Panasonic Forum



NV-GS 300 gekauft, aber einige Fragen...



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
ron1711
Beiträge: 30

NV-GS 300 gekauft, aber einige Fragen...

Beitrag von ron1711 »

..bei der Profis sicher gleich den Kopf schütteln werden.. ich meine die Fragen durchaus ernst ;)


1. Die Cam hat eine Gegenlichtblende. Schraubt man einen UV-Filter auf diese Blende oder nimmt man die Blende da ab? Macht ein UV-Filter Als Objektivschutz überhautp Sinn, weil die Cam ja einen integrierten "Objektivdeckel" hat.

2. Macht ein Objetivdeckel (ist ernsthaft Zubehör) Sinn? (vllt. nur dann, wenn man einen Uv-Filter drauf hat?)

3. Kam mir die Kamera auf den Bildern echt immer sehr viel größer vor.

4. Hätte ich gerne mal Erfahrungswerte zu den Akkus. Der 12er scheint ja wohl ein wenig klein dimensioniert. Macht der 21er oder der 14er eher Sinn? (einen zweiten Akku brauch ich sowieso)

5. Taugt das Stativ Cullmann Alpha 2000 (für den Preis) was?
5a. Woran erkennt man denn an den mitgelieferten Ladegerät, wann der Akku voll ist? Gibt es keine "Schnelllader" für die Akkus?

6. Was braucht man als "SeinKindFilmer" denn unbedingt noch?

Danke für das Durchlesen schonmal



Gast

Re: NV-GS 300 gekauft, aber einige Fragen...

Beitrag von Gast »

Hi,
1.
wenn ein integrierter Objektivschutz vhd. ist, scheint mir der Filter überflüssig (s.a. http://www.fotolaborinfo.de/foto/filter.htm#UVFilter)
3.
ach was
4.
Zweitakku ist bei längeren Drehs immer sinnvoll. Kapazität richtet sich nach naturgemäss nach der Drehzeit. Lebensdauer von Lithium-Akkus: 2 Jahre plus x
5.
nein. Notwendig ist ein fluidgedämpfter Videokopf wie bspw. beim Velbon DV-7000
5a. Ladestand wird normalerweise in einem kleinen Display am Camcorder angezeigt. Schnelllader ?
6.
neben dem Kind i.d.R. ein Weitwinkelvorsatz
Gruss
ph



Markus
Beiträge: 15534

Re: NV-GS 300 gekauft, aber einige Fragen...

Beitrag von Markus »

ron1711 hat geschrieben:Macht ein UV-Filter Als Objektivschutz überhautp Sinn, weil die Cam ja einen integrierten "Objektivdeckel" hat.
Durch einen Objektivdeckel kann man nicht hindurchfilmen, durch einen UV-Filter hingegen schon. Mit Filter ist das Objektiv also auch dann geschützt, wenn man gerade filmt und den Deckel nicht drauf hat. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



toni

Re: NV-GS 300 gekauft, aber einige Fragen...

Beitrag von toni »

zu 5) Wenn ein teilentladener oder leerer Akku im Ladegerät steckt, dann leuchtet die grüne LED solange auf, bis der Akku geladen ist. (Ladegerät an Steckdose anschließen).

mfg toni



ron1711
Beiträge: 30

Re: NV-GS 300 gekauft, aber einige Fragen...

Beitrag von ron1711 »

muss es wirklich so ein teures Stativ sein? Welchen Vorteil hat das denn?

Könnt ihr mir ein Weitwinkelobjektiv/ etwas günstigeres Stativ enpfehlen? (am besten mit Shopadresse)

ach ja, bevor jetzt wieder einer mit der Suche kommt.. ich kenne

http://forum.slashcam.de/viewtopic.php?t=38662

und

viewtopic.php?p=114115#114115

und

http://forum.slashcam.de/viewtopic.php? ... winkel+280



Gast

Re: NV-GS 300 gekauft, aber einige Fragen...

Beitrag von Gast »

muss es wirklich so ein teures Stativ sein?
Wieso teuer? Von den Brauchbaren ist es das Günstigste (nicht Fotostative mit VIDEO-Stativen verwechseln - letztere müssen stabil stehen und weiche horizontale und vertikale Schwenks ermöglichen). Weitere erschwingliche Kandidaten findest Du bspw. bei den Videoköpfen/-stativen von Mainfrotto.
Gruss
ph



Markus
Beiträge: 15534

Re: NV-GS 300 gekauft, aber einige Fragen...

Beitrag von Markus »

ph hat geschrieben:Wieso teuer? Von den Brauchbaren ist es das Günstigste...
Dem stimme ich zu. Der zwei- bis knapp dreistellige Preisbereich ist bei einem Videostativ alles andere als teuer! *kopfschüttel*

Eine geringere Qualität für noch weniger Geld bekommst Du nur noch bei Consumer-Fotostativen.
Herzliche Grüße
Markus



ron1711
Beiträge: 30

Re: NV-GS 300 gekauft, aber einige Fragen...

Beitrag von ron1711 »

Klaro... nur brauch ich ein Stativ, um naja.. Hochzeiten, Kind, Parties.....

