Gemischt Forum



DV-In Problem



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Michael

DV-In Problem

Beitrag von Michael »

Hallo,
ich habe eine Canon MV200, die ich per Fernbedienung freigeschaltet habe.
Geschnitten wird auf einem Rechner mit Athlon XP1600, 512MB DDR, ATI8500, div. Festplatten (20GB System, 2x 40GB Video(kein Raid))und einer SB Audigy mit FireWire und Premiere 6.01.
Also, das capturen klappt hervorragend.
Aber das Zurückspielen leider nicht, oder nicht richtig.
Kamera zeigt DVIN im Sucher, aber nach ein paar Sec. scheint der DV Stream abzureissen um dann nach 0,5 sec. wieder da zu sein.( Hoffe ihr versteht mich)
Es sieht also so aus: geht,geht nicht,geht, geht nicht etc.
Ich weiss nicht, wo das Problem zu suchen ist; Kamera, XP, Festplatte, Audigy.
Es hat den Anschein, dass der Rechner nicht nachkommt, leider schafft er aber in Cubase VST (virtuelles Audio Studio) 64 Audio Streams ohne mit der Wimmper zu zucken.
Ich bin mit meinem Latein am Ende.
Wenn vieleicht jemand eine Idee hätte?
Grüsse
Michael


mmoneke -BEI- t-online.de



Wumdada

Re: DV-In Problem

Beitrag von Wumdada »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo,
: ich habe eine Canon MV200, die ich per Fernbedienung freigeschaltet habe.
: Geschnitten wird auf einem Rechner mit Athlon XP1600, 512MB DDR, ATI8500, div.
: Festplatten (20GB System, 2x 40GB Video(kein Raid))und einer SB Audigy mit FireWire
: und Premiere 6.01.
: Also, das capturen klappt hervorragend.
: Aber das Zurückspielen leider nicht, oder nicht richtig.
: Kamera zeigt DVIN im Sucher, aber nach ein paar Sec. scheint der DV Stream abzureissen
: um dann nach 0,5 sec. wieder da zu sein.( Hoffe ihr versteht mich)
: Es sieht also so aus: geht,geht nicht,geht, geht nicht etc.
: Ich weiss nicht, wo das Problem zu suchen ist; Kamera, XP, Festplatte, Audigy.
: Es hat den Anschein, dass der Rechner nicht nachkommt, leider schafft er aber in Cubase
: VST (virtuelles Audio Studio) 64 Audio Streams ohne mit der Wimmper zu zucken.
: Ich bin mit meinem Latein am Ende.
: Wenn vieleicht jemand eine Idee hätte?
: Grüsse
: Michael


3 Fehlerquellen

a) freischalten (uaaahhh!)
b) Audigy ... wo SB draufsteht, gibts Fehler en masse!
c) Premiere ... ein Programm das viel kostet und viel spinnt.




Uli Baier

Re: DV-In Problem

Beitrag von Uli Baier »

Hi!

Welches Mainboard benutzt du?

Das Problem hatte ich auch:
https://www.slashcam.de/cgi-bin/webbbs/ ... read=11680

Gruss,
Uli


da_ul -BEI- gmx.de



Michael

Re: DV-In Problem

Beitrag von Michael »

(User Above) hat geschrieben: : Hi!
:
: Welches Mainboard benutzt du?
:
: Das Problem hatte ich auch:
: https://www.slashcam.de/cgi-bin/webbbs/ ... read=11680
:
: Gruss,
: Uli


Hallo Uli,
habe ein ASUS A7V266-E.(1Monat alt)
Danke für den Link, aber ich glaube das Problem liegt leider an anderer Stelle.
Grüsse
Michael


mmoneke -BEI- t-online.de



Michael

Re: DV-In Problem

Beitrag von Michael »

(User Above) hat geschrieben: : 3 Fehlerquellen
:
: a) freischalten (uaaahhh!)
: b) Audigy ... wo SB draufsteht, gibts Fehler en masse!
: c) Premiere ... ein Programm das viel kostet und viel spinnt.


