Panasonic Forum



"ungleichmäßiger" Zoom bei Panasonic NV-GS27



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Markus81M

"ungleichmäßiger" Zoom bei Panasonic NV-GS27

Beitrag von Markus81M »

Hallo Leute,

seit einer Woche habe ich nun meinen ersten Camcorder, einen Panasonic NV-GS27. Soweit bin ich sehr zufrieden damit, ist ein schönes Gerät.

Seit heute habe ich nun auch ein Stativ und seit die Kamera jetzt also absolut ruhig steht, ist mir aufgefallen, dass das Bild beim Zoomen etwas "eiert", d.h. es ist eine leichte Hin- und Herbewegung da. Es ist nicht dramatisch, aber man bemerkt es doch und ich wollte mal nachfragen, ob ich das so hinnehmen muss.

Wenn man kein Stativ benutzt, bemerkt man es nicht.

Danke für alle Hinweise und Gruß,
Markus



oliver II
Beiträge: 474

Re: "ungleichmäßiger" Zoom bei Panasonic NV-GS27

Beitrag von oliver II »

Das ist absolut nicht in Ordnung! Würde ich sofort reklamieren.
Gruß Oliver

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht, die abschliessende Lösung Deines Problemes hier zu posten!

Alles ist kompatibel, aber nichts passt zusammen!



Markus81M

Re: "ungleichmäßiger" Zoom bei Panasonic NV-GS27

Beitrag von Markus81M »

oliver II hat geschrieben:Das ist absolut nicht in Ordnung! Würde ich sofort reklamieren.
Danke für die Rückmeldung. Tja, dann werde ich das Ding wohl zurückschicken müssen...

Ich habe mal noch eine Probeaufnahme gemacht:
http://home.arcor.de/mho73/zoom.wmv

Das was wie ein Verwackeln aussieht, ist der beschriebene Fehler, die Kamera steht dabei absolut erschütterungsfrei auf dem Stativ.

Gruß,
Markus



r.p.television

Re: "ungleichmäßiger" Zoom bei Panasonic NV-GS27

Beitrag von r.p.television »

Ohne die Kamera im speziellen zu kennen:

Bevor Du das Ding einschickst, überprüfe ob Dein Deine Kamera den Digital-Zoom aktiviert hat (ist normalerweise in der Werkseinstellung aktiviert).
Ich kenne nämlich keine Kamera, bei der der Übergang zwischen der optischen Brennweite und dem digitalen Zoom ruckelfrei verläuft.
Vielleicht liegt es ja daran.
Am besten im Menü den digitalen Zoom ausschalten und dann nochmal probieren.



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: "ungleichmäßiger" Zoom bei Panasonic NV-GS27

Beitrag von AndyZZ »

Ich möchte mal wetten, du hast den elektronischen Bildstabilisator eingeschaltet! Schalte den aus und fahr die Zoomfahrt nochmals.
Gruß

Andy



Markus81M

Re: "ungleichmäßiger" Zoom bei Panasonic NV-GS27

Beitrag von Markus81M »

r.p.television hat geschrieben: Am besten im Menü den digitalen Zoom ausschalten und dann nochmal probieren.
Digitaler Zoom ist und war ausgeschaltet.

Gruß,
Markus



Markus81M

Re: "ungleichmäßiger" Zoom bei Panasonic NV-GS27

Beitrag von Markus81M »

AndyZZ hat geschrieben:Ich möchte mal wetten, du hast den elektronischen Bildstabilisator eingeschaltet! Schalte den aus und fahr die Zoomfahrt nochmals.
Ich habe oftmals getestet, mit und ohne Stabilisator, es gab keinen Unterschied.

Gruß,
Markus



oliver II
Beiträge: 474

Re: "ungleichmäßiger" Zoom bei Panasonic NV-GS27

Beitrag von oliver II »

AndyZZ hat geschrieben:Ich möchte mal wetten, du hast den elektronischen Bildstabilisator eingeschaltet! Schalte den aus und fahr die Zoomfahrt nochmals.
Meiner Meinung nach darf so ein Gewackel aber auch (oder gerade bei) eingeschaltetem Stabilisator nicht auftreten.
Gruß Oliver

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht, die abschliessende Lösung Deines Problemes hier zu posten!