Wenn das mal ruckelt oder nicht ruckelt.. wenn interessierts? Ich mach ja keine TV Filme... aber ich merke seid einiger Zeit, dass ich mit meinen "Einstellungen" hier im Forum recht alleine bin.... es sind eben doch mehr Profis hier unterwegs ;)



Markus
Beiträge: 15534

Re: NV-GS 300 gekauft, aber einige Fragen...

Beitrag von Markus »

ron1711 hat geschrieben:Wenn das mal ruckelt oder nicht ruckelt.. wenn interessierts?
Hier im Forum magst Du mit dieser Einstellung vielleicht alleine sein, doch "da draußen" absolut nicht. Es gibt da einen netten Spruch (und ich hoffe, dass ich Dir damit jetzt nicht zu nahe trete):

Worin liegt der Unterschied zwischen einem Videorentner und dem Onkel mit der Digicam? - Der eine hat Budget und keinen Plan, der andere hat beides nicht. ;-)

Will sagen: Wenn Du jetzt nicht die geringste Anstrengung unternimmst, etwas halbwegs brauchbares zu filmen, dann wird später niemand die geringeste Anstrengung unternehmen, die Aufnahmen sehen zu wollen. - Die Arbeit könntest Du Dir also direkt sparen.
Herzliche Grüße
Markus



ron1711
Beiträge: 30

Re: NV-GS 300 gekauft, aber einige Fragen...

Beitrag von ron1711 »

Markus hat geschrieben: Hier im Forum magst Du mit dieser Einstellung vielleicht alleine sein, doch "da draußen" absolut nicht. Es gibt da einen netten Spruch (und ich hoffe, dass ich Dir damit jetzt nicht zu nahe trete):
Nein, tust du nicht.. hab sehr geschmunzelt.
Markus hat geschrieben: Worin liegt der Unterschied zwischen einem Videorentner und dem Onkel mit der Digicam? - Der eine hat Budget und keinen Plan, der andere hat beides nicht. ;-)
Süsser Spruch... das Budget ist nicht das Problem... sondern eher die Bereitschaft das Budget in ein neues "Hobby" zu investieren, welches mir vielleicht gar keinen Spass macht. Dann habe ich eine Investion von 1000 Euro getätigt und das Zeugs vergammelt hier im Schrank. Dafür hätte ich mir dann auch den neuen Intel 2 Duo zwei Stufen größer nehmen können (ein Hobby, von dem ich bereits weiss, dass es Spaß macht).
Will sagen: Ein Low-Budget Anfang, um dann festzustellen, "man, das ruckt... es muss ein anderes Stativ her" ist eher der Weg, den ich gehen möchte. Oder ich stelle es eben niccht fest und dann hab ich mir eine mittlere Investition gespart...
Die Kamera alleine ist ja nicht so das teure (denk ich mir mal langsam). Da kommen dann Pol-Filter und UV-Filter, wenn kein Pol, dann noch ein STativ und ein vernünftiger Zweitakku und und und und.... erinnert mich an damals als ich einen Computer gekauft hatte... der hat 300 Euro gekostet und das Drumherum (Maus, Moni,...) dann das Doppelte.



steveb
Beiträge: 2371

Re: NV-GS 300 gekauft, aber einige Fragen...

Beitrag von steveb »

ich habe vor ein paar Tagen ein HAMA Stativ(star 63) für sagenhafte reduzierte 14,99 (nomalpreis um 40euro) bei Saturn gekauft. Ich habe es ausgepackt und auf Stabilität geprüft und war überrascht wie stabil es doch ist. Ok...es ist nicht mein "Erststativ" (dafür nehme ich ein Velbon), aber um Indoor etwas zu filmen reicht es allemal. Es ist 166 cm Hoch, hat zwei wasserwaagen (eine runde), einen Bodenhaken und ein Tasche. Dazu variable drehbare Füsse und na klar eine schnellspannplatte.
Schwenks gehen auch. man sollte aber vorher nie mit einem fluidstativ gearbeitet haben, denn man wird danach nie wieder ohne filmen wollen.

Ich glaube für viele würde es völlig ausreichen. Es ist allerdings für windige Aussenaufnahmen eher nicht geeignet.Ich hatte es als ersatz für mein anderes Velbonstativ gekauft, dessen verlorene Schnellspannplatte schon mehr als 25 euro gekostet hätte.

ich kann es empfehlen.

http://www.hama.de/produkte/kamera_+_ca ... /index.hsp
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



VolkerS
Beiträge: 363

Re: NV-GS 300 gekauft, aber einige Fragen...

Beitrag von VolkerS »

toni hat geschrieben:zu 5) Wenn ein teilentladener oder leerer Akku im Ladegerät steckt, dann leuchtet die grüne LED solange auf, bis der Akku geladen ist. (Ladegerät an Steckdose anschließen).

mfg toni
Steht so auch in der Bedienungsanleitung, wär hätte das gedacht !



ron1711
Beiträge: 30

Re: NV-GS 300 gekauft, aber einige Fragen...

