Gemischt Forum



MainConcept Codec



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Lukas

MainConcept Codec

Beitrag von Lukas »

Hi!

Ich hab mir vom MainConceptCodec die Testversion installiert:
Was ist sinnvoll bei den Settings einzustellen? Wenn kein Kästchen aktiviert ist - ist dann der Codec normal eingestellt?

Was bewirken die "Fastest", "YUY2 disable" und "UYVY disable" Einstellungen?

Wenn man "change fields order" einstellt: kommt das obere Halbbild zuerst, oder.

Mit einer OHCI-Firewirekarte kann man ja nur mit dem microsoft dv codec capturen? Gibt es auch eine Möglichkeit mit dem Main Concept Codec zu capturen? Oder ist die Art des DV-Codecs beim capturen egal, da es einfach ein fixes dv signal gibt - und die qualität des codecs wirkt sich erst beim rendern von effekten aus?

Vielen Dank, Lukas



Achim

Re: MainConcept Codec

Beitrag von Achim »

(User Above) hat geschrieben: : Hi!
:
: Ich hab mir vom MainConceptCodec die Testversion installiert: Was ist sinnvoll bei den
: Settings einzustellen? Wenn kein Kästchen aktiviert ist - ist dann der Codec normal
: eingestellt?
:
: Was bewirken die "Fastest", "YUY2 disable" und "UYVY
: disable" Einstellungen?
:
: Wenn man "change fields order" einstellt: kommt das obere Halbbild zuerst,
: oder.
:
: Mit einer OHCI-Firewirekarte kann man ja nur mit dem microsoft dv codec capturen? Gibt
: es auch eine Möglichkeit mit dem Main Concept Codec zu capturen? Oder ist die Art
: des DV-Codecs beim capturen egal, da es einfach ein fixes dv signal gibt - und die
: qualität des codecs wirkt sich erst beim rendern von effekten aus?
:
: Vielen Dank, Lukas


Ich antworte nicht, sondern stelle zu diesem Thema noch eine Frage:
dass der Main-concept-codec dafür sorgt, dass Effekte schneller gerendert werden, setze ich einfach mal voraus, nach dem, was ich hier im forum im Laufe der Zeit so gelesen habe.
Ich habe neulich mit einem Freund dessen PC mit Firewirekarte und Premiere 6.0 ausgerüstet. Spielt man aus der Timeline das Programm ab, ist auch ein flüssiger Bewegungsablauf im Vorschaufenster zu sehen. Schließt man aber die DV-Kamera zwecks simultaner Ausgabe an, dann ist auf dieser Kamera die Wiedergabe auch flüssig, aber im Premiere-Vorschaufenster ist alles extrem stockend. Jetzt meine Frage: wäre dieses Fenster mit dem schnelleren Codec auch wieder flüssig? Der PC ist immerhin ein 933er Pentium-3!
Achim



vergessen -BEI- gibts.net



Steffen

Re: MainConcept Codec

Beitrag von Steffen »

Das liegt nicht am Codec sondern an Premiere.

Einfach in die prem60.ini folgende Zeilen eintragen:

[DxMedia]

FastPreviewWhileTransmitting=1

Dann geht's.

Der MC DV-Codec wirkt sich tatsächlich erst beim Recompress aus, Capturen erfolgt 1:1 ohne Recompress.

Gruß,
Steffen

steffen -BEI- hackermovies.com



Lukashi

Re: MainConcept Codec

Beitrag von Lukashi »

von der seite hier:

Wie binde ich den MainConcept DV-Codec in Premiere unter Windows 98 oder Windows 2000 ein ?

Eine tolles neues Feature bei Premiere 6 ist die Möglichkeit, über FireWire Previews (scrubben,filtern,trimmen) auf einem externen Monitor darstellen zu können. Mithilfe des MainConcept-DV-Codecs können diese neuen Vorschau-Fähigkeiten von Premiere 6 erst richtig ausgenützt werden Der zwangsweise verordnete MS-Codec ist zwar besser als die früheren, ziemlich schlechten und langsamen Microsoft-DV-Codecs, aber immer noch nicht optimal: der Canopus oder der Mainconcept-Codec sind noch immer um einiges besser/schneller. Hier die Beschreibung, wie man den MS Codec durch den MC Codec ersetzt und von der Schnelligkeit und hohen Qualität des MainConcept-Codecs profitiert (und wenn er gefällt, kann man ihn ja auch gleich kaufen )

Voraussetzungen:
-Eine OHCI-kompatible Firewire Karte, Premiere 6
-Alle mit der OHCI Capturekarteevtl. bestehenden Probleme sollten VOR diesem Hack beseitigt werden! Er hilft nicht bei den bekannten Problemen von Texas-Instruments-DV-Treibern mit Premiere6 (siehe FireWire FAQ).
-Wenn möglich auch folgenden Patch von Adobe aufspielen (beseitigt Fehler beim Ausspielen aus der Timeline über OHCI-Adapter) :
http://www.adobe.com/support/downloads/ ... s/87da.htm
- Voraussetzung für die Ausgabe auf einem externen Monitor über Firewire: ein Camcorder der DV-IN besitzt und dies analog ausgeben kann.

