Hallo!
Ich habe mal eine Frage hier in die Runde, da ich mir selber nicht mehr zu helfen weiß...Es geht um Colorcorrection bei DV-Kameras. Ich habe mir in den letzten 2 Jahren mit Hilfe einiger Plugins einige gute Filmlook-Filter gebastelt und stehe immer wieder vor dem selben Problem: Sieht schweinegeil aus aber das Bild rauscht...(sehr schlimm sind Videos der XL1 !)Welches Bildmaterial kann man am besten nachbearbeiten? Material von DV-Kameras scheint mir dafür denkbar ungeeignet zu sein...Gerade durch die DCT-Komprimierung und die 25Mbit handelt man sich da sehr schnell ungewünschte Artefakte ein...Und das Farbsampling kann man ja eh vergessen...Wie siehts mit DVCPRO aus? Bieten die 50MBIT mehr Spielraum für Nachbearbeitung? Bringt ein 4:2:2 Sampling den großen Unterschied? Wie sieht es mit Digibeta oder IMX aus? Und welche aktuellen DV-Kameras produzieren derzeit das rauschärmste Bild? Da fällt mir ein: Ich habe gehört das HDV-Kameras bei Grenzsituationen oder Schwenks das Bild verpixeln...Stimmt das?Dann wären die Dinger ja für den professionellen Einsatz nicht zu gebrauchen...
Beste Grüße, Andreas!


