Gemischt Forum



digital camcorder dlc 20 mit final cut pro



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Gast

digital camcorder dlc 20 mit final cut pro

Beitrag von Gast »

ich möchte mein mit der grundig dlc 20, aufgenommenes bild material mit final cut pro 5.0.4 bearbeiten. allerdings erkennt das programm die kamera nicht. ich schuld daran, dass es sich um einen mac handelt und die kamera ja angeblich nur über 1 pc - schnittstelle verfügt? das wäre ja schrecklich. wie käme ich aus dieser misere???



Markus
Beiträge: 15534

Re: digital camcorder dlc 20 mit final cut pro

Beitrag von Markus »

Ist die DLC 20 nicht ein MiniDV-Camcorder? - Und Du meinst, Firewire sei eine PC-Schnittstelle?

Hier eine kleine Lektion in "Geschichte":
Wikipedia: FireWire
Herzliche Grüße
Markus



Axel
Beiträge: 17060

Re: digital camcorder dlc 20 mit final cut pro

Beitrag von Axel »

Salut,

In der Produktbeschreibung von Grundig ist die Rede von "PC-Schnittstelle", woanders heißt es dann "DV out", was ja i.d.R. mit Firewire zu übersetzen ist.

Die Sorge, daß die Kamera trotz Firewire, was ja eine Apple/Sony-Entwicklung ist, mit FCP nicht funzt, ist nicht ganz ohne Hintergrund. Wird das Gerät bei Anschluß in dem Fenster Aufnahme nicht spontan erkannt, ist das schonmal der erste Mist, denn damit fällt die Möglichkeit weg, bereits bei der Vorschau des Materials In/Out-Punkte einzutippen und anschließend automatisch aufnehmen zu lassen. Trotzdem kein Beinbruch, denn man kann im Fenster Aufnahmekontrolle auf Direktaufnahme stellen und das gesamte Material später in Einzelclips sortieren.

Es sind jedoch Fälle bekannt (ich glaube, es war hier im Forum mal ein älterer Samsung), in denen das Firewire-Protokoll kameraseits nicht erfüllt wurde. Dann gibt es weder Vorschau noch Aufnahme mit FCP.

Die letzte Rettung ist dann iMovie. iMovie frißt so ziemlich alles. Das Format *.dv, mit dem iMovie aufzeichnet, kann in FCP importiert werden, aber der Ton muß neu gerendert werden.

Aber auch das kann scheitern, wie dieser Thread zeigt. Spätestens dann solltest du die Cam wechseln.

Oder einfach mal das Kabel? Zu deiner Cam habe ich mit der Suchfunktion dieses gefunden.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Gast

Re: digital camcorder dlc 20 mit final cut pro

Beitrag von Gast »

danke für die antworten. es stellte sich heraus, dass das frischgekaufte firewire 6/4-pol einfach nicht funktionierte. danach gab es mit nix mehr probleme, die kam ist zwar alt, aber zuverlässig. und auf den mac kann man sich in der regel ja auch verlassen, was für ein glück!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Mi 12:52
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12