Beitrag von ron1711 »

VolkerS hat geschrieben:
toni hat geschrieben:zu 5) Wenn ein teilentladener oder leerer Akku im Ladegerät steckt, dann leuchtet die grüne LED solange auf, bis der Akku geladen ist. (Ladegerät an Steckdose anschließen).

mfg toni
Steht so auch in der Bedienungsanleitung, wär hätte das gedacht !
Er hat sicherlich der gedacht, der es gelesen hat. Wer liest denn eine Anleitung? Wenn ein Gerät nicht intuitiv bedienbar ist, dann taugt es nicht...



ron1711
Beiträge: 30

Re: NV-GS 300 gekauft, aber einige Fragen...

Beitrag von ron1711 »

steveb hat geschrieben:ich habe vor ein paar Tagen ein HAMA Stativ(star 63) für sagenhafte reduzierte 14,99
Wo ist denn der Saturn? Willst du es mir nicht kaufen und du schickst mir es zu? Selbst bei Ebay kostet es 33 Euro! :(



Loox
Beiträge: 72

Re: NV-GS 300 gekauft, aber einige Fragen...

Beitrag von Loox »

Ich möchte nur kurz etwas zu den so oft kommunizierten Meinungen bezüglich Preise und Qualität des Zubehörs sagen:

Ich habe in meiner langjährigen Erfahrung im Bereich analoger und jetzt digitaler Spiegelreflexfotografie und seit kurzem auch mit einer Panasonic GS-300 ausgestatteten Videocamcorder erfahren müssen, dass Zubehör immer viel teurer ist als man es anfangs gedacht hat.

Ich habe erfahren müssen, dass man meist viel zu billigen Schund kauft und dad viel später erkennt.

Ich kaufe seit Jahren nun noch Qualität - egal wa sie kostet. Letztendlich ist es unter dem Strich meist billiger.

Zum Stativ: Ich besitze 3 Stative, alle von Manfrotto und zusammen kosten sie knappe 1000 Euro. Aber die kann ich vermutlich vererben, so gut sind sie :-))

Und so halte ich es mit allem Zubehör.

Qualität zählt und teurer ist gerade beim Zubehör meist auch besser.

Wenn Du nur einen Camcorder gekauft hast um Dein Kind zu filmen, hätte es auch ein Camcorder der 200 Euro Klasse getan.

z.B. habe ich mir kürzlich noch eine Canon 5D gekauft (Canon 20D, 350D besitze ich schon), die mit einer Optik knapp 3500 Euro gekostet hat. Soll ich die etwas in eine Hama Tasche stecken *würg*?
Ich muss also damit rechnen, dass eine adäquate Tasche zu 5D schnell einmal 200 Euro kosten kann und da man für verschieden Anlässe auch verschiedene Taschen benötigt (es kommt darauf an, wieviel man mitschleppen muss) benötigt ma mehrere Taschen und da kommt dann auch schnell alleine für Taschen, Rucksäcke, Daypacks und Trollies für die Reise ein Betrag von über 1000 Euro zusammen.

Ich könnte die Liste endlos weiterführen.

Was ich sagen will: Wer es ernsthaft betreibt, das Hobby der DSLR oder Videografie, der muss mit hohen Investitionskosten rechnen.

Wer das nicht mag, muss sich eine Knipse kaufen oder einen Camcorder der 200-300 Euro Klasse, aber nicht nachher weinen....

War nicht bös gemeint, ist halt nur meine unmassgebliche Meinung, aber dazu stehe ich voll und ganz!

Gut´s nächtle.
Merci
Loox



steveb
Beiträge: 2371

Re: NV-GS 300 gekauft, aber einige Fragen...

Beitrag von steveb »

ron1711 hat geschrieben:
steveb hat geschrieben:ich habe vor ein paar Tagen ein HAMA Stativ(star 63) für sagenhafte reduzierte 14,99
Wo ist denn der Saturn? Willst du es mir nicht kaufen und du schickst mir es zu? Selbst bei Ebay kostet es 33 Euro! :(
Saturn in Lünen. Wenn Die noch eins haben, helfe ich Dir gerne.
bitte pm an mich.
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



ron1711
Beiträge: 30

Re: NV-GS 300 gekauft, aber einige Fragen...

Beitrag von ron1711 »

sobald ich das PM System heir gefunden habe, schreibe ich dir eine... ist wohl etwas versteckt...

EDIT: Ist deaktviert... also "you got mail" ;)
Zuletzt geändert von ron1711 am Sa 12 Aug, 2006 17:22, insgesamt 1-mal geändert.



oliver II
Beiträge: 474

Re: NV-GS 300 gekauft, aber einige Fragen...

Beitrag von oliver II »

ron1711 hat geschrieben:sobald ich das PM System heir gefunden habe, schreibe ich dir eine... ist wohl etwas versteckt...
Eim PM-System gibt es hier nicht. Du kannst Stefan aber eine E-Mail schreiben. Klicke im Profil auf den Button E-Mail
Gruß Oliver

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht, die abschliessende Lösung Deines Problemes hier zu posten!

Alles ist kompatibel, aber nichts passt zusammen!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15