Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



HDD Recorder f. Audioaufnahmen



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
ipeco85
Beiträge: 5

HDD Recorder f. Audioaufnahmen

Beitrag von ipeco85 »

Vielleicht weiss wer was. Da gibt es die tollsten HDD+DVD Recorder .., aber wie nehme ich auf die schnelle - ohne PC - einfach einmal Musik vom Radio oder SAT auf. Soweit ich mich schlau gemacht habe, wollen diese Geräte für die Aufnahme unbedingt auch ein Videosignal sehen. Ich hab zwar noch einen guten Kassettenrecorder, aber wenn schon alles digital ist ..



steveb
Beiträge: 2371

Re: HD Recorder f. Audioaufnahmen

Beitrag von steveb »

die Frage ist wovon willst Du Audio aufnehmen und wie ist Deine restliche Musik-Anlagen Situation. Je nach DVD/HD Rekorder ist das absolut unproblematisch. Ich nehme z.b. Radiosendungen über den normalen A/V Eingang auf und lasse nur Video einfach weg.Mein DVD Recorder denkt er hätte auch ein Bild, nämlich ein rein schwarzes... Versuche mal die Audioquelle nähe zu definieren.
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



ipeco85
Beiträge: 5

Re: HD Recorder f. Audioaufnahmen

Beitrag von ipeco85 »

Hallo Steveb, danke für die Antwort!

Also: ich hab derzeit einen Panasonic A/V Receiver, einen DVD-Player, einen gewöhnlichen Videorecoreder, einen altmodischen Plattenspieler und ein ganz gutes Cassettendeck. Die Analoggeräte behalte ich, weil ich noch viele Schallplatten und Cassetten habe, die ich halt erst nach und nach auf HD oder CD/DVD überspielen werde oder auch nicht. Aber eigentlich hätte ich gerne nur EIN Multimedia-Aufnahmegerät, eben um Rundfunksendungen spontan oder in meiner Abwesenheit aufzunehmen, oder aber auch SAT/DVB-T Programme. Bisher habe ich in den Bedienanleitungen nirgends einen Hinweis gesehen, dass die DVD/HD Recoreder für Audioaufnahmen ohne Videosignal geeignet sind. Ich lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen, wenn es ein Gerät gibt, das das wirklich kann - bitte mir den Typ nennen.
Die von Dir beschriebene Methode (Schwarzbild) bedeutet doch auch, dass auch Videodaten mit aufgezeichnet werden (Speicherplatz) - bekomme ich vom Ton dann auch MP3s heraus?
Den PC möchte ich eigentlich nur für anspruchsvollere Zusammenstellungen oder zur Nachbearbeitung verwenden, d.h. die Möglichkeit, Multimediadaten zu überspielen, wäre schon auch ganz schön.

Danke noch einmal für die Antwort auf mein Posting :-)



steveb
Beiträge: 2371

Re: HD Recorder f. Audioaufnahmen

Beitrag von steveb »

Dein Vorhaben schreit förmlich nach einem Multimedia-PC a la Windows Media Edition und Konsorten.

http://www.digital-world.de/praxis/komm ... ndex1.html

Du solltest Dich nochmal mit den Alternativ SW Lösungen in diesem Bereich beschäftigen. Da gibt es zum Beispiel

http://www.mce-community.de/index.php

Es gibt aber auch noch Festplatten-Receiver mit erweiterten Multimediaanwendungen wie z.b. von REEL

http://www.reel-multimedia.com/german/e ... elbox.html

Ansonsten wird es auf eine Kompromisslösung auslaufen müssen, da Du sowohl Audio als auch Video aufzeichnen willst. Einen DVD Recorder könnte man dafür verwenden. Man müsste allerdings die bespielten DVDs umfangreich am PC nachbearbeiten. Zum Beispiel um Audio aus einer Aufnahme herauszuschneiden.
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



ipeco85
Beiträge: 5

Re: HD Recorder f. Audioaufnahmen

Beitrag von ipeco85 »

So ähnlich habe ich mir das ja leider vorgestellt. Die reelbox Lösung klingt ja ganz interessant, ist aber preislich auch nicht direkt nachgeworfen.
Zusätzlich: Meine Frau sollte das Ding ja auch nicht unbedingt als Alien ansehen ;-)
ICH WILL JA NUR EINEN EINFACHEN DIGITALRECORDER MIT EINGANGSWAHL UND EINEM GROSSEN ROTEN RECORDKNOPF !!!!

Vernünftige, simple Lösungen werden offensichtlich immer seltener - oder bin ich da zu naiv?

Danke für die Mühe, ich werde in ein paar Monaten nochmals auf die Suche gehen



oliver II
Beiträge: 474

Re: HD Recorder f. Audioaufnahmen

Beitrag von oliver II »

ipeco85 hat geschrieben:... Meine Frau sollte das Ding ja auch nicht unbedingt als Alien ansehen ;-)
...Vernünftige, simple Lösungen werden offensichtlich immer seltener - oder bin ich da zu naiv?
Vielleicht ist ja das was für Dich:

http://www.macrosystem-enterprise.de/
Gruß Oliver

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht, die abschliessende Lösung Deines Problemes hier zu posten!

Alles ist kompatibel, aber nichts passt zusammen!



ipeco85
Beiträge: 5

Re: HD Recorder f. Audioaufnahmen

Beitrag von ipeco85 »

Besten Dank ...
Bevor der nächste Tipp dann €4000,- kostet, lassen wir die Sache lieber etwas ruhen. Vielleicht kommt einer der Consumergerätehersteller auch auf eine geniale Idee.

Grüsse und danke



steveb
Beiträge: 2371

Re: HD Recorder f. Audioaufnahmen

Beitrag von steveb »

ich habe ein barebonesytem von shuttle das mittlerweile auch von meiner Frau als äusserst sinnvoll betrachtet wird, denn dort sind auch Programme wie IKEA Raum und Küchenplaner, hair dressed und sonstige Frauenspezifische Dinge installiert. Desweiteren auf einer einfachen Benutzeroberfläche (media edition). hinter allen Anwendungen liegt ein Programmlink der einmal eingrichtet werden musste und auch vom "dümmsten" benutzer angewendet werden kann. Das Barebonesystem hat nur in der Hardware ca. 400€ gekostet (P4, 2,4 GHz - 512 MB, 80 MB HDD, DVDBrenner, einfache Grafikkarte, DVB S Karte)
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



ipeco85
Beiträge: 5

Re: HD Recorder f. Audioaufnahmen

Beitrag von ipeco85 »

Also nochmals dankeschön für die Anregungen. Ich bin leider noch nicht vollständig überzeugt. Werde einige Zeit darüber brüten - und sollte ich eine für mich brauchbare Lösung finden, natürlich posten.

Tschüss



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00