Manuel2000

DVD-Film als MPEG speichern

Beitrag von Manuel2000 »

Hi Leute,

habe einen Film auf DVD (in DVD-Struktur, also audio und video-Ordner).

Bis heute habe ich keinen Weg und kein Programm gefunden, mit dem ich die .ifo und .vob-Dateien wieder in EINE MPEG-Datei umwandeln kann.

Weiß jemand rat?

Viele Grüße,
Manuel



Markus
Beiträge: 15534

Re: DVD-Film als MPEG speichern

Beitrag von Markus »

Hallo Manuel,

kopiere die vob-Datei auf Deinen Computer und ändere die Extension .vob in .mpg. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: DVD-Film als MPEG speichern

Beitrag von Gast »

dann habe ich aber entweder nur bild oder ton, wenn ich sie in premiere importiere...



Gast
Beiträge: 178

Re: DVD-Film als MPEG speichern

Beitrag von Gast »

Zitat aus diesem Thread:

"Main Concept Mpeg plugin für Premiere pro downloaden,installieren und danach in den Projektsetting von Prem pro
den Main Concept Codec anwählen.Nun sollte auch bei Dir der Vob import
funktionieren.Bei Main Concept gibts auch noch ein Handbuch im PDF Format das sollte auch ganz hilfreich sein."



topgun275

Re: DVD-Film als MPEG speichern

Beitrag von topgun275 »

Es gibt ein kleines Programm (ist glaube ich Freeware), das "VOBtoMPEG" heißt. Einfach mal danach googeln.



aeryn

Re: DVD-Film als MPEG speichern

Beitrag von aeryn »

Hey, ich hab das gleiche Problem und würde es gerne mit diesen tausch von vob in mpg probieren. Aber wie kann ich den Dateinamen ändern?
Bin leider computertechnisch nicht so begabt.



Gast
Beiträge: 178

Re: DVD-Film als MPEG speichern

Beitrag von Gast »

aeryn hat geschrieben:Hey, ich hab das gleiche Problem und würde es gerne mit diesen tausch von vob in mpg probieren. Aber wie kann ich den Dateinamen ändern?
Bin leider computertechnisch nicht so begabt.
Rechtsklick auf die betreffende Datei, dann "Umbenennen" auswählen. Der Dateiname lässt sich nun ändern, du musst allerdings lediglich die Dateiendung nach dem Punkt von vob in mpg ändern. Also wird z.B. aus Film.vob nach Umbenennen Film.mpg



matl

Re: DVD-Film als MPEG speichern

Beitrag von matl »

Hallo Forum,
bin auch einer der leidtragenden.
Habe es mit der Dateiänderung versucht, funktioniert aber leider kein Ton.

Dann habe ich mir "vobedit" besorgt, funktioniert, aber auch kein Ton

Vielen Dank für die Mühe, Gruß Uwe



Svend5

Re: DVD-Film als MPEG speichern

Beitrag von Svend5 »

Hallo!

Mein Kumpel hat mir neulich das auch gesagt, das mit den Ändern der Endung von vob zu mpeg ...Werde ich auchx testen....aber dieser Logik folgend, könnte doch das Problem so gelöst werden: Duplizieren der Vob Datei. Aus einer machst Du das Bild Mpeg, die andere VOB datei wandelst Du in eine Tondatei um....Bei Files fügst Du dann im Schnittprogramm wieder zusammen....

Viel Spaß!

Svend5



Axel
Beiträge: 16969

Re: DVD-Film als MPEG speichern

Beitrag von Axel »

Der Grund, warum ihr nach aller Umbenennerei irgendwann Bild habt, aber keinen Ton, ist, daß der Ton meist in AC3 auf einer DVD vorliegt. AC3 kann nur von sehr wenigen Anwendungen gelesen und - von DSP abgesehen - von keiner geschnitten werden. Ich weiß nicht, wie entsprechende Tools für PC heißen, aber die Vorgehensweise bei Mac ist, das VOB zuerst zu demuxen (heißt bei Mac bbDemux, für PC scheint es - ohne Gewähr - dieses zu sein), dann hat man Mpeg2 und AC3. Zum Dekomprimieren von AC3 gibt es dann macAC3dec (könnte eventuell dieses für PC sein), dann hat man Aiff (=Wav). Googeln.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Gast1

Re: DVD-Film als MPEG speichern

Beitrag von Gast1 »

Ob die auf *.mpg umbenannte Datei AC-3-Audio enhält kann man leicht mit GSpot feststellen. Gibt es hier (Freeware): http://www.headbands.com/gspot/
Wenn dem so ist reicht normalerweise die Installation eines AC-3-Filters (Codecs), und so einen gibt es hier (Freeware): http://www.free-codecs.com/download/AC3_Filter.htm
Nach der Installation des AC-3-Filters sollte das mpg mit Bild und Ton in jedem Player laufen.

Vielleicht noch wichtig zu wissen ist, dass bei der Umbenennung zusätzliche Kamarawinkel, Sprachen und Untertitel, die ggf im VOB-Stream enthalten sind, verloren gehen. Es bleibt nur eine Video- und eine Audiospur über.



Gast

Re: DVD-Film als MPEG speichern

Beitrag von Gast »

Googelt doch mal nach dem Programm

Davideo4pro

Damit müßte es gehen. Das Prog wandelt DVD-Dateien in was ihr wollt.



Gast

Re: DVD-Film als MPEG speichern

Beitrag von Gast »

Wenn man (mehrere) Vob-Dateien einer DVD zu einer mpeg2-Datei umwandeln möchte, sollte man das einfache Umbenennen bzw den direkten Import in ein Schnittprg möglichst vermeiden!
Der Grund liegt in der Struktur dieses Dateityps, nach genau 1.073.739.776 Bytes beginnt jeweils die nächsteVob-Datei, egal wo das gerade im Videostream ist z. B. in der Mitte eines Einzelbilds oder aber auch in mitten einer Group of Pictures (GOP). Ein Videoplayer hat damit keinerlei Probleme, er spielt die Dateienfolge einfach sequenziell hintereinander ab, behandelt sie also als einen einzigen Stream (ist so in der zugehörigen IFO-Datei festgelegt). Beim Umbenennen nach mpg muß also folglich in aller Regel die "Grenz"-GOP zwischen den einzelnen Vobs verworfen werden (da der I-frame in der vorderen Vob liegt und die GOP dort auch nur unvollständig ist). Das Resultat, es fehlt dann ca 0.5 sec Bild/Ton je Vob-Übergang.
Daher sollte man die gewünschten Vobs zuerst zu einer Datei zusammenfassen ( z.B. mit vobmerge: http://medlem.spray.se/evilmastr/mainmenu.php?menu=6) und mit dieser Datei dann weiterarbeiten. Wenn es gleichzeitig Tonprobleme geben könnte, würde ich Dgindex (http://neuron2.net/dgmpgdec/dgmpgdec.html) zum demuxen benutzen und AC3 gegebenfalls mit Besweet/BeLight (http://corecodec.org/frs/?group_id=45&r ... d=245#r245) ins wave-Format tranzcodieren.

Gruß aus Marburg



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02