zeitlos
Beiträge: 2

Panasonic NV-GS 280 oder Sony DCR-HC96E

Beitrag von zeitlos »

Da steh ich nun, ich armer Tor...


Also kurz die Vorgeschichte zu diesem Thread.
Hatte bis vor kurzem einen Panansonic NV DS 29EG Camcorder. War mein erster und ich habe damit den ein oder andern Urlaubsfilm gemacht, ihn dann auf meinem Mac in iMovie importiert, dort bearbeitet und mit iDVD auf DVD gebrannt. Nun ging aber das Laufwerk des DS 29 nicht mehr, weshalb ich ihn als defekt bei eBay verkauft habe.

Nun muss also ein neuer her. Da ich bisher nur immer im Urlaub oder längeren Ausflügen gefilmt habe, also so ca. 2-3 mal im Jahr, wollte ich wieder auf die Schiene, so billig wie möglich gehen.

Daher dachte ich zunächst an den Panasonic NVGS 27 oder 37.
Als ich dann aber herausfand, dass für ca. 130,- Euro mehr schon ein 3CCD Camcorder, nämlich der GS 180 drin wäre, dachte ich, gut, dann gehst halt über dein Limit und kauft den 180'er für ca. 430,- Euro.

Dann viel mir aber auf, dass der keinen optischen, sondern nur einen elektronischen Bildstabi hat => hatte wo gelesen, dass der elektronische Bildstabi die Bildqualität angreift.
Weiter ausschau gehalt, den NV GS 300 gefunden. Gut, dachte ich mir, jetzt bist halt so frei und schaust, dass du die Kohle für den 300'er herbkommst, dann kaufst denn, dann hast alles, was man haben kann und hast die nächsen Jahre Ruhe.
DANN aber fand ich heraus, dass es ja auch noch HDV gibt und dass die neuen Camcorder in dieser Preiskategorie noch gar nicht können..., da das aber erst so ab 1000,- euro losgeht, fiel das für ich weg.

Dann kam wieder die Überlegung, vielleicht ist es Unsinn jetzt in nen Camcorder so viel zu investieren, weil in nem halben Jahr vielleich die HDV Camcorder auch schon für ca. 500,- Euro zu haben sind. Dann lieber jetzt eine günstigen NVGS 27 und dann in ein paar Monanten einen günsigen HDV-Camcorder.

Aber da ich jetzt was gescheites haben möchte, bin ich jetzt soweit, den Panasonic NV GS 280 zu kaufen (575,- inkl. Versand) ABER, da fällt mir vorhin ne Zeitung (Chip Video) in die Hände wo ein anderer Camcorder sehr gelobt wird: Der Sony DCR-HC96E.

Gerade die Bildqualität wird sehr gelobt.
Was mich gleich am Sony stört, ist der Touch-Screen. Ich mag absolut keinen Touch-Screen. Wenn aber der Sony sonst besser ist, als der Panasonic NV GS 280, würde ich trotzdem den Sony nehmen.

Wie schätzt ihr das ein? Bin relativ unwissend auf dem Camcorder Markt und kann das nicht so wirklich einschätzen.

Was wären den die Vorzüge des Sony Camcorders im Vergleich zu dem von Panasonic?
Wieviel Jahre Garantie gibt Sony auf seine Produkte? Canon gibt nur 1 Jahr, weshalb die für mich schon mal wegfallen. 2 Jahre möchte ich so ein Gerät dann schon sicher benutzen können.


Ich würde mich über eine Antwort sehr freuen! Ich denke, ich könnt das sicher besser einschätzen als ich!


Vielen Dank für Eure Hilfe!!!!

zeitlos
Danke für jeden noch so kleinen Tipp!

zeitlos


Schau doch mal rein: Forschungsreise Elsass: http://web.mac.com/ssipl/iWeb



farnelli
Beiträge: 15

Re: Panasonic NV-GS 280 oder Sony DCR-HC96E

Beitrag von farnelli »

Stehe vor derselben Entscheidung, GS280 oder HC96.
Werde mich wohl für den GS280 entscheiden, da dieser einen Mikrofon-Eingang besitzt und man die Verschlusszeit manuell einstellen kann.
Ausserdem finde ich die Bedienung über Touchscreen nicht so toll.



steveb
Beiträge: 2371

Re: Panasonic NV-GS 280 oder Sony DCR-HC96E

Beitrag von steveb »

Ganz Einfach:Panasonic!
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 16:54
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36