Einsteigerfragen Forum



16:9 Balken in iMovieHD



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
SPONDUUN

16:9 Balken in iMovieHD

Beitrag von SPONDUUN »

Hallo Ihr Lieben

sorry beschäftige mich ganz frisch mit dem Thema und habe mir auch erst vor ein paar Tagen ein MacBookPro gekauft mit iMovieHD.

Ich finde keine Möglichkeit, meinen Film (die Canon XL1 macht nur 4:3, bzw. die 16:9 Modus ist Schrott, wie ich hier las) in 16:9 zu wandeln.

Auch die Hilfe oder die Einführung sagen nichts dazu:(

Das ist doch nicht der Akt, dass auf ein 4:3 quasi einfach 2 Balken oben und unten aufgelegt werden.

Weiß da jemand Bescheid?
Vielen herzlichen Dank an Euch im Voraus schon :-)

PS: Und da hab ich noch n Problemlein: In den Themen (Vorspann) finde ich keine Möglichkeit, die Schriftgröße zu ändern. Je nachdem was man anklickt, erscheint zwar n Schriftgrößemenu, aber bei Anklicken passiert leider nix (???)



Axel
Beiträge: 17027

Re: 16:9 Balken in iMovieHD

Beitrag von Axel »

SPONDUUN hat geschrieben:Ich finde keine Möglichkeit, meinen Film (die Canon XL1 macht nur 4:3, bzw. die 16:9 Modus ist Schrott, wie ich hier las) in 16:9 zu wandeln.
Salut,
Verzeihung, wenn ich gerade nur auf den einen Aspekt eingehe.
Der 16:9 Modus der XL-1 ist kein "Schrott", es gibt aber grundsätzlich eine bessere Methode, nämlich eine anamorphe Vorsatzlinse (über die ich für diese Cam nichts näheres weiß).
Die Methode, über ein 4:3 Bild einfach eine Widescreen-Maske zu legen, ist aber jedenfalls die schlechtest mögliche Alternative.
Wenn du 16:9 willst, dann nimm auch in diesem Modus auf.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Axel
Beiträge: 17027

Re: 16:9 Balken in iMovieHD

Beitrag von Axel »

Die 16:9 Balken verbergen sich unter Effekte>Kinoeffekt, wo du mit dem Regler Größe zwischen "Ohne" bis "vollständig" das 4:3 - Bild maskieren kannst.
Bei der Schrift funktioniert bei mir das Verstellen über den "Größe"-Regler durchaus, allerdings ist bei grob geschätzt 35 Pixeln Schluß (Bug?).

In beiden Fällen fehlen Eingabemöglichkeiten für genaue Werte (was 16:9 ist, mußt du z.B. raten).

Was anfangs vielleicht glücklich macht, weil es so einfach geht, geht dir nach einer Weile auf den Senkel.

Behalte iMovie unbedingt, es kann durchaus für manche eiligen Sachen gut sein (auch die Art und Weise, wie aufgenommen wird, notfalls auch ohne Timecode, oder die automatische Szenentrennung oder die schönen Thumbnail-Clips). Willst du dir deine Kreativität aber nicht mit Hattu, Muttu Werkzeugen beschneiden lassen, ist unbedingt FCE oder sogar FCP zu empfehlen.
Seit FCE Keyframe-Kontrolle für Effekte hat, ist es für diesen Preis von unter 300€ ein echter Könner! Da LiveType mitgeliefert ist, wirst du dich über Titelanimationen nicht mehr grämen. Und Soundtrack ist das Filmvertonungsprogramm überhaupt!

Leider wäre es für deinen Intel-Mac am sinnvollsten, eine neue Version zu kaufen. Wenn du wissen willst, wie das Programm fluppt, kannst du aber bei irgend jemandem auch eine alte Version ansehen. Oberfläche und grundsätzlicher Workflow ändern sich kaum.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



SPONDUUN

Re: 16:9 Balken in iMovieHD

Beitrag von SPONDUUN »

Herzlichen Dank für Eure Infos

Super Klasse



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03