diebadehose
Beiträge: 8

combustion workspaces (autodesk discreet)

Beitrag von diebadehose »

hallo!

seit ein paar tagen bin ich stolzer besitzer von combustion3;
leider ist die software sehr komplex und ich tu mir nicht ganz leicht damit;
darum bin ich auf der suche nach combustion workspaces;
denke es ist eine gute moeglichkeit sich mit dem programm vertraut zu machen, weil sich so die einzellnen schritte relativ gut nachvollziehen lassen;

hat jemand von euch workspaces, die er/sie mir zur verfuegung stellen moechte und das auch tut?
gibt es im netz archieve mit cws dateien (ausser die 30 von discreet selbst)?

interessant ist alles fuer mich;
wuerd mich freuen, wenn mir da jemand behilflich sein koennte;

liebe gruesse!
m.
phantasy is what people want, reality is what the need!



Gast

Re: combustion workspaces (autodesk discreet)

Beitrag von Gast »

Hast Du´s schon mal mit Handbuch lesen versucht ? Es gibt auch einige gute Videotutorials, in denen einem das Programm näher gebracht wird (leider nur in Englisch) oder auch sehr zu empfehlen sind die Tutorials von Discreet selbst, in denen einem alle wichtigen Facetten des Programms anhand praktischer Beispiele erklärt werden (zum nachmachen empfohlen).

Also ein reiner Workspace würde mir glaube ich gar nicht weiterhelfen - aber vielleicht gibt´s ja noch Leute, die Dir ihre zur Verfügung stellen.

Gruß
Jan



diebadehose
Beiträge: 8

Re: combustion workspaces (autodesk discreet)

Beitrag von diebadehose »

hi! bin noch immer auf der suche nach workspaces und mittlerweile auch scrips (expressions);

hab noch ne seite mit workspaces gefunden aber nicht mehr;
http://www.northgatestudios.com/combustion/

es muss doch irgendwo eine sammelseite mit solchen dateien geben;

ich persoenlich bastel andere ideen lieber um, als dass ich ganz von vorn anfang; wenn es etwas dazu schon gibt kann man ja ruhig darauf aufbauen;

sollte wer was fuer mich haben oder eine link wissen -> vielen dank!

liebe gruesse!
m.
phantasy is what people want, reality is what the need!



Gast

Re: combustion workspaces (autodesk discreet)

Beitrag von Gast »

ideen klauen ist immer einfacher als eigene haben ;)

So komplex ist das Programm doch wohl nun auch nicht das man sich solche sachen mal eben in ner halben stunde selber bastelt....



jomox
Beiträge: 27

Re: combustion workspaces (autodesk discreet)

Beitrag von jomox »

also ganz ehrlich...
mmh wenn du nicht von anfang anfängst bei nem projekt dann wirst du das glaube ich nie richtig checken.

nen workspace zu bearbeiten quasi aus einem template raus kann jeder. dazu hättest du dann auch after effects nehmen können da sind ja schon 200 presets vordefiniert.

combustion ist doch ein programm für bastler und tüftler die kreativ arbeiten wollen.
also nimm dir ne idee und versuch die komplett umzusetzen.
weil jeder der dir seine workspaces gibt (die schon fertig oder nahezu sind) der is bescheuert...sowas is goldstaub und kann man immer gebrauchen...

die beste lösung sind echt die videotutorials.
die sind gut (die meisten z.B. technichal animation oder ignition) und man kommt schnell weiter.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33