Gast

VHS auf DVD mit einem Laptop (Fujitus Amilo M3438G)?

Beitrag von Gast »

Hallo,

ich besitze einen Fujitus Amilo M3438G und möchte unseren Videorekorder an den Laptop anschliessen, um unsere Videos auf DVD zu brennen.

Meine Frage, brauche ich dafür einen TV Karte, da die Help-Pages von Windows Movie Maker vorschlagen, daß man den Video - Rekorder einfach an die IEEE 1394 anschliessen kann. Nur wie?? Schliesse ich den Videorekorder per Scart an die Fire Wire Buchse, gibt es überhaupt solche Kabel?
Oder sind die DVD Recorder z.Bsp von Panasonic für 400-800 Euro die qualititiv bessere Alternative für dieses projekt?
Ich bin was Computer und Technik angeht, einfach sehr unerfahren, und freue mich über jeden Tip. Grüße



Stefan
Beiträge: 1567

Re: VHS auf DVD mit einem Laptop (Fujitus Amilo M3438G)?

Beitrag von Stefan »

VHS ist Analogvideo. Auf dem Computer willst du Digitalvideo haben. D.h. du musst digitalisieren.

"Video - Rekorder einfach an die IEEE 1394 anschliessen kann. Nur wie?? Schliesse ich den Videorekorder per Scart an die Fire Wire Buchse, gibt es überhaupt solche Kabel?"

Nee. Da fehlt die Digitalisierapparatur. Du kannst einen AVDV-Konverter zwischen VHS und IEEE 1394 Schnittstelle am Laptop benutzen, um in das DV-AVI Format zu digitalisieren. Dieses Format eignet sich gut zum schneiden. Umwandeln in MPEG für DVD machen dann div. Programme.

"brauche ich dafür einen TV Karte"

Das wäre die andere Lösung. Es gibt Karten/Sticks etc., die direkt zu MPEG für DVD digitalisieren.

"Oder sind die DVD Recorder z.Bsp von Panasonic für 400-800 Euro die qualititiv bessere Alternative für dieses projekt?"

Für diese Lösung spricht, dass sie schnell (!) und unkompliziert (!) Filme 1:1 (!) von VHS auf DVD bringen kann. Preislich kommst du mit gutem AVDV-Konverter und Software auch leicht in die 400€ Region. Wenn geschnitten (Übergänge) oder nachbearbeitet (Entrauschen, Titel, Nachvertonung) werden soll, ist eine DVD-Rekorderlösung nicht toll.

Viel Glück
Der dicke Stefan



Gast

Re: VHS auf DVD mit einem Laptop (Fujitus Amilo M3438G)?

Beitrag von Gast »

Hallo Stefan,

herzlichen Dank für diesen Tip, kaufe mir besser einen Recorder, nun das mit dem Nachbearbeiten und Schneiden, da kann ich doch nachdem die DVD mit dem Recorder erstellt ist, sie mir in meinem Laptop reinlegen und dort verarbeiten mit Movie Maker zum beispiel, oder ??



Wotan
Beiträge: 124

Re: VHS auf DVD mit einem Laptop (Fujitus Amilo M3438G)?

Beitrag von Wotan »

Anonymous hat geschrieben: Da kann ich doch nachdem die DVD mit dem Recorder erstellt ist, sie mir in meinem Laptop reinlegen und dort verarbeiten mit Movie Maker zum beispiel, oder ??
Nicht unbedingt, der Sony Recorder eines Kunden von mir macht auf die DVD einen Kopierschutz drauf, so dass man die DVD nur mit schwierigkeiten am PC abspielen kann, geschweigedenn rippen... (Rippen konnte ich sie garnicht, nichtmal DVDDecrypter konnte das!!)

lg, harry



Markus
Beiträge: 15534

Re: VHS auf DVD mit einem Laptop (Fujitus Amilo M3438G)?

Beitrag von Markus »

Gast hat geschrieben:...kaufe mir besser einen Recorder, nun das mit dem Nachbearbeiten und Schneiden, da kann ich doch nachdem die DVD mit dem Recorder erstellt ist, sie mir in meinem Laptop reinlegen und dort verarbeiten mit Movie Maker zum beispiel, oder ??
Genau: Oder! Diese Methode setzt nämlich i.d.R. voraus, dass sich der Anwender mit den DVD-Eigenheiten sehr intensiv auseinandersetzt und Kompromisse bei der Anwenderfreundlichkeit eingeht. Dazu musst Du Deinem Computer erst einmal beibringen, was Dolby Digital ist. Ein Standard-PC gibt DVDs aus einem DVD-Recorder nämlich tonlos wieder.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52