Einsteigerfragen Forum



Ist vom Capturen von mpg abzuraten?



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
toni

Ist vom Capturen von mpg abzuraten?

Beitrag von toni »

Guten Morgen,

sollte, wenn möglich, in avi-Dateien geschnitten werden und mpg-Dateien nur verwenden, wenn nichts anderes verfügbar ist?

Worin besteht der Unterschied zwischen beiden Formaten in Bezug auf Bildqualität und dem Schnittablauf?

Betreibe noch 'Grundlagenforschung' und danke euch für die Hilfe.

Mit freundlichen Grüßen - toni



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Ist vom Capturen von mpg abzuraten?

Beitrag von Stefan »

Pauschal AVI oder MPEG kann man nicht sagen. In einer Videodatei sind die Einzelbilder aus Platzgründen meist komprimiert.

Man kann dabei entweder alle Bilder eigenständig komprimieren, d.h. ein komprimiertes Bild kann zu einem kompletten unkomprimierten Bild entpackt werden. Diese Methode wird immer bei DV-AVI verwendet. Bei bestimmten MPEG Formaten ist das auch möglich.

Oder man kann manche Bilder eigenständig komprimieren und von anderen die Unterschiede zum Vorgängerbild und Nachfolgerbild. Das spart nochmal besonders viel Platz, wenn sich wenig zwischen den Bildern ändert. Diese Methode wird oft bei MPEG verwendet und bei DivX/XVid-AVI meist auch.

Beim Schneiden braucht ich das Schnittprogramm bei der ersten Methode an einem Übergang nicht um sonstige Bilder zu kümmern. Die Bilder vorm Schnitt können 1:1 in das neue Video übernommen werden und die dannach auch. Anders beim MPEG Schneiden. Hier muss das Schnittprogramm eventuell Bilder mit Differenzen zu anderen Bildern entkomprimieren und dann wieder komprimieren. Das ist aufwändiger und von der Qualität des Neuencodierens (Komprimierens) abhängig.

Viel Glück
Der dicke Stefan



toni

Re: Ist vom Capturen von mpg abzuraten?

Beitrag von toni »

Danke für deine schnelle Info, Stefan.

Der Hintergrund meiner Frage war der, dass ich mit einigen Demo-Schnittprogrammen rumprobiert habe und gleich am Anfang Enttäuscht wurde. Vielleicht lag es auch an mir.
Alte analoge Videos habe ich mit einem DVD-Recorder aufgenommen und auf DVD-RAM gebrannt. Das vro-Format ließ sich nicht lesen. Habe dann auf DVD-R gebrannt, die vob in mpg umbenannt.

Mit Adobe Premiere Elements 2 konnte ich das mgg-Format lesen aber der Ton war Schrott.
Mit Ulead Video Studio 10 waren nur wenige Sek. Spielteit im Clip enthalten (vermutlich nur die 1. Szene?).
Bei Magix 2006/2007 ebenso.
Lediglich Let's Edit 2 hat alles in der vollen Länge akzeptiert. Obwohl es auch hier anfänglich nur wenige sec. waren. Nach einem PC-Neustart lief das mehrfach einwandfrei.

Die Situation ist nun die, dass ich mir Let's Edit 2 mit dem A/D-Wandler ADVC-55 bestellt habe. Die derzeit auf dem DVD-Recorder befindlichen Videos werde ich also neu capturen. Andernfalls hätte ich die mpg-Videos verwendet.
Somit habe ich dann immer gleiche Voraussetzungen und stolpere bei evtl. noch auftretenden Fehlern nicht über unterschiedliche Aufnahmeformate.

Ich hoffe, ich stolpere nicht zu oft über die Materie oder mich selbst.

Ein Trost ist es, dass ich freundliche Helfer kennengelernt habe.

Freundliche Grüße - toni



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16