Alles ist kompatibel, aber nichts passt zusammen!



randoni
Beiträge: 72

Re: "ungleichmäßiger" Zoom bei Panasonic NV-GS27

Beitrag von randoni »

ein fehler, eindeutig. zurückbringen und reklamieren°

viel glueck
r.



Markus81M

Re: "ungleichmäßiger" Zoom bei Panasonic NV-GS27

Beitrag von Markus81M »

randoni hat geschrieben:ein fehler, eindeutig. zurückbringen und reklamieren°

viel glueck
r.
Ist schon passiert, Paket ist unterwegs :-)

Danke Euch allen für die Hinweise!
Gruß,
Markus



oliver II
Beiträge: 474

Re: "ungleichmäßiger" Zoom bei Panasonic NV-GS27

Beitrag von oliver II »

Markus81M hat geschrieben: Ist schon passiert, Paket ist unterwegs :-)
Hallo Markus!

Erzähl uns doch später, wie die Abwicklung war und wie das Problem gelöst wurde.



Markus81M

Re: "ungleichmäßiger" Zoom bei Panasonic NV-GS27

Beitrag von Markus81M »

oliver II hat geschrieben:
Markus81M hat geschrieben: Ist schon passiert, Paket ist unterwegs :-)
Hallo Markus!

Erzähl uns doch später, wie die Abwicklung war und wie das Problem gelöst wurde.
Mach ich! Wobei das jetzt nicht als Garantiereparatur läuft, sondern ich hatte die Kamera erst vor ein paar Tagen bestellt, so dass ich einfach den Retourenschein benutzt habe und wegen Defekt um ein Austauschgerät gebeten habe. Habe noch ein detaillierteres Begleitschreiben dazugelegt, inklusive Link zu dem Beispielvideo.

Gruß,
Markus



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: "ungleichmäßiger" Zoom bei Panasonic NV-GS27

Beitrag von AndyZZ »

oliver II hat geschrieben:
AndyZZ hat geschrieben:Ich möchte mal wetten, du hast den elektronischen Bildstabilisator eingeschaltet! Schalte den aus und fahr die Zoomfahrt nochmals.
Meiner Meinung nach darf so ein Gewackel aber auch (oder gerade bei) eingeschaltetem Stabilisator nicht auftreten.
Im Gegenteil! Der Bildstabilisator ist dafür gedacht, leichtes Zittern durch die Hand zu beruhigen. Der generelle Bildausschnitt ändert isch ja nicht. Bei einer Zoomfahrt versucht der Bildstabilisator natürlich auch das Bild zu beruhigen. Das schafft er aber nur bis zu einem bestimmten Punkt, dann gibt es einen Sprung, weil sich der Bildausschnitt ja nun mittlerweile durch den Zoom stark geändert hat.

Die Empfehlung (so kenne ich es!) lautet: Bei externen Stabilisierungssysteme oder Stativaufnahmen mit Schwenks sollte man den Bildstabilisator ausschalten.
Gruß

Andy



oliver II
Beiträge: 474

Re: "ungleichmäßiger" Zoom bei Panasonic NV-GS27

Beitrag von oliver II »

@ andy

Aha! Klingt logisch! Bei meiner Kamera (allerdings mit optischem Stabi) habe ich sowas noch nie gesehen.
Gruß Oliver

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht, die abschliessende Lösung Deines Problemes hier zu posten!

Alles ist kompatibel, aber nichts passt zusammen!



Markus81M

Re: "ungleichmäßiger" Zoom bei Panasonic NV-GS27

Beitrag von Markus81M »

oliver II hat geschrieben: Erzähl uns doch später, wie die Abwicklung war und wie das Problem gelöst wurde.
Also, wie versprochen, hier sind die Neuigkeiten:

Ich habe die Kamera Anfang der Woche zurückgeschickt und eine ausführliche Fehlerbeschreibung beigelegt.

Heute habe ich dort angerufen, nachdem ich noch nichts gehört hatte. Ist alles kein Problem, ich bekomme wie gewünscht ein Austauschgerät. Nur wird's leider noch ein bisschen dauern, da die Kamera dort derzeit nicht vorrätig ist.

Ich denke, an dieser Stelle darf ich auch den Versandladen nennen, von dem ich nur Gutes berichten kann: Es handelt sich um www.redcoon.de

Schöne Grüße,
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51