Einsteigerfragen Forum



16:9 Balken in iMovieHD



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
SPONDUUN

16:9 Balken in iMovieHD

Beitrag von SPONDUUN »

Hallo Ihr Lieben

sorry beschäftige mich ganz frisch mit dem Thema und habe mir auch erst vor ein paar Tagen ein MacBookPro gekauft mit iMovieHD.

Ich finde keine Möglichkeit, meinen Film (die Canon XL1 macht nur 4:3, bzw. die 16:9 Modus ist Schrott, wie ich hier las) in 16:9 zu wandeln.

Auch die Hilfe oder die Einführung sagen nichts dazu:(

Das ist doch nicht der Akt, dass auf ein 4:3 quasi einfach 2 Balken oben und unten aufgelegt werden.

Weiß da jemand Bescheid?
Vielen herzlichen Dank an Euch im Voraus schon :-)

PS: Und da hab ich noch n Problemlein: In den Themen (Vorspann) finde ich keine Möglichkeit, die Schriftgröße zu ändern. Je nachdem was man anklickt, erscheint zwar n Schriftgrößemenu, aber bei Anklicken passiert leider nix (???)



Axel
Beiträge: 17027

Re: 16:9 Balken in iMovieHD

Beitrag von Axel »

SPONDUUN hat geschrieben:Ich finde keine Möglichkeit, meinen Film (die Canon XL1 macht nur 4:3, bzw. die 16:9 Modus ist Schrott, wie ich hier las) in 16:9 zu wandeln.
Salut,
Verzeihung, wenn ich gerade nur auf den einen Aspekt eingehe.
Der 16:9 Modus der XL-1 ist kein "Schrott", es gibt aber grundsätzlich eine bessere Methode, nämlich eine anamorphe Vorsatzlinse (über die ich für diese Cam nichts näheres weiß).
Die Methode, über ein 4:3 Bild einfach eine Widescreen-Maske zu legen, ist aber jedenfalls die schlechtest mögliche Alternative.
Wenn du 16:9 willst, dann nimm auch in diesem Modus auf.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Axel
Beiträge: 17027

Re: 16:9 Balken in iMovieHD

Beitrag von Axel »

Die 16:9 Balken verbergen sich unter Effekte>Kinoeffekt, wo du mit dem Regler Größe zwischen "Ohne" bis "vollständig" das 4:3 - Bild maskieren kannst.
Bei der Schrift funktioniert bei mir das Verstellen über den "Größe"-Regler durchaus, allerdings ist bei grob geschätzt 35 Pixeln Schluß (Bug?).

In beiden Fällen fehlen Eingabemöglichkeiten für genaue Werte (was 16:9 ist, mußt du z.B. raten).

Was anfangs vielleicht glücklich macht, weil es so einfach geht, geht dir nach einer Weile auf den Senkel.

Behalte iMovie unbedingt, es kann durchaus für manche eiligen Sachen gut sein (auch die Art und Weise, wie aufgenommen wird, notfalls auch ohne Timecode, oder die automatische Szenentrennung oder die schönen Thumbnail-Clips). Willst du dir deine Kreativität aber nicht mit Hattu, Muttu Werkzeugen beschneiden lassen, ist unbedingt FCE oder sogar FCP zu empfehlen.
Seit FCE Keyframe-Kontrolle für Effekte hat, ist es für diesen Preis von unter 300€ ein echter Könner! Da LiveType mitgeliefert ist, wirst du dich über Titelanimationen nicht mehr grämen. Und Soundtrack ist das Filmvertonungsprogramm überhaupt!

Leider wäre es für deinen Intel-Mac am sinnvollsten, eine neue Version zu kaufen. Wenn du wissen willst, wie das Programm fluppt, kannst du aber bei irgend jemandem auch eine alte Version ansehen. Oberfläche und grundsätzlicher Workflow ändern sich kaum.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



SPONDUUN

Re: 16:9 Balken in iMovieHD

Beitrag von SPONDUUN »

Herzlichen Dank für Eure Infos

Super Klasse



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14