Canon Forum



Canon XM2 "In Card Position"



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Aurora
Beiträge: 2

Canon XM2 "In Card Position"

Beitrag von Aurora »

Hallo Leute,

bin neu hier und noch ein kleiner Newbie. Filme schon sehr lange, aber eben nie professionell.

Meine XM2 habe ich schon einige Zeit, aber erst seit kurzem eine Speicherkarte... 1 GB - ich habe hier gelesen, dass es bis zu 1 GB keine Probleme für die XM2 gibt!

Ich habe bis jetzt immer auf Tabe aufgenommen, doch jetzt würde ich auch gerne Video-Aufnahmen auf Karte machen, nur leider erhalte ich da die Fehlermeldung: "In Card Position"
Fotos auf Karte geht problemlos, aber Videos will er nicht :-(
Da ich die Kamera gebraucht gekauft habe, habe ich kein Benutzerhandbuch und ich finde es im Netz (vor allem bei Canon) nicht!

Ein "Fachmann" den ich gefragt habe, sagte, es könne sein, dass die XM2 keine Video-Aufnahmen auf Karte machen kann, könnt ihr mir das bestätigen?

Ich wäre euch echt dankbar, wenn ihr mir helfen könntet... ich habe bald eine wichtige Aufnahme und würde es gerne auf Karte aufnehmen (so könnte ich mir die 1:1 Digitalisierung sparen ;-D)

Vielen lieben Dank im Voraus

Gruß
Aurora

P.S.: ist der Text verständlich? Entschuldigt die Grammatik, bin nur schon so müde ;-)



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Canon XM2 "In Card Position"

Beitrag von AndyZZ »

Falls sie überhaupt Video auf Karte aufzeichnen kann, dann keinesfalls in DV-Aüflösung. Meistens sind das eher so Handyfilmformate (VGA 640 x 320 oder 320 x 160). Auf alle Fälle nichts, was man sich daheim auf nem TV ansehen möchte.
Gruß

Andy



universl
Beiträge: 151

Re: Canon XM2 "In Card Position"

Beitrag von universl »

nein, sie zeichnet nur fotos auf die karte auf. deswegen über dem record-knopf auch der kleine schalter card/tape, der meint nur wohin das FOTO aufgezeichnet wird. kein video auf karte. definitv.



oliver II
Beiträge: 474

Re: Canon XM2 "In Card Position"

Beitrag von oliver II »

Top-Kamera. Habe ich seit etwa zwei Jahren und bin immer noch sehr zufrieden.

Ein gutes Buch als Ersatz für die Bedienungsanleitung findest Du z.B. hier:
http://cgi.ebay.de/Das-Canon-XM2-Buch-A ... dZViewItem
Gruß Oliver

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht, die abschliessende Lösung Deines Problemes hier zu posten!

Alles ist kompatibel, aber nichts passt zusammen!



beiti
Beiträge: 5206

Re: Canon XM2 "In Card Position"

Beitrag von beiti »

ich habe bald eine wichtige Aufnahme und würde es gerne auf Karte aufnehmen (so könnte ich mir die 1:1 Digitalisierung sparen ;-D)
Du mußt nichts digitalisieren. Wenn Du per Firewire in den PC spielst, werden die Daten von der Kassette verlustfrei übertragen.

Und überhaupt: Auf eine 1-GB-Karte würdest Du in DV-Qualität nur 4 1/2 Minuten Video aufnehmen können. Ich kann mir nicht vorstellen, daß Du damit weit kommst.



Klaus Zimmer

Re: Canon XM2 "In Card Position"

Beitrag von Klaus Zimmer »

oliverII hat geschrieben:Ein gutes Buch als Ersatz für die Bedienungsanleitung findest Du z.B. hier:
http://cgi.ebay.de/Das-Canon-XM2-Buch-A ... dZViewItem
Wirklich? Ich hörte bisher immer nur, dass das Buch im Prinzip die Bedienungsanleitung in etwas schönerer Form wäre.
Gibt es in dem Buch auch Kapitel, die nicht in der Bed.Anleitung zu finden sind, etwa Tipps&Tricks, Praxisanwendungen usw.?

Danke. Klaus.



oliver II
Beiträge: 474

Re: Canon XM2 "In Card Position"

Beitrag von oliver II »

Hallo Klaus!

Ich habe das Buch sehr günstig erworben und gebe Dir Recht. Es ist kaum mehr als die Originalanleitung plus ein paar allgemeine (und sicher bei Besitzern der XM2 schon vorhandenen) Praxistipps. Lohnt sich daher nicht.

Da aber Aurora keine Originalanleitung zu Kaufen/Downloaden findet, ist das Buch für Ihn/Sie sicher ein sehr guter Ersatz.
Gruß Oliver

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht, die abschliessende Lösung Deines Problemes hier zu posten!

Alles ist kompatibel, aber nichts passt zusammen!



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Canon XM2 "In Card Position"

Beitrag von Bernd E. »

oliver II hat geschrieben:Da aber Aurora keine Originalanleitung zu Kaufen/Downloaden findet...
Dafür findet Google auf Anhieb das Handbuch der praktisch baugleichen NTSC-Version namens GL2 in Englisch zum kostenlosen Download:

www.usa.canon.com/consumer/controller?a ... delid=7512

Vielleicht hilft das ja weiter.

Gruß Bernd E.



alolei
Beiträge: 9

Re: Canon XM2 "In Card Position"

Beitrag von alolei »

Zum Thema: Kann ich in card Position filmen?

Antort:
NEIN, Die Card Position dient nur zum photographieren, 1MP galube ich.
Ich benütze die Card Position z.b. um Programme abzufotografieren, oder bestimmte Kamerabilder, die ich später noch mal genauso abfilmen will.

Zu mehr ist die Photofunktion m.E. nicht geeignet.
Vielen Dank,

Laurent



Aurora
Beiträge: 2

Re: Canon XM2 "In Card Position"

Beitrag von Aurora »

Das ist ja unglaublich hier!!!

Vielen lieben Dank für eure Antworten - ich werde mal alles durchgehen und lasse euch dann wissen, zu was für einer Erleuchtung ich gekommen bin...

Vielen Dank!!!

Liebe Grüße
Aurora



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von Axel - Di 23:34
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von markusG - Di 20:46
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von Darth Schneider - Di 19:09
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» Licht how to:
von iasi - Di 12:04
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - Mo 16:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - So 20:33
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57