Hi Wum,

hast Du denn andere Alternativen für mich?

a:) sorry, aber eine neue Kamera kann ich mir nicht leisten
B:) muss ich Dir 100% recht geben (Aber FireWire bleibt FireWire)
c:) habe die gleichen Probleme mit MainActor und dem Kram von Ulead

Und noch was.
Was macht Wendelin?
Michael



mmoneke -BEI- t-online.de



browerman

Re: DV-In Problem

Beitrag von browerman »

hi,
ich hatte ähnliche probleme mit dem asus a7v, bis ich gemerkt hatte, dass es am bios lag.
hab dann das bios auf ne ältere version zurückgeflashed und dann liefs :-)
gruß
luke

browerman -BEI- hotmail.com



Michael

Re: DV-In Problem

Beitrag von Michael »

(User Above) hat geschrieben: : hi,
: ich hatte ähnliche probleme mit dem asus a7v, bis ich gemerkt hatte, dass es am bios
: lag.
: hab dann das bios auf ne ältere version zurückgeflashed und dann liefs :-)
: gruß
: luke


Hi Luke,
habe dasProblem mit dem VIA Latency Patch gelöst.
Trotzdem Danke.
Michael

mmoneke -BEI- t-online.de



arthur

Re: DV-In Problem

Beitrag von arthur »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo,
: ich habe eine Canon MV200, die ich per Fernbedienung freigeschaltet habe.
: Geschnitten wird auf einem Rechner mit Athlon XP1600, 512MB DDR, ATI8500, div.
: Festplatten (20GB System, 2x 40GB Video(kein Raid))und einer SB Audigy mit FireWire
: und Premiere 6.01.
: Also, das capturen klappt hervorragend.
: Aber das Zurückspielen leider nicht, oder nicht richtig.
: Kamera zeigt DVIN im Sucher, aber nach ein paar Sec. scheint der DV Stream abzureissen
: um dann nach 0,5 sec. wieder da zu sein.( Hoffe ihr versteht mich)
: Es sieht also so aus: geht,geht nicht,geht, geht nicht etc.
: Ich weiss nicht, wo das Problem zu suchen ist; Kamera, XP, Festplatte, Audigy.
: Es hat den Anschein, dass der Rechner nicht nachkommt, leider schafft er aber in Cubase
: VST (virtuelles Audio Studio) 64 Audio Streams ohne mit der Wimmper zu zucken.
: Ich bin mit meinem Latein am Ende.
: Wenn vieleicht jemand eine Idee hätte?
: Grüsse
: Michael

falls du das Problem noch haben solltest:
Mit sehr großer Wahrscheinlichkeit liegt ein Hardwarekonflikt zwischen deiner Firewire-Schnittstelle und irgendeiner anderen PCI-Komponente vor. Es muss nämlich durchaus nicht sein, dass der in der Systemsteuerung deines Betriebssystemes ersichtlich ist. - Meistens ist es die Soundkarte, das Modem oder die Netzwerkkarte oder alles zusammen. Was du jetzt machen kannst ist folgendes: Falls es dein Betriebssystem erlaubt (unter win 2000 und NT geht´s) legst du ein neues Hardwareprofil an. Dafür gehst du in die Systemsteuerung/System und klickst auf die Karte "Hardware". Dort findest du eine Schaltfläche Hardwareprofile. Da gehst du rein und erstellst eine Kopie des vorhandenen Profils. Meist ist ja nur eines vorhanden. Dann fährst du den Rechner runter und startest neu. Du hast jetzt in der Bootsequenz eine Auswahl zur Verfügung in welchem Profil du startest. Du nimmst das neu Angelegte und fährst den Rechner hoch. Jetzt kannst du in der Systemsteuerung im Gerätemanager alle Komponenten deaktivieren, die du nicht lebenswichtigerweise brauchst. - Wahrscheinlich wird es reichen, die oben Erwähnten zu nehmen. Aber Achtung! Du musst die Variante "In diesem Hardwareprofil deaktivieren" auswählen und NICHT "deaktivieren". Sonst ist die Komponente in deinem Standardprofil auch weg. Danach startest du noch einmal neu - natürlich wieder in diesem Hardwareprofil- und dann wird´s funktionieren.
Natürlich kannst du alternativ dazu auch einfach in deinem Standardprofil versuchen Hardwarekomponeten zu deaktivieren, allerdings würde ich davon eher abraten, weil du sie dann nach jedem Einsatz der FW-Schnittstelle wieder neu aktivieren mußt. Und einige Motherboards sind da ein wenig sensibel - auf die Dauer. Außerdem ist die erste Lösung komfortabler, da du ja beide Profile für immer so belassen kannnst.
Ach ja noch was: Falls du einen Virenscanner oder eine Firewall hast, die müssen natürlich bei jedem Einsatz der Firewire-Karte deaktiviert sein. - Daran kanns natürlich auch liegen.
Also viel Glück, wird schon werden...


herbert.karpf -BEI- ktn.gv.at



Michael

Re: DV-In Problem

Beitrag von Michael »

Hallo Herbert,

danke für die umfangreiche Antwort.
Ich habe das Problem, durch (siehe ein Thread höher)den 'VIA Latency Patch' vollkommen im Griff.
Den Tip habe ich übrigends von Adobe.
Es hat schon Vorteile wenn man seine Software rechtmäßig erwirbt.
Grüsse
Michael

mmoneke -BEI- t-online.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14