Gemischt Forum



Hersteller von Windfell?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Bergerac
Beiträge: 2

Hersteller von Windfell?

Beitrag von Bergerac »

Hallo,

Habe über die Suchfunktion leider nichts gefunden (ausser Teddyfell).

Ich suche Eine Adresse, wo ich Windfell bestellen kann.
Ich möchte gerne ein Spezialmikrofon selber bauen und brauche daher den Windschutz in nicht handelsüblichen grössen.

Danke für Eure Antworten
Bergerac



nico
Beiträge: 267

Re: Hersteller von Windfell?

Beitrag von nico »

Versuchs doch mal hier: www.rovotech.com
nico



Markus
Beiträge: 15534

Re: Hersteller von Windfell?

Beitrag von Markus »

Bergerac hat geschrieben:Habe über die Suchfunktion leider nichts gefunden (ausser Teddyfell).
Was spricht gegen das Teddyfell? In jenem Bericht steht doch auch, dass es im Vergleich zu den von RoVoTech verwendeten Materialien keinen Unterschied gibt...
Herzliche Grüße
Markus



oliver II
Beiträge: 474

Re: Hersteller von Windfell?

Beitrag von oliver II »

Warum nur das Fell verwenden?
Gruß Oliver

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht, die abschliessende Lösung Deines Problemes hier zu posten!

Alles ist kompatibel, aber nichts passt zusammen!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Hersteller von Windfell?

Beitrag von Markus »

Klasse Idee, Oliver!

Einer meiner Teamkollegen hat zwei Meerschweinchen und wir hatten schon tolle Idee, was man mit den Tierchen machen könnte, wenn sie mal tot sind. Das Ergebnis (unserer Phantasie!) sah so ähnlich aus wie Dein obiges Anwendungsbeispiel.

Allerdings eignet sich unsere Idee definitiv nicht für Handmikrofone, die dem Interviewpartner direkt vors Gesicht gehalten werden. Sicher würden sich viele Leute irritiert fühlen, wenn sie während dem Interview von einem toten Meerschweinchen angestarrt werden. ;-)
Herzliche Grüße
Markus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Markus am Di 22 Aug, 2006 16:29, insgesamt 1-mal geändert.



oliver II
Beiträge: 474

Re: Hersteller von Windfell?

Beitrag von oliver II »

@ Markus

Bei Meerschweinchen muß man nur darauf achten, dass man keine sogenannten Wirbel-(oder Rosetten-)meerschweinchen nimmt. Der Schall würde zu sehr durcheinandergewirbelt und damit unbrauchbar.
Für größere Mikros hat sich der ungeschorene Bobtail bestens bewährt.

Ich muß Dir widersprechen, gerade manche Interviews bekommen endlich den Schwung, den man sich erhofft, wenn sich der oder die Interviewte einem Meerschweinchen gegenübersieht.
Gruß Oliver

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht, die abschliessende Lösung Deines Problemes hier zu posten!

Alles ist kompatibel, aber nichts passt zusammen!



Bergerac
Beiträge: 2

Re: Hersteller von Windfell?

Beitrag von Bergerac »

Hallo,

Danke schon mal für die Antworten.

Teddyfell habe ich bestellt, wobei in dem Bericht die Felle "nur" optisch verglichen wurden..

Die Kinder haben immer geschrien, als ich Ihnen den ganzen Teddy weggenommen habe und unsere Katze lebt noch (18 Jährig) - da muss ich vielleicht noch lange warten, bis ich zu meinem Fell komme.
Ausserdem ist das Leder hinter dem Fell wohl nicht besonders geeignet den Ton durchzulassen...

Wenn jemand doch noch eine Adresse von einem Hersteller hat (Meterware) bin ich immer noch dankbar.

Grüsse aus der Schweiz
Bergerac



Lucinda

Re: Hersteller von Windfell?

Beitrag von Lucinda »

Habe vor kurzem ein (Riesen-)Windfell mit einem Schwingkorb für mein Sennheiser-Mikro gekauft, bei Videosystemhaus Klaus Furtner (www.vsh-online.de oder com ?). Dort bekommt man auch fast alles, was man so an Videozubehör braucht.

Bin sehr begeistert davon - ist zwar relativ teuer und etwas unhandlich aber seeehr wirksam. Wir machen oft Aussenaufnahmen bei ziemlich viel Wind - 5-6 Beaufort. Man kann es offenbar auch in Innenräumen drauflassen, wenn man zwischen innen und aussen wechseln muss.

Passt nur nicht mehr auf meine Canon XM-1 (ist fast doppelt so gross), sondern muss vom Interviewer gehalten werden.

Gruss und windgeräuschfreie Aufnahmen ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06