Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



vorsicht bei "geklauter" musik in eigenen filmen!



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
StefanS
Beiträge: 1003

Re: vorsicht bei "geklauter" musik in eigenen filmen!

Beitrag von StefanS »

Bei diesem Thema bekommen ich inzwischen jedesmal das große Kotzen.

Um das gleich vorweg zu sagen: Ich halte mich an die zur Zeit gültigen Urhebergesetze, und das aus zwei Gründen.

Grund Nummer 1 ist eine gewisse Einsicht, daß das Werk des Erfinders geschützt gehört. Sonst hätten wir wohl immer noch nahezu mittelalterliche Verhältnisse, in denen Komponisten entweder bettelarm oder mehr oder weniger Leibeigene eines Fürsten oder der Kirche waren. Das wollen wir nun wirklich nicht.

Der zweite Grund ist schlicht und ergreifend der, das ich der Meinung bin, den Künstlern, der Musikindustrie und der Gema mit dem Kauf einer teuren CD genug Geld gegeben zu haben. Ich brauche nicht der Milliarden schweren Industrie oder ebenfalls Milliarden oder zumindest zig Millionen schweren Künstlern deren überschweifenden Lebensstil oder deren Millionen teure Scheidungen mit Hilfe der deutschen Rechtsprechung und eines Abmahnabzockers noch zusätzlich zu finanzieren.

Stefans Argument, das da lautet "Verdienst Du, will ich auch verdienen, verdienst Du nix, will ich auch nix" ist zwar sehr edel und in meinen Augen das einzig Richtige, aber so funktioniert die Rechtsprechung nun mal leider offensichtlich nicht.

Wenn ich in ein Video irgend eine Musik eingebaut habe und dieses Video dann im Netz veröffentliche, ohne etwas daran zu verdienen, kriegen mich die Abzocker gleich ran. Und sie kriegen mich theoretisch auch ran, wenn ich das Ding nur kopiere und für den Rohling den Ersatz der Kosten haben möchte, weil es dann gleich als "Verkauf" gewertet wird.

Seit einigen Jahren wird das immer alberner und verstörter. Das Theman entfernt sich ebenso wie die Rechtsprechung immer mehr vom gesunden Menschenverstand.

Würg

Gruß
Stefan

P.S.: In der Hoffnung, das dies mal wieder irgend einer der Datenschnüffler über seine Triggerliste liest und ich wieder Wochen lang ein Echo im Telefon habe.
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor

Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.

Erfahrung ist die Summe der überlebten Fehler.



Markus
Beiträge: 15534

Re: vorsicht bei "geklauter" musik in eigenen filmen!

Beitrag von Markus »

Hallo Stefan,

Du führst interessante und gut verständliche Argumente ins Feld. Ich persönlich beschränke mich auf den Gebrauch lizenzfreier Musik und gebe für den Kauf der CDs lieber etwas mehr Geld aus, als dass ich später Stress damit habe.

Wobei ich 100 € pro CD ohne die Aussicht späterer Zusatzkosten bei Verwendung der Musik auch nicht wirklich teuer finde. Zudem ist die Qualität und Vielfalt der SmartSound-Werke wirklich sehr gut. :-)
Herzliche Grüße
Markus



StefanS
Beiträge: 1003

Re: vorsicht bei "geklauter" musik in eigenen filmen!

Beitrag von StefanS »

Hallo Markus,

das halte ich ja auch so. Purer Selbstschutz, nicht aus Überzeugung.

Aber meinen Standpunkt zur Rechtsprechung im Allgemeinen und der bezüglich der Verwendung von Musik in Videoclips, die kostenfrei verteilt werden im Besonderen, ändert das nicht.

Vielleicht mache ich mir mal einen Spaß. Ich such mir zwei oder drei aktuelle Charttitel für ein Projekt aus und mach den unterschiedlichen Konzernen ein Angebot. Wer am besten zahlt wird mit allen Credits veröffentlicht. Ich kann schließlich nicht kostenlos für die werben! Mal sehen, wie sie auf den umgedrehten Spieß reagieren.

:-)

Gruß
Stefan
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor

Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.

Erfahrung ist die Summe der überlebten Fehler.



Markus
Beiträge: 15534

Re: vorsicht bei "geklauter" musik in eigenen filmen!

Beitrag von Markus »

StefanS hat geschrieben:Mal sehen, wie sie auf den umgedrehten Spieß reagieren.
Sehr gute Idee! (Wahrscheinlich nicht nur) ich erwarte dann Deinen ausführlichen Bericht! ;-)
Herzliche Grüße
Markus



camworks
Beiträge: 1902

Re: vorsicht bei "geklauter" musik in eigenen filmen!

Beitrag von camworks »

ciao, Arndt.



videozauber123
Beiträge: 24

Re: vorsicht bei "geklauter" musik in eigenen filmen!

Beitrag von videozauber123 »

bskm hat geschrieben:Aber wo bekommt man "lizenzfreie" Musik, die man bedenkenlos in die eigenen Videos integrieren kann ?
Das ist echt nicht so einfach...Selbst unter CC (Creative Commons) stehende Musik darf nicht so einfach für alles mögliche verwendet werden. Man muss da einiges beachten..

Einen kleinen Ansatz von einer Erklärung+Übersicht findest du hier:
http://www.videocommunity.com/info/Verw ... he_Aspekte

Hier gibts CC-Musik:
http://www.gema-frei.de
http://www.jamendo.com/de/



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44