lesen.
Gruss Wiro



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: International gebräuchlichstes Video-Format (PC) ?

Beitrag von Schleichmichel »

Da es Quicktime für Mac als auch für Windows gibt, würde ich Dir als besten Container Quicktime empfehlen.

WMV und Avi sorgen auf dem Mac (auch, wenn Du nur nach PC gefragt hast, man weiss ja nie) gelegentlich für Scherereien.

Aber zur maximalen kompatiblität exportierst Du am besten in .mpg! Das läuft sogar auf dem Amiga, wenn es sein muss.



Hogar
Beiträge: 163

Re: International gebräuchlichstes Video-Format (PC) ?

Beitrag von Hogar »

Ja, MPEG1 ist auch nach meiner Erfahrung das kompatibleste Format, was ich kenne. Und das kann man auch auf 720x576 oder 640x480 bringen. Es muss nicht zwingend 352x288 oder 320x240 sein.

Hogar



Markus
Beiträge: 15534

Re: International gebräuchlichstes Video-Format (PC) ?

Beitrag von Markus »

Ich schließe mich den Meinungen um MPEG1 und WMV an. Auf meine Website stelle ich WMVs und die können weltweit gelesen werden.

Braucht man für Quicktime am PC nicht erst einen Player? Ich hatte mal einen installiert und seitdem nervt mein PC immer herum, wenn ein QT-Video gestartet wird (Update auf Quicktime-blablabla - natürlich kostenpflichtig!).
Herzliche Grüße
Markus



beiti
Beiträge: 5203

Re: International gebräuchlichstes Video-Format (PC) ?

Beitrag von beiti »

Es ist das alte Lied: WindowsMedia benötigt auf dem Mac einen extra Player, Quicktime dafür auf dem PC.
Realvideo braucht auf beiden Systemen zusätzliche Player und ist somit neutral, aber das ist nicht wirklich besser. Es ändert nichts daran, daß die meisten Computer-DAUs mit der Installation eines Players überfordert sind.

Führt wohl kein Weg an MPEG1 vorbei. Ist zwar als Format uralt, aber genau das ist in puncto Kompatibilität sein Vorteil.



Wiro
Beiträge: 1362

Re: International gebräuchlichstes Video-Format (PC) ?

Beitrag von Wiro »

Hallo,
laßt uns doch nicht herumphilosophieren über theoretische Möglichkeiten und Grenzen.
Für mich liest sich die Frage ganz klar:
auf einem Avid liegen ein paar kurze Videosequenzen, die irgendwelchen Partnern in USA und Japan zum Angucken z.Vfg. gestellt werden sollen. Sie haben PCs, und es soll schnell und sicher vor sich gehen. Gängiges Austauschformat für solche Fälle ist weltweit WMV - es wird auch im Corporatebereich wie selbstverständlich dafür verwendet, auch wenn manche Leute Microsoft nicht so besonders gerne mögen.

Ich denke mal, daß die Empfänger die kleinen Sequenzen nicht als Briefmarken-Bildchen angucken wollen, sondern in voller Größe. Deshalb 768x576 Quadrat 1024 kbit. Diese Dateien laufen auch auf einem 800 MHz-PC, obwohl nicht anzunehmen ist, daß die Empfänger mit veralteten PCs arbeiten.
Gruss Wiro



Michel666

Re: International gebräuchlichstes Video-Format (PC) ?

Beitrag von Michel666 »

Huh...hier sind ja schon richtig viele Antworten!
Vielen Vielen Dank!

Also aus dem Bauch heraus hätt ich mich auch für Quicktime entschieden. Braucht zwar nen Player, aber ich gehe davon aus, dass heutzutage JEDER, der einigermaßen regelmäßig nen Rechner benutzt, einen solchen hat.

Aber den Hinweis auf MPEG1 find ich auch gut...

Ich werd, wenn ich wieder am Schnittsystem bin, mal schauen was sich alles exportieren lässt und was am besten aussieht.

Im Übrigen:
Ja, es ist PAL-Material.
und Nein, es muss nicht in voller Größe (768x576) vorliegen.
Es geht nur darum die Clips übersetzen zu lassen (japanisch-> englisch, englisch-> deutsch etc.). Damit ich auch mal weiss um was es geht (sind Interviews)... :-)



beiti
Beiträge: 5203

Re: International gebräuchlichstes Video-Format (PC) ?

Beitrag von beiti »

Also aus dem Bauch heraus hätt ich mich auch für Quicktime entschieden. Braucht zwar nen Player, aber ich gehe davon aus, dass heutzutage JEDER, der einigermaßen regelmäßig nen Rechner benutzt, einen solchen hat.
Ich schätze, daß weniger als 10 % der Windows-Nutzer Quicktime installiert hat. Darauf kommt es aber nicht an. Entscheidend ist, ob die von Dir adressierten Leute es installiert haben.



Gast

Re: International gebräuchlichstes Video-Format (PC) ?

Beitrag von Gast »

beiti hat geschrieben:Ich schätze, daß weniger als 10 % der Windows-Nutzer Quicktime installiert hat. Darauf kommt es aber nicht an. Entscheidend ist, ob die von Dir adressierten Leute es installiert haben.
Ich würde es einfach sowohl in MPEG-1 und QT versenden. Warum? Ganz einfach: MPEG-1 können 95% aller PC und Mac problemlos abspielen. Plus die 10%, die beiti schätzt, macht das 105%. Was will man mehr :-)



Markus
Beiträge: 15534

Re: International gebräuchlichstes Video-Format (PC) ?

Beitrag von Markus »

Michel666 hat geschrieben:Ich werd, wenn ich wieder am Schnittsystem bin, mal schauen was sich alles exportieren lässt und was am besten aussieht.
Exportiere das Video aus Deinem Schnittprogramm als DV-AVI, lade Dir den kostenlos erhältlichen Windows Media Encoder und dann komprimiere die Datei nach Wiros Vorgaben. Komprimiergeschwindigkeit und Ergebnis werden Dir gefallen. ;-)
Gast hat geschrieben:Plus die 10%, die beiti schätzt, macht das 105%.
105 % Kompatibilität bezahlt man mit einem um 200 % gefüllten Email-Postfach. Als Empfänger fände ich das nicht so toll.
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: International gebräuchlichstes Video-Format (PC) ?

Beitrag von Gast »

Wieso fragst du deine Empfänger nicht einfach, wie sie´s denn gerne hätten.......



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35