Tuvok
Beiträge: 355

Re: Probleme beim zusammenfügen von 2 Avi mit Virtual Dub

Beitrag von Tuvok »

Cannot install bei einem film
error Code 2
was ist das bei VD mode?



Gast 0815

Re: Probleme beim zusammenfügen von 2 Avi mit Virtual Dub

Beitrag von Gast 0815 »

error code 2, schau hier:
http://forums.virtualdub.org/index.php? ... f=4&t=6608&

Ist das jetzt wieder ein anderer Film? Wenn ja, bitte eröffne dann zukünftig mit neuen Problemen einen neuen Treat, sonst wird´s hier zu unübersichtlich!

Aber zurück zum ursprünglichen Problem, wir sollten die Directshow ans Laufen bringen.
Check mal unter bei Windows Start->Programme->ffdshow->vfw configuration im Menü Decoder->Codecs den Punkt H.264. In Spalte 2 sollte libavcodec stehen, sonst das bitte entsprechend ändern.
Wenn´s daran lag: Apply + ok, wenn nicht, 2 Fragen:
1) hast du mal irgendeinen H264-Codec bzw irgendwelche Codecpacks auf Deiner Kiste installiert?
2) Ist der Haali Media Splitter noch installiert?

Gruß aus Marburg



Tuvok
Beiträge: 355

Re: Probleme beim zusammenfügen von 2 Avi mit Virtual Dub

Beitrag von Tuvok »

ja das war nur kurz dazwischen
also zum heidi

ich öffne das vfw wie du sagtest
bei codec, ja da steht das was du sagst beim h264, was auch immer das ist
was das Haali ist, weiß ich nicht, das hat sich 1 x geöffnet, was auch immer das ist, im Tasktray, seitdem nicht mehr gesehen.

Und ich habe da nichts anklicken können beim ffdshow Video zeug
ich mach das mit Filter, h2, sharpen oder so, das richtige filter
panasonic Compression, was auch immer das ist

Decoder - Codecs zeigt das an was du schriebst
und nach dem auswählen lade ich den film

nachdem der Film geladen ist, will ich F 7
irgendwas mit Compression, wie zuerst
er erkennt kein avi oder so

Avisynth öffnet er nicht, da schreibt er rein das er es nicht findet
was mache ich jetzt falsch?

Ich habe noch nie einen H 264 installiert, weiß gar nicht was das ist

Das einzige Codec Pack was ich habe ist das K-Lite unter start Programme
das brauche ich für Tmpgenc X press und plus, ohne da irgendwas geht das ganze nicht.

Vielleicht sollte ich dich anrufen gell? *G*
wenn du mir ne mail schreibst

Herman.Munster@inode.at

wäre super



Gast 0815

Re: Probleme beim zusammenfügen von 2 Avi mit Virtual Dub

Beitrag von Gast 0815 »

Sorry, hatte etwas wenig Zeit. Habe mir Deine letzten Postings nochmal in Ruhe durchgelesen. dabei bin ich auf folgendes gestoßen, hab ich wohl vorher überlesen: "ich habe einen Ordner E:\Heidi
da rinnen ist ein Heidi, 95 Min., 1952.mpg. In Notepad schrieb ich
DirectShowSource ("E:\Heidi, 95 Min., 1952.MKV")". Letzters ist dementsprechend falsch, richtig wäre dann:

DirectShowSource ("E:\Heidi\Heidi, 95 Min., 1952.MKV")

Den korrekten Pfad, der zwischen den Anführungszeichen steht findest Du, wenn Du deinen Film nochmal in Media-Info öffnest unter Ansicht->Text->vollständiger Dateiname; und was da steht muß genau ins Skript, sonst kann es nicht funktionieren!!
Bitte mal genauso überprüfen!!!

Das mit mailen/telefonieren, heben wir uns für den Fall auf, wenn gar nichts mehr geht...

Und nochwas, wenn das Einlesen funktioniert, siehst Du das Hm- bzw. FF-Symbol in der Systray, das heißt dann, dass der Film über Directshowfilter eingelesen/abgespielt wird.


Gruß aus Marburg



Tuvok
Beiträge: 355

Re: Probleme beim zusammenfügen von 2 Avi mit Virtual Dub

Beitrag von Tuvok »

danke danke
das gab ich ein
was ist Media Info bitte? wo sihet man den Pfad?
und Avisynth findet er nicht, er schreibt, could not open as audio or video oder so.
Wie kann das sein oder wie kann man das ändern?



Gast 0815

Re: Probleme beim zusammenfügen von 2 Avi mit Virtual Dub

Beitrag von Gast 0815 »

Media Info hatten wir doch schon (http://mediainfo.sourceforge.net/)!
Ansonsten bring mal alle Programme auf den neusten Stand, also Avisynth deinstallieren, neuinstallieren : http://prdownloads.sourceforge.net/avis ... e?download
Vdubmod, alte Version löschen, Version 1.5.10.2 (http://prdownloads.sourceforge.net/virt ... p?download) in Verzeichnis entpacken, in dieses selbige! Verzeichnis auch Version 1.5.10.2 build 2542 (das sind Fehlerbereinigungen) hineinkopieren, vorhandene Dateien dabei überschreiben lassen (http://prdownloads.sourceforge.net/virt ... p?download).
Dann nochmal probieren...
Wenn das nichts hilft, müssen wir uns mal in die (Codec-)Tiefen Deines Systems begeben...

