JVC Forum



AVC Subunit Treiber Thema ist als GELÖST markiert



... was JVC-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Al Capsized

AVC Subunit Treiber

Beitrag von Al Capsized »

Hallo alle zusammen,

mir ist klar, dass es schon hunderte EInträge zu diesem Thema gegeben hat.

Dennoch bitte ich dringend um eure geschätzte Hilfe.

Ich besitze eine JVC Kamera und einen 4 Pentium unter WinXP.

Mein Problem ist, dass der Rechner einen Treiber verlangt, der sich AVC- Subunit nennt.

Nun gut. Hatten wir ja schon. Aber erstens, wo krieg ich den her und zweitens ohne dieses besch..... Service Pack2.

Bitte erkläre mir das doch einer noch einmal für die billigen Plätze.

Bin nämlich schon etwas verzweifelt.

Dank und Gruss

Al



Markus
Beiträge: 15534

Re: AVC Subunit Treiber

Beitrag von Markus »

Hallo,

WinXP/SP1 sollte Deinen Camcorder automatisch als DV-Quelle erkennen, wenn dieser über Firewire angeschlossen wird. Die Installation eines Treibers ist dazu nicht erforderlich, da er in WinXP bereits enthalten ist.

Du schreibst, es gäbe bereits unzählige Beiträge dazu. Ich nehme an, Du hast einige davon gelesen, um das Problem einzugrenzen. Um Dich nicht mit Details zu langweilen, die Du demnach schon kennst, frage ich mal nach: Was hast Du schon ausprobiert und zu welchen Ergebnissen bist Du dabei gekommen? Sprich: Wie weit kannst Du das Problem eingrenzen?
Herzliche Grüße
Markus



Al Capsized

Re: AVC Subunit Treiber

Beitrag von Al Capsized »

Hi Markus,

danke für deine Antwort!

Das Prob ist, ich hab mir vor kurzem eine neue Kamera gekauft, die Progressive Scan und HD drauf hat.

Die Firewiregeschichte haut auch hin. Aber nur im DV- Modus mit der üblichen Auflösung.

Das Gemeine daran ist, ich hab mir nicht um 2.500 Peitschenhiebe eine Cam gekauft, um mit einem Minimum der vorhandenen Ressourcen an den Start zu gehen.

Es ist nämlich so: Sobald ich in den PS oder HD- Modus umschalte (Cam ist per Firewire verbunden), schreit der Computer nach einem Treiber.
Dann schreibt er, AVC- SUBUNIT Treiber nicht gefunden.
Eigentlich wäre dieser jetzt total einfach zu installieren. Ganz normal mit dem Windows- Installer.

Das Blöde ist nur, nicht mal beim Support von JVC können mir die erklären, wo ich diesen Treiber herbekomme bzw. wie man dieses Problem in den Griff bekommt.
Die haben nur gemeint, ich solle doch die mitgelieferte Capture- Software benutzen. Dann gehts...!

Nö!!! Geht nicht. Weil ohne diesen verfluchten Treiber eben nix geht.

Gibts da vielleicht einen Patch oder sowas, mit dem ich das hinbekommen könnte?
Weisst du da weiter?

Lg Al



Markus
Beiträge: 15534

Re: AVC Subunit Treiber

Beitrag von Markus »

Al Capsized hat geschrieben:Das Prob ist, ich hab mir vor kurzem eine neue Kamera gekauft, die Progressive Scan und HD drauf hat.

Die Firewiregeschichte haut auch hin. Aber nur im DV- Modus mit der üblichen Auflösung.
Mit dieser Information wäre von vornherein alles klar gewesen! ;-)

Schau mal hier:
Sony HDR-HC3 über iLink im HDV Modus an PC anschließen?
Herzliche Grüße
Markus



Al Capsized

Re: AVC Subunit Treiber

Beitrag von Al Capsized »

hallo Markus,

Dankeschön! Das hat voll geklappt mit dem manuell installieren! Gelbes Fragezeichen anklicken, JVC Bandgerät wählen und freuen!

Endlich...

Weil wir gerade so schön plauschen:

Ich entnehme aus deinen Kommentaren, dass du dich schon länger mit Videoschnitt beschäftigst.
Ich hätte da noch eine kleine Frage.

Kurz zur Erklärung:

Begonnen hab ich mit einer MiniDV CAm und Pinnacle Studio 8 vor ein paar Jahren. Ich hab hauptsächlich Familienfilme gemacht, mit den Kids usw.
Später hab ich mich über ein echtes Projekt hergemacht und für einen Freund und dessen Band ein komplettes Musik-Video gedreht.
Leider bin ich mit meinem damaligen Equipment schnell an Grenzen gestossen, von denen ich bis dato keine Ahnung hatte.

Jetzt hab ich meinen 2. Kurzfilm zu drehen begonnen, hab mir einen Kameradolly gebaut (Bin Maschinenbauer), eine SpitzenKamera gekauft und bin auf Premiere Pro umgestiegen.

Leider bin ich in der Zwischenzeit nicht mehr so glücklich damit, da diese Software irrsinnig instabil ist und mich in meinem Tun dermassen einbremst, dass es zu Kotzen ist.

Hast du eine Empfehlung für mich? Was ist mit diesem Edius Pro, von dem alle schwärmen? Oder gibts da was Preiswerteres, das genauso viel drauf hat? Das Edius ist halt sauteuer...

Eh klar, dass ich Foren durchforsten könnte. Aber mir wär es halt lieber, einen Tip von einem Gleichgesinnten direkt zu bekommen.

Falls du dir Zeit nimmst und mir antwortest, wär ich dir sehr dankbar.

Schönes Weekend

Lg Alex



Al Capsized

Re: AVC Subunit Treiber

Beitrag von Al Capsized »

Noch ein Nachsatz:

Es ist nämlich so.

So sehr ich mich in den letzten Jahren um die primären Dinge wie Filmen, Drehbuch, Dramaturgie, Regie, Filmmusik usw. gekümmert hab, so sehr hab ich leider auch die damit notwendigen Sekundärgerätschaften wie Rechner, Schnittprogramm, Authoring vernachlässigt und muss diese Wissenslücke jetzt wieder mühselig auffüllen;-)

Aber Heh! Zumindest arbeite ich beim Schnitt schon mit 3 Monitoren 8-)

lg AL



Markus
Beiträge: 15534

Re: AVC Subunit Treiber

Beitrag von Markus »

Beim Videoschnitt bin ich bei Premiere 6.5 geblieben, weil die Software bei mir sehr stabil und recht schnell läuft. Außerdem habe ich eine Videoschnittkarte, mit der das alles abgestimmt ist. Das wollte ich durch ein Update nicht gefährden.

Einen Tipp für eine aktuelle und trotzdem sehr schnell und stabil laufende Videoschnittsoftware habe ich leider nicht.

Vielleicht jemand anders? *blick-in-die-runde*
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06