JVC Forum



AVC Subunit Treiber Thema ist als GELÖST markiert



... was JVC-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Al Capsized

AVC Subunit Treiber

Beitrag von Al Capsized »

Hallo alle zusammen,

mir ist klar, dass es schon hunderte EInträge zu diesem Thema gegeben hat.

Dennoch bitte ich dringend um eure geschätzte Hilfe.

Ich besitze eine JVC Kamera und einen 4 Pentium unter WinXP.

Mein Problem ist, dass der Rechner einen Treiber verlangt, der sich AVC- Subunit nennt.

Nun gut. Hatten wir ja schon. Aber erstens, wo krieg ich den her und zweitens ohne dieses besch..... Service Pack2.

Bitte erkläre mir das doch einer noch einmal für die billigen Plätze.

Bin nämlich schon etwas verzweifelt.

Dank und Gruss

Al



Markus
Beiträge: 15534

Re: AVC Subunit Treiber

Beitrag von Markus »

Hallo,

WinXP/SP1 sollte Deinen Camcorder automatisch als DV-Quelle erkennen, wenn dieser über Firewire angeschlossen wird. Die Installation eines Treibers ist dazu nicht erforderlich, da er in WinXP bereits enthalten ist.

Du schreibst, es gäbe bereits unzählige Beiträge dazu. Ich nehme an, Du hast einige davon gelesen, um das Problem einzugrenzen. Um Dich nicht mit Details zu langweilen, die Du demnach schon kennst, frage ich mal nach: Was hast Du schon ausprobiert und zu welchen Ergebnissen bist Du dabei gekommen? Sprich: Wie weit kannst Du das Problem eingrenzen?
Herzliche Grüße
Markus



Al Capsized

Re: AVC Subunit Treiber

Beitrag von Al Capsized »

Hi Markus,

danke für deine Antwort!

Das Prob ist, ich hab mir vor kurzem eine neue Kamera gekauft, die Progressive Scan und HD drauf hat.

Die Firewiregeschichte haut auch hin. Aber nur im DV- Modus mit der üblichen Auflösung.

Das Gemeine daran ist, ich hab mir nicht um 2.500 Peitschenhiebe eine Cam gekauft, um mit einem Minimum der vorhandenen Ressourcen an den Start zu gehen.

Es ist nämlich so: Sobald ich in den PS oder HD- Modus umschalte (Cam ist per Firewire verbunden), schreit der Computer nach einem Treiber.
Dann schreibt er, AVC- SUBUNIT Treiber nicht gefunden.
Eigentlich wäre dieser jetzt total einfach zu installieren. Ganz normal mit dem Windows- Installer.

Das Blöde ist nur, nicht mal beim Support von JVC können mir die erklären, wo ich diesen Treiber herbekomme bzw. wie man dieses Problem in den Griff bekommt.
Die haben nur gemeint, ich solle doch die mitgelieferte Capture- Software benutzen. Dann gehts...!

Nö!!! Geht nicht. Weil ohne diesen verfluchten Treiber eben nix geht.

Gibts da vielleicht einen Patch oder sowas, mit dem ich das hinbekommen könnte?
Weisst du da weiter?

Lg Al



Markus
Beiträge: 15534

Re: AVC Subunit Treiber

Beitrag von Markus »

Al Capsized hat geschrieben:Das Prob ist, ich hab mir vor kurzem eine neue Kamera gekauft, die Progressive Scan und HD drauf hat.

Die Firewiregeschichte haut auch hin. Aber nur im DV- Modus mit der üblichen Auflösung.
Mit dieser Information wäre von vornherein alles klar gewesen! ;-)

Schau mal hier:
Sony HDR-HC3 über iLink im HDV Modus an PC anschließen?
Herzliche Grüße
Markus



Al Capsized

Re: AVC Subunit Treiber

Beitrag von Al Capsized »

hallo Markus,

Dankeschön! Das hat voll geklappt mit dem manuell installieren! Gelbes Fragezeichen anklicken, JVC Bandgerät wählen und freuen!

Endlich...

Weil wir gerade so schön plauschen:

Ich entnehme aus deinen Kommentaren, dass du dich schon länger mit Videoschnitt beschäftigst.
Ich hätte da noch eine kleine Frage.

Kurz zur Erklärung:

Begonnen hab ich mit einer MiniDV CAm und Pinnacle Studio 8 vor ein paar Jahren. Ich hab hauptsächlich Familienfilme gemacht, mit den Kids usw.
Später hab ich mich über ein echtes Projekt hergemacht und für einen Freund und dessen Band ein komplettes Musik-Video gedreht.
Leider bin ich mit meinem damaligen Equipment schnell an Grenzen gestossen, von denen ich bis dato keine Ahnung hatte.

Jetzt hab ich meinen 2. Kurzfilm zu drehen begonnen, hab mir einen Kameradolly gebaut (Bin Maschinenbauer), eine SpitzenKamera gekauft und bin auf Premiere Pro umgestiegen.

Leider bin ich in der Zwischenzeit nicht mehr so glücklich damit, da diese Software irrsinnig instabil ist und mich in meinem Tun dermassen einbremst, dass es zu Kotzen ist.

Hast du eine Empfehlung für mich? Was ist mit diesem Edius Pro, von dem alle schwärmen? Oder gibts da was Preiswerteres, das genauso viel drauf hat? Das Edius ist halt sauteuer...

Eh klar, dass ich Foren durchforsten könnte. Aber mir wär es halt lieber, einen Tip von einem Gleichgesinnten direkt zu bekommen.

Falls du dir Zeit nimmst und mir antwortest, wär ich dir sehr dankbar.

Schönes Weekend

Lg Alex



Al Capsized

Re: AVC Subunit Treiber

Beitrag von Al Capsized »

Noch ein Nachsatz:

Es ist nämlich so.

So sehr ich mich in den letzten Jahren um die primären Dinge wie Filmen, Drehbuch, Dramaturgie, Regie, Filmmusik usw. gekümmert hab, so sehr hab ich leider auch die damit notwendigen Sekundärgerätschaften wie Rechner, Schnittprogramm, Authoring vernachlässigt und muss diese Wissenslücke jetzt wieder mühselig auffüllen;-)

Aber Heh! Zumindest arbeite ich beim Schnitt schon mit 3 Monitoren 8-)

lg AL



Markus
Beiträge: 15534

Re: AVC Subunit Treiber

Beitrag von Markus »

Beim Videoschnitt bin ich bei Premiere 6.5 geblieben, weil die Software bei mir sehr stabil und recht schnell läuft. Außerdem habe ich eine Videoschnittkarte, mit der das alles abgestimmt ist. Das wollte ich durch ein Update nicht gefährden.

Einen Tipp für eine aktuelle und trotzdem sehr schnell und stabil laufende Videoschnittsoftware habe ich leider nicht.

Vielleicht jemand anders? *blick-in-die-runde*
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 18:14
» Formate für Medien
von Darth Schneider - Fr 17:37
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von slashCAM - Fr 17:36
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von berlin123 - Fr 17:15
» Was schaust Du gerade?
von ich nicht - Fr 17:07
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von Darth Schneider - Fr 15:52
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von rush - Fr 14:05
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Axel - Do 15:13
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 10:57
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von pixelschubser2006 - Do 8:04
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39