diebadehose
Beiträge: 8

flackern / flimmern; richtig capturen + rendern; combustion

Beitrag von diebadehose »

hallo!

hab ein problem;
wir haben interviews vor einem bluescreen gedreht;
das keyen hat in combustion super funktioniert nur flackert oder flimmert das rausgerenderte video recht stark (alos der hintergrund, wenn er schrift enthaelt -> z.b. zeitungsausschnitt);

hab als hintergrund ein jpeg von einem plakat mit relativ viel schrift;
bei hintergruenden mit weichen uebergaengen faellt das flackern natuerlich weniger auf;

hab auch schon versucht das video (interview) zuerst zu deinterlacen und dann zu keyen und rauszurendern, trotzdem flimmert es;

hab schon diverse einstellungen versucht (uneres-; oberes-, keine halbbilder) in allen moeglichen kombinationen;

normalerweise muesste bei interlaced videos die einstellung "unteres halbbild zuerst" richtg sein; da das video jedoch auf hdv (sony fx1) aufgenommen wurde und nur aufgrund von faulheit, zeitmangel, festplattenspeicherplatzmangel, ...... nun als dv rausgespielt wurde, weiss ich nicht ob auch diese kamera das lowerfield als erstes ausgibt;

jetzt meine frage: woran koennte das flackern oder flimmern liegen?
wie bekomme ich das weg?
liegt es doch an faölschen einstellungen?
was waeren die richtigen?

ich bitte um ein rezept eines erfahrenen compositors (ist die weibliche form davon compositine?)

uebrigens:
es flimmert hier schon am computermonitor; am fernseher hab ich mir das noch gar nicht angeschaut;

die sache ist die, dass das hintergrundbild am meisten flimmert (ist ein jpeg);
hab jetzt einfach noch mehr herumprobiert und herausgefunden, dass wenn ich beim den sourceeinstellungen fuers jpeg "upper first waehle, es weniger flimmert als bei no fields; normalerweise hat das jpeg aber gar keine fields, oder?
ist das normal so, dass man standbilder als upper first definiert?

waere es besser sowieso alles (avis, quicktime,..) vorher progressive zu wandeln bevor man ein compositing in z.b. combustion macht?

angeschaut wird der film warscheinlich hauptsaechlich auf computern und mit beamern;

gibt es irgendwo so eine art kurzzusammenfassung darueber, welche einstellungen man fuer welches material und welchen zweck benoetigt?


wenn ich einen weichzeichner auf den hintergrund geb verschwindet je nach einstellung das flimmern, aber leider kann man dann auch nicht mehr gut lesen;

jedenfalls nochmal danke fuer eure raschen antworten!
ich freu mich schon auf die neuen;

vielen dank und liebe gruesse!
diebadehose
phantasy is what people want, reality is what the need!



Stefan
Beiträge: 1567

Re: flackern / flimmern; richtig capturen + rendern; combustion

Beitrag von Stefan »

Eine Ursache für Flimmern kann eine zu fette Farbe sein. Grellbuntes Rot auf perlweissem Hintergrund ist der Knaller. Abhilfe ist gedecktere Farben zu benutzen. Für Schriften benutze ich gerne Farben, die ich aus Videostandbildern herauspicke.

Eine andere Ursache kann eine zu feine Struktur im Videobild sein. Ein Halbbild zeigt die Strukturteile, das andere nicht. Abhilfe ist entweder ein Deinterlace des Bildes oder ein leichtes Unscharfmachen. Das hast du selbst schon herausgefunden.

Viel Glück
Der dicke Stefan



Fiesepeter
Beiträge: 13

Re: flackern / flimmern; richtig capturen + rendern; combustion

Beitrag von Fiesepeter »

Ich würde prinzipiell nicht das Video als die Quelle des Flackerns vermuten sondern die Hintergrundgrafik.

Eine Grafik flackert wenn mann sie in einen Film integriert erstmal immer. Lässt sich im Schnittprogramm ziemlich leicht mit nem flickerfilter/flimmerfilter verbessern. Weiter wäre wichtig das die Grafik Pal Größe und Auflösung hat (768x576 - 72). Dann solltest auch keine zu kleinen Textzeilen (min. 18) verwenden.
Wär zumindest mein Tipp. Korregiert mich bitte wenn ich falsch liege.

MfG der Fiesepeter



Papa1

Re: flackern / flimmern; richtig capturen + rendern; combustion

Beitrag von Papa1 »

Fiesepeter hat geschrieben: Korregiert mich bitte wenn ich falsch liege.
Gerne! Es heißt korrigiert



Fiesepeter
Beiträge: 13

Re: flackern / flimmern; richtig capturen + rendern; combustion

Beitrag von Fiesepeter »

na da freu ich mich doch



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41