Gruß aus Marburg



Tuvok
Beiträge: 355

Re: Probleme beim zusammenfügen von 2 Avi mit Virtual Dub

Beitrag von Tuvok »

alles gemacht aber
beim öffnen von VDM, zuerst filters einstellen
Open file - file
dann kommen wieder die Fehlermeldungen
unten ist das bild davon
nach dem öffnen und laden ist vdm schwarz
kein einziges bild
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Tuvok
Beiträge: 355

Re: Probleme beim zusammenfügen von 2 Avi mit Virtual Dub

Beitrag von Tuvok »

anbei so sieht dann mein vd mode aus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Gast 0815
Beiträge: 613

Re: Probleme beim zusammenfügen von 2 Avi mit Virtual Dub

Beitrag von Gast 0815 »

Sorry, hab im Moment wenig Zeit. Direktes Einlesen in Vdubmod kann nicht klappen, weil es für den H264 wohl keinen (alten) VfW Videocodec gibt und auch nicht geben wird; bleibt also directshowsource via Avisynth. Um das ans Laufen zu bekommen, sorry ist banal, brauchst Du einen installierten YV12 VfW Codec, zB. Xvid (http://www.divx-digest.com/software/xvid.html). Wenn Dir das fehlt und Du es sonst nicht brauchst geht auch der Helix YV12 (http://forum.doom9.org/showthread.php?s=&threadid=56972).
Wenn das nicht hilft, sind die üblichen Verdächtigen Nero-Digital bzw Dein Codec-Pack (dazu schau mal hier: http://www.chip.de/c1_forum/thread.html ... did=648872); dann lade dir mal den RL-Filermanager (http://www.videohelp.com/tools?tool=Rad ... er_Manager). Öffne diesen und schau zunächst mal nur, ob Du unter directshow Filters noch andere H264 (oder mpeg-4AVC) Codecs findest. Und lies dazu mal: http://www.netzwelt.de/news/71429_1-erk ... ilter.html.



Gruß aus Marburg



Tuvok
Beiträge: 355

Re: Probleme beim zusammenfügen von 2 Avi mit Virtual Dub

Beitrag von Tuvok »

das programm habe ich runtergeladen, ging nicht
ich musste auf schließen drücken


http://www.dvbviewer.com/forum/index.ph ... 2543&st=30


da sind bei dem 1. karteireiter ca. 100 dinge aufgelistet
Man kann überall + Zeichen drücken. H264 was auch immer das ist finde ich nicht.

http://www.digital-digest.com/software/ ... id=0&did=1

lud ich runter

ich habe unter VD Mode
die Filter eingestellt
den Panasonic DV Codec Compression
und den Film mpg geöffnet
gleiche Fehlermeldung
geht einfach nicht
Wieder ist das Parsing Matroska File


wieder das uses a Compressions Algorithmus was nicht mit Avi Compatibel ist


und avisynth öffnet er nicht
dann habe ich von full processing auf Direct Stream geschalten

habe das mit directshowsource reingegeben so wie du sagtest
und mach das Wirklich !!! - auf direct strem copy Mein Film.avs geöffnet
und es läuft daweil
58 GB Datei kommt raus !!!


und - es klappte !!!!!!!!!!!!!!!!!
das was glabue ich
daaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanke für die hilfe bis her



Gast

Re: Probleme beim zusammenfügen von 2 Avi mit Virtual Dub

Beitrag von Gast »

Würde mich freuen, wenn es jetzt endlich wirklich klappen sollte!

Gruß aus Marburg



Tuvok
Beiträge: 355

Re: Probleme beim zusammenfügen von 2 Avi mit Virtual Dub

Beitrag von Tuvok »

hat klappt aber die Bild qualität ist am 19 Zoll Monitor viel besser als am 82 cm TV, habe resize im Filter benutzt und von 320 irgendwas auf 720 x 576 gestellt und 2 high Colour oder so, und beim Tmpgenc X press wie immer auf Standard Brennen oder so. Die Qualität ist mies.



Gast 0815
Beiträge: 613

Re: Probleme beim zusammenfügen von 2 Avi mit Virtual Dub

Beitrag von Gast 0815 »

Na, wenn Du Avisynth-Skripte zum Laufen gebracht hast und zudem noch TMPGEnc besitzt geht es auch anders.
Mit TMPGEnc kenn ich mich zwar nicht sonderlich aus, aber darin kannst Du Avisynthscripte ebenfalls direkt einlesen und das dürfte die Qualität schon etwas bessern... Allerdings muß das Skript etwas erweitert werden. Tipp mal folgendes im Editor ein (Pfad natürlich wieder entsprechend ändern):

DirectShowSource ("C:\Heidi\Heidi.mpg")
lanczosresize(720,576)
converttorgb24()

Das dann wieder als Avs-Datei abspeichern und in TMPGEnc öffnen. Bildverbessernde Verfahren in TMPGEnc gibts hier erklärt: http://www.fahrenheit-145.net/Fahrenhei ... filter.htm

Gruß aus Marburg



Tuvok
Beiträge: 355

Re: Probleme beim zusammenfügen von 2 Avi mit Virtual Dub

Beitrag von Tuvok »

super link danke



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32