Einsteigerfragen Forum



VHS-C Kassetten auf Laptop konvertieren



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
muecke
Beiträge: 4

VHS-C Kassetten auf Laptop konvertieren

Beitrag von muecke »

Hallo Videofreunde,
möchte von meinem analog Camcorder VHS-C Kassetten auf DVD brennen. Habe einen Laptop ohne tv-Zugänge. Fragen:
1) Welche Hardware benötige ich, um vom Camcorder zum Laptop die VHS-C Filme zu übertagen?
2) Welche Software benötige ich um die Filme dann zu bearbeiten und anschließend auf DVD zu brennen?
Da ich völliger Laie auf dem Gebiet bin, wäre ich für gute Tipps und Ratschläge sehr dankbar.
Gruß Muecke



steveb
Beiträge: 2371

Re: VHS-C Kassetten auf Laptop konvertieren

Beitrag von steveb »

mein Tipp...

kopiere die VHS-C Filme via Scart oder Chinch auf einen externen DVD-Recorder. Kostet warscheinlich nicht mehr als eine "PC Analog Wandel Karte"....:-)
Das ist extrem einfach und Du hast sie gleich Digital. Danach werden die DVDs auf dem PC "geripped" und Du hast sie gleich im richtigen Format.

zweite möglichkeit....
Camcorder mit analogen Eingang besorgen (ausleiheh), der das Eingangssignal auch wieder via Firewire ausgeben kann (firewire = PC Schnittstelle) und Du es am am Rechner digital aufnimmst.

Anschluss des VHSC Cams über einen PC Wandler (USB Box oder Capturekarte) ist die schlechtere Lösung, weil zuviel Verlust.
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Gast

Re: VHS-C Kassetten auf Laptop konvertieren

Beitrag von Gast »

Hallo Mücke,
eine umfassende Abhandlung zum Thema findest Du hier:
http://www.videoforum.de/cgi-bin/yabb/Y ... tart=&SID=
Gruss
ph



Gast

Re: VHS-C Kassetten auf Laptop konvertieren

Beitrag von Gast »

PS
wenn Du denn die Videos auf dem PC hast (vorzugsweise im PAL-AVI-Format) lassen sie sich mit jedem Schnittprogramm schneiden. Die meisten Prgr. haben bereits eine Authoring-Funktion und einen MPEG2-Encoder für die Aufbereitung für DVD integriert. Unschlagbar im Preis ist dieses Angebot, welches die Vollversion von Uleads MediaStudio, Vers. 7 enthält: http://www.pearl.de/pearl.jsp?screenX=1280&screenY=1024
Gruss
ph



Markus
Beiträge: 15534

Re: VHS-C Kassetten auf Laptop konvertieren

Beitrag von Markus »

steveb hat geschrieben:kopiere die VHS-C Filme [...] auf einen externen DVD-Recorder. [...] Danach werden die DVDs auf dem PC "geripped" und Du hast sie gleich im richtigen Format.
Das finde ich nicht so optimal, wenn die Aufnahmen noch nachbearbeitet werden sollen. Da wäre DV-AVI/WAV besser als eine MPEG2-/AC3-Kompression.
Herzliche Grüße
Markus



steveb
Beiträge: 2371

Re: VHS-C Kassetten auf Laptop konvertieren

Beitrag von steveb »

Markus hat geschrieben:
steveb hat geschrieben:kopiere die VHS-C Filme [...] auf einen externen DVD-Recorder. [...] Danach werden die DVDs auf dem PC "geripped" und Du hast sie gleich im richtigen Format.
Das finde ich nicht so optimal, wenn die Aufnahmen noch nachbearbeitet werden sollen. Da wäre DV-AVI/WAV besser als eine MPEG2-/AC3-Kompression.
dann müsste er sie über/auf minidv kopieren. Das setzt natürlich auch vorraus, noch weitere Hardware anzuschaffen, die aber wesentlich teuerer wäre...oder?
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Markus
Beiträge: 15534

Re: VHS-C Kassetten auf Laptop konvertieren

Beitrag von Markus »

steveb hat geschrieben:Das setzt natürlich auch vorraus, noch weitere Hardware anzuschaffen...
Ist denn ein DVD-Recorder bereits vorhanden? Das konnte ich nirgends herauslesen. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



steveb
Beiträge: 2371

Re: VHS-C Kassetten auf Laptop konvertieren

Beitrag von steveb »

ok..lassen wir das. Möge der Fragesteller entscheiden wie er es lösen will.
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



goodslash 2

Re: VHS-C Kassetten auf Laptop konvertieren

Beitrag von goodslash 2 »

Liebe(r) Mücke, Markus, Stefan -
habe vor kurzem meine 14 Jahre alte analoge Sharp wieder ausgepackt,
um zu sehen, ob und wie sie noch funzt.
Das Ergebnis: In Brillanz, Farbtiefe und Schärfe von einer mittelmäßigen
Digicam nicht zu unterscheiden! Selbst oder gerade bei wenig Licht, nah
oder fern, Bewegung oder Stillleben.
Und das trotz Cinch-composite Eingang. Mono ist sowieso klar.
Einlesen und Nachbearbeitung (Schnitt, Titel...) ohne Verluste.
(Logisch, wenns schon mal digitalisiert ist!)

Also, liebe(r) Mücke, wenn Du keine(n) Euro ausgeben willst, hilft nur,
jemanden zu kennen, der einen Rechner mit cinch-VIDEO-Composite-Eingang hat;
der hat dann auch das entsprechende Programm zum Schneiden.
Denn das eine ohne das andere wäre ja völlig sinnlos.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30