Kameras Allgemein Forum



Kunstlichtcam



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
JoeFX
Beiträge: 69

Kunstlichtcam

Beitrag von JoeFX »

Hallo erst mal!

Ich arbeite schon lange mit der JVC Gr X5E. Leider muss ich zugeben, dass dieser Camcorder bei Kunstlicht schnell die Bildqualität verliert. Außerdem kann ich in Innenräumen die Blende nicht mehr weiter öffnen damit ich Tiefenunschärfe erzeugen kann.

Deshalb meine Frage:
Welchen Camcorder würdet ihr mir empfehlen der zirka die selben manuellen Funktionmöglichkeiten wie die die X5E besitzt?

Da ich sie bald verkaufen möchte und mir eine VX1000 zulege stelle ich hier noch eine Frage: Reicht dieser Camcorder oder ein anderer.

Der Preis sollte bei max. 1000 € liegen vielleicht ein bisschen drüber.

Danke im Voraus

MFG JoeFX



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Kunstlichtcam

Beitrag von Schleichmichel »

Bei der Hauptfrage, welche Kamera empfehlenswert ist, kann ich Dir nicht helfen.

Aber die Blende sollte sich weiter öffnen, sobald Du einen ND-Filter verwendest. Eigentlich haben Innenräume es aber so an sich, dass meist nicht so viel Licht zur Verfügung steht, weshalb die Blende gerade hier weit offen sein müsste. Kann es dann sein, dass sich dann bei Deiner Cam ein Verstärker dazuschaltet (rauscht das Bild?)? Das würde die schlechtere Qualität erklären.



JoeFX
Beiträge: 69

Re: Kunstlichtcam

Beitrag von JoeFX »

Das Bildrauschen ist ja das große Problem.
Da ich meinen nächsten Film ausschließlich in einem Haus drehe und ich keine zusätzlichen Leuchten mitnehmen darf bräuchte ich einen guten Camcorder für dunklere Szenen.

Wenn Jemand eine gute Empfehlung hat, bitte so schnell wie möglich melden!!!

MFG JoeFX



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Kunstlichtcam

Beitrag von Schleichmichel »

Dein Camorder hat zu kleine Chips mit zu hoher Auflösung. Bis 1000€ wirst Du wohl ohne Probleme Camcorder mit adequaten Chips finden, die vielleicht 1/3"-CCDs haben und nicht gleich ANGEBLICH 5 Megapixel auf 1/4,5"-CCDs...schlotter (DV=720x576Pixel, alles was darüber geht, erweist der Lichtstärke keinen guten Dienst). Wunder brauchst Du aber erst so ab 6000€ erwarten, wenn die Chips die 1/2"-Marke überschreiten.

Aber wieso DARFST Du kein Licht mitnehmen?! Zur Not tut es auch ein Baumarktstrahler, der als Wand- oder Deckenfluter verwendet wird. Oder macht Ihr auf Dogma95? Dann darfst Du immer noch bei zuwenig Licht eine Lampe auf die Kamera pflocken.



JoeFX
Beiträge: 69

Re: Kunstlichtcam

Beitrag von JoeFX »

Das mit dem licht ist etwas blöd. Es handelt sich hierbei um ein öffentliches Gebäude. Ich darf nur drehen, wenn Niemand hier ist oder wenn ich nicht auffalle. Also darf ich nur ohne zusätzlichen Licht filmen. Versuchsweise hell ich noch mit Styros auf aber das Reicht nicht ganz.

So. also unter 6000€ geht nichts? Es muss ja nicht so extrem sein. Das Problem ist dabei, dass sogar meine alten Hi8 Camcorder bessere Ergebnisse liefern.

Gibt es einen lichtstarken Dreichipper unter 2000€?

MFG JoeFX



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Kunstlichtcam

Beitrag von AndyZZ »

Also ich finde meine Sony HC1000 ziemlich lichtstark. Habe mal in Neapel in einer unterirdischen Kaverne gefilmt, wo das Wasser unterirdisch leicht beleuchtet war und war erstaunt, wie gut das Bild war: eigentlich kein Rauschen und doch fast alles zu erkennen.
Problem: die HC1000 wirst du kaum noch bekommen...
Gruß

Andy



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Kunstlichtcam

Beitrag von Schleichmichel »

JoeFX hat geschrieben:So. also unter 6000€ geht nichts? Es muss ja nicht so extrem sein.
Ich meinte das auch nur für Extremfälle, wo man trotz nur einer Glühbirne noch klare Schatten braucht. Ich denke aber, dass Du in diesem Gebäude auch mit einem Camcorder unter 1000€ klarkommen wirst. Es darf nur nicht eine so ungünstige Kombination aus Chipgrösse und Auflösung wie bei Deiner jetzigen JVC sein. Das glaube ich Dir aufs Wort, dass Deine alte Hi8 besser in dunklerer Umgebung klarkommen kann, als die JVC. Sonst miete Dir einen guten Camcorder für ein paar Tage. Man muss ja nicht gleich alles kaufen, nur weil das eigene Equipment einmal an die Grenzen stösst.



JoeFX
Beiträge: 69

Re: Kunstlichtcam

Beitrag von JoeFX »

@AndyZZ
Danke für den HC1000 Tipp!

@Schleichmichel
Die JVC ist eben ein Outdoor- Camcorder...
Vielleicht sollte ich es mit der HC1 oder HC3 versuchen. Ursprünglich wollte ich ja eine der beiden kaufen...

Ich glaube ich warte die FX7 ab und versuche derweil mit meiner MV700 oder der X5 klarzukommen...

Danke für eure Antworten.

MFG JoeFX



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40