Einsteigerfragen Forum



16:9 Balken in iMovieHD



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
SPONDUUN

16:9 Balken in iMovieHD

Beitrag von SPONDUUN »

Hallo Ihr Lieben

sorry beschäftige mich ganz frisch mit dem Thema und habe mir auch erst vor ein paar Tagen ein MacBookPro gekauft mit iMovieHD.

Ich finde keine Möglichkeit, meinen Film (die Canon XL1 macht nur 4:3, bzw. die 16:9 Modus ist Schrott, wie ich hier las) in 16:9 zu wandeln.

Auch die Hilfe oder die Einführung sagen nichts dazu:(

Das ist doch nicht der Akt, dass auf ein 4:3 quasi einfach 2 Balken oben und unten aufgelegt werden.

Weiß da jemand Bescheid?
Vielen herzlichen Dank an Euch im Voraus schon :-)

PS: Und da hab ich noch n Problemlein: In den Themen (Vorspann) finde ich keine Möglichkeit, die Schriftgröße zu ändern. Je nachdem was man anklickt, erscheint zwar n Schriftgrößemenu, aber bei Anklicken passiert leider nix (???)



Axel
Beiträge: 17032

Re: 16:9 Balken in iMovieHD

Beitrag von Axel »

SPONDUUN hat geschrieben:Ich finde keine Möglichkeit, meinen Film (die Canon XL1 macht nur 4:3, bzw. die 16:9 Modus ist Schrott, wie ich hier las) in 16:9 zu wandeln.
Salut,
Verzeihung, wenn ich gerade nur auf den einen Aspekt eingehe.
Der 16:9 Modus der XL-1 ist kein "Schrott", es gibt aber grundsätzlich eine bessere Methode, nämlich eine anamorphe Vorsatzlinse (über die ich für diese Cam nichts näheres weiß).
Die Methode, über ein 4:3 Bild einfach eine Widescreen-Maske zu legen, ist aber jedenfalls die schlechtest mögliche Alternative.
Wenn du 16:9 willst, dann nimm auch in diesem Modus auf.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Axel
Beiträge: 17032

Re: 16:9 Balken in iMovieHD

Beitrag von Axel »

Die 16:9 Balken verbergen sich unter Effekte>Kinoeffekt, wo du mit dem Regler Größe zwischen "Ohne" bis "vollständig" das 4:3 - Bild maskieren kannst.
Bei der Schrift funktioniert bei mir das Verstellen über den "Größe"-Regler durchaus, allerdings ist bei grob geschätzt 35 Pixeln Schluß (Bug?).

In beiden Fällen fehlen Eingabemöglichkeiten für genaue Werte (was 16:9 ist, mußt du z.B. raten).

Was anfangs vielleicht glücklich macht, weil es so einfach geht, geht dir nach einer Weile auf den Senkel.

Behalte iMovie unbedingt, es kann durchaus für manche eiligen Sachen gut sein (auch die Art und Weise, wie aufgenommen wird, notfalls auch ohne Timecode, oder die automatische Szenentrennung oder die schönen Thumbnail-Clips). Willst du dir deine Kreativität aber nicht mit Hattu, Muttu Werkzeugen beschneiden lassen, ist unbedingt FCE oder sogar FCP zu empfehlen.
Seit FCE Keyframe-Kontrolle für Effekte hat, ist es für diesen Preis von unter 300€ ein echter Könner! Da LiveType mitgeliefert ist, wirst du dich über Titelanimationen nicht mehr grämen. Und Soundtrack ist das Filmvertonungsprogramm überhaupt!

Leider wäre es für deinen Intel-Mac am sinnvollsten, eine neue Version zu kaufen. Wenn du wissen willst, wie das Programm fluppt, kannst du aber bei irgend jemandem auch eine alte Version ansehen. Oberfläche und grundsätzlicher Workflow ändern sich kaum.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



SPONDUUN

Re: 16:9 Balken in iMovieHD

Beitrag von SPONDUUN »

Herzlichen Dank für Eure Infos

Super Klasse



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08