Gemischt Forum



Hersteller von Windfell?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Bergerac
Beiträge: 2

Hersteller von Windfell?

Beitrag von Bergerac »

Hallo,

Habe über die Suchfunktion leider nichts gefunden (ausser Teddyfell).

Ich suche Eine Adresse, wo ich Windfell bestellen kann.
Ich möchte gerne ein Spezialmikrofon selber bauen und brauche daher den Windschutz in nicht handelsüblichen grössen.

Danke für Eure Antworten
Bergerac



nico
Beiträge: 267

Re: Hersteller von Windfell?

Beitrag von nico »

Versuchs doch mal hier: www.rovotech.com
nico



Markus
Beiträge: 15534

Re: Hersteller von Windfell?

Beitrag von Markus »

Bergerac hat geschrieben:Habe über die Suchfunktion leider nichts gefunden (ausser Teddyfell).
Was spricht gegen das Teddyfell? In jenem Bericht steht doch auch, dass es im Vergleich zu den von RoVoTech verwendeten Materialien keinen Unterschied gibt...
Herzliche Grüße
Markus



oliver II
Beiträge: 474

Re: Hersteller von Windfell?

Beitrag von oliver II »

Warum nur das Fell verwenden?
Gruß Oliver

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht, die abschliessende Lösung Deines Problemes hier zu posten!

Alles ist kompatibel, aber nichts passt zusammen!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Hersteller von Windfell?

Beitrag von Markus »

Klasse Idee, Oliver!

Einer meiner Teamkollegen hat zwei Meerschweinchen und wir hatten schon tolle Idee, was man mit den Tierchen machen könnte, wenn sie mal tot sind. Das Ergebnis (unserer Phantasie!) sah so ähnlich aus wie Dein obiges Anwendungsbeispiel.

Allerdings eignet sich unsere Idee definitiv nicht für Handmikrofone, die dem Interviewpartner direkt vors Gesicht gehalten werden. Sicher würden sich viele Leute irritiert fühlen, wenn sie während dem Interview von einem toten Meerschweinchen angestarrt werden. ;-)
Herzliche Grüße
Markus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Markus am Di 22 Aug, 2006 16:29, insgesamt 1-mal geändert.



oliver II
Beiträge: 474

Re: Hersteller von Windfell?

Beitrag von oliver II »

@ Markus

Bei Meerschweinchen muß man nur darauf achten, dass man keine sogenannten Wirbel-(oder Rosetten-)meerschweinchen nimmt. Der Schall würde zu sehr durcheinandergewirbelt und damit unbrauchbar.
Für größere Mikros hat sich der ungeschorene Bobtail bestens bewährt.

Ich muß Dir widersprechen, gerade manche Interviews bekommen endlich den Schwung, den man sich erhofft, wenn sich der oder die Interviewte einem Meerschweinchen gegenübersieht.
Gruß Oliver

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht, die abschliessende Lösung Deines Problemes hier zu posten!

Alles ist kompatibel, aber nichts passt zusammen!



Bergerac
Beiträge: 2

Re: Hersteller von Windfell?

Beitrag von Bergerac »

Hallo,

Danke schon mal für die Antworten.

Teddyfell habe ich bestellt, wobei in dem Bericht die Felle "nur" optisch verglichen wurden..

Die Kinder haben immer geschrien, als ich Ihnen den ganzen Teddy weggenommen habe und unsere Katze lebt noch (18 Jährig) - da muss ich vielleicht noch lange warten, bis ich zu meinem Fell komme.
Ausserdem ist das Leder hinter dem Fell wohl nicht besonders geeignet den Ton durchzulassen...

Wenn jemand doch noch eine Adresse von einem Hersteller hat (Meterware) bin ich immer noch dankbar.

Grüsse aus der Schweiz
Bergerac



Lucinda

Re: Hersteller von Windfell?

Beitrag von Lucinda »

Habe vor kurzem ein (Riesen-)Windfell mit einem Schwingkorb für mein Sennheiser-Mikro gekauft, bei Videosystemhaus Klaus Furtner (www.vsh-online.de oder com ?). Dort bekommt man auch fast alles, was man so an Videozubehör braucht.

Bin sehr begeistert davon - ist zwar relativ teuer und etwas unhandlich aber seeehr wirksam. Wir machen oft Aussenaufnahmen bei ziemlich viel Wind - 5-6 Beaufort. Man kann es offenbar auch in Innenräumen drauflassen, wenn man zwischen innen und aussen wechseln muss.

Passt nur nicht mehr auf meine Canon XM-1 (ist fast doppelt so gross), sondern muss vom Interviewer gehalten werden.

Gruss und windgeräuschfreie Aufnahmen ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11