Was es bringt:
Die neuen DV-Playback-Funktionen von Premiere 6 wie
-Ausspielen (und scrubben) aus der Timeline auf einen externen Monitor über FireWire
-Ausgabe vom Trim-Fenster auf einem externen Monitor per Firewire
-Mit dem automatischen Audio Mixer zu arbeiten (unter geringer CPU-Auslastung)
über den hochqualitativen MainConcept-DV-Codec laufen zu lassen.

Funktionsweise:
Der Microsoft Codec muss durch den von Mainconcept ersetzt werden (früher musste die Datei Qcap.dll manuell umkopiert werden, es gibt aber auch ein Programm das das automatisch erledigt: den DVCSwitch) und die Premiere-Projektsettings importiert werden.

Anleitung:
1.MainConcept DV-Codec Demo-download: (auf dem Monitor erscheinen alle Bilder mit MainConcept-Wasserzeichen - nicht aber auf dem per Firewire angesprochenen Ausgabemonitor)
http://www.mainconcept.com/archive/mcdv ... cdv204.zip
2.DV-Codec-Switcher und Premiere-Projektdaten runterladen:
home.hetnet.nl/~jackwburger/bin/DVCSwitch.zip
home.hetnet.nl/~jackwburger/bin/PremSettings.zip
3. Den MainConcept-Codec installieren
4. Die Premiere-Presets aus dem Zipfile in das Premiere Settings-Verzeichnis laden (Namen: DVMC...)
5.Premiere 6 starten und eines der neuen Presets auswählen
6. In den Settings: sichergehen das DV-Wiedergabe eingestellt ist, dann zu den Videosettings: alle Codecs werden angezeigt: den Mainconcept-Codec auswählen (die anderen sichtbaren Codec werden wahrscheinlich nicht funktionieren) - alle anderen Einstellungen sollten für ein normales DV-Projekt stimmen. Zu beachten:
-"Always recompress" NICHT einstellen
- In den Videosettings: Konfigurieren des MainConcept-Codecs :alle Radio-Buttons müssen INAKTIV sein (sonst gibts Probleme mit dem Output und so ist eh die maximale Qualität eingestellt)

Ab diesem Zeitpunkt benutzt man automatisch beim editieren von Clips, beim Anwenden von Filtern/Blenden, beim Scrubben, den MainConcept-Codec für die Previews. Alle Previews sollten über FireWire auf dem externen Monitor/Fernseher erfolgen. Beim Export die Settings wie für den MS-AVI-DV-Codec einstellen -die Export-Parameter müssen immer exakt den Projekteinstellungen entsprechen (sonst muss überflüssig viel neu gerendert werden) und: nie "always recompress" einschalten.

Man merkt das es funktioniert wenn das Wasserzeichen von MainConcept auf allen gerenderten Clips erscheint.

Tip:
Wenn man massenhafte Dual-Prozessorpower hat, kann man die Keyframe- und Render-Einstellungen zeitweise auf "preview to screen" stellen - Premiere gibt dann Previews der gesamten Timeline mit niedriger Framerate auf einem externen Monitor aus und man spart sich Zeit indem man zB Filtereinstellungen ändern kann vor dem Rendern!

Ende des Zitates,

lg, Lukashi



Lukashi

Re: MainConcept Codec

Beitrag von Lukashi »

Wer weiß bezüglich den Main Concept Settings genauer Bescheid?

Vielen Dank, Lukashi



Achim

Re: MainConcept Codec

Beitrag von Achim »

(User Above) hat geschrieben: : Das liegt nicht am Codec sondern an Premiere.
:
: Einfach in die prem60.ini folgende Zeilen eintragen: [DxMedia]
:
: FastPreviewWhileTransmitting=1
:
: Dann geht's.
:
: Der MC DV-Codec wirkt sich tatsächlich erst beim Recompress aus, Capturen erfolgt 1:1
: ohne Recompress.
:
: Gruß,
: Steffen


hallo Steffen
woher weißt du solche Sachen? Dann sag mir doch noch, unter welcher Überschrift ich die Zeile
> ContinueProjectWhileAchimIsSleeping=1 <
auch dort eintragen kann!
Ich werde deinen Tip jedenfalls an meinen Freund weiterschicken. Ich habe bei mir in der prem60.ini mal nachgeschaut, da ist deine Zeile nicht eingetragen, trotzdem läuft bei mir das Vorschaufenster relativ flüssig, egal, ob die Kamera dransteckt oder nicht.

Gruß
Achim


vergessen -BEI- gibts.net



Steffen

Re: MainConcept Codec

Beitrag von Steffen »

if (SmootheWiedergabeWhileAchimsKameraistnoigsteckt = 1) then (YouraLuckyPremiereUser := 1)

bei mir ruckte es nämlich auch wie Sau bei der Ausgabe auf DV - ist wahrscheinlich ne Sicherheitsmaßnahme für Computer der älteren Generation ...

Steffen



steffen -BEI- hackermovies.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von Darth Schneider - Mo 8:13
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» ARRI...
von Darth Schneider - Mo 5:00
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 1:09
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 23:15
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von Darth Schneider - So 19:20
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Jott - So 13:45
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von rush - So 10:58
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von slashCAM - Fr 12:48
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von tom - Do 17:53
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von gammanagel - Do 17:43
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37