Einsteigerfragen Forum



VHS-C Kassetten auf Laptop konvertieren



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
muecke
Beiträge: 4

VHS-C Kassetten auf Laptop konvertieren

Beitrag von muecke »

Hallo Videofreunde,
möchte von meinem analog Camcorder VHS-C Kassetten auf DVD brennen. Habe einen Laptop ohne tv-Zugänge. Fragen:
1) Welche Hardware benötige ich, um vom Camcorder zum Laptop die VHS-C Filme zu übertagen?
2) Welche Software benötige ich um die Filme dann zu bearbeiten und anschließend auf DVD zu brennen?
Da ich völliger Laie auf dem Gebiet bin, wäre ich für gute Tipps und Ratschläge sehr dankbar.
Gruß Muecke



steveb
Beiträge: 2371

Re: VHS-C Kassetten auf Laptop konvertieren

Beitrag von steveb »

mein Tipp...

kopiere die VHS-C Filme via Scart oder Chinch auf einen externen DVD-Recorder. Kostet warscheinlich nicht mehr als eine "PC Analog Wandel Karte"....:-)
Das ist extrem einfach und Du hast sie gleich Digital. Danach werden die DVDs auf dem PC "geripped" und Du hast sie gleich im richtigen Format.

zweite möglichkeit....
Camcorder mit analogen Eingang besorgen (ausleiheh), der das Eingangssignal auch wieder via Firewire ausgeben kann (firewire = PC Schnittstelle) und Du es am am Rechner digital aufnimmst.

Anschluss des VHSC Cams über einen PC Wandler (USB Box oder Capturekarte) ist die schlechtere Lösung, weil zuviel Verlust.
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Gast

Re: VHS-C Kassetten auf Laptop konvertieren

Beitrag von Gast »

Hallo Mücke,
eine umfassende Abhandlung zum Thema findest Du hier:
http://www.videoforum.de/cgi-bin/yabb/Y ... tart=&SID=
Gruss
ph



Gast

Re: VHS-C Kassetten auf Laptop konvertieren

Beitrag von Gast »

PS
wenn Du denn die Videos auf dem PC hast (vorzugsweise im PAL-AVI-Format) lassen sie sich mit jedem Schnittprogramm schneiden. Die meisten Prgr. haben bereits eine Authoring-Funktion und einen MPEG2-Encoder für die Aufbereitung für DVD integriert. Unschlagbar im Preis ist dieses Angebot, welches die Vollversion von Uleads MediaStudio, Vers. 7 enthält: http://www.pearl.de/pearl.jsp?screenX=1280&screenY=1024
Gruss
ph



Markus
Beiträge: 15534

Re: VHS-C Kassetten auf Laptop konvertieren

Beitrag von Markus »

steveb hat geschrieben:kopiere die VHS-C Filme [...] auf einen externen DVD-Recorder. [...] Danach werden die DVDs auf dem PC "geripped" und Du hast sie gleich im richtigen Format.
Das finde ich nicht so optimal, wenn die Aufnahmen noch nachbearbeitet werden sollen. Da wäre DV-AVI/WAV besser als eine MPEG2-/AC3-Kompression.
Herzliche Grüße
Markus



steveb
Beiträge: 2371

Re: VHS-C Kassetten auf Laptop konvertieren

Beitrag von steveb »

Markus hat geschrieben:
steveb hat geschrieben:kopiere die VHS-C Filme [...] auf einen externen DVD-Recorder. [...] Danach werden die DVDs auf dem PC "geripped" und Du hast sie gleich im richtigen Format.
Das finde ich nicht so optimal, wenn die Aufnahmen noch nachbearbeitet werden sollen. Da wäre DV-AVI/WAV besser als eine MPEG2-/AC3-Kompression.
dann müsste er sie über/auf minidv kopieren. Das setzt natürlich auch vorraus, noch weitere Hardware anzuschaffen, die aber wesentlich teuerer wäre...oder?
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Markus
Beiträge: 15534

Re: VHS-C Kassetten auf Laptop konvertieren

Beitrag von Markus »

steveb hat geschrieben:Das setzt natürlich auch vorraus, noch weitere Hardware anzuschaffen...
Ist denn ein DVD-Recorder bereits vorhanden? Das konnte ich nirgends herauslesen. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



steveb
Beiträge: 2371

Re: VHS-C Kassetten auf Laptop konvertieren

Beitrag von steveb »

ok..lassen wir das. Möge der Fragesteller entscheiden wie er es lösen will.
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



goodslash 2

Re: VHS-C Kassetten auf Laptop konvertieren

Beitrag von goodslash 2 »

Liebe(r) Mücke, Markus, Stefan -
habe vor kurzem meine 14 Jahre alte analoge Sharp wieder ausgepackt,
um zu sehen, ob und wie sie noch funzt.
Das Ergebnis: In Brillanz, Farbtiefe und Schärfe von einer mittelmäßigen
Digicam nicht zu unterscheiden! Selbst oder gerade bei wenig Licht, nah
oder fern, Bewegung oder Stillleben.
Und das trotz Cinch-composite Eingang. Mono ist sowieso klar.
Einlesen und Nachbearbeitung (Schnitt, Titel...) ohne Verluste.
(Logisch, wenns schon mal digitalisiert ist!)

Also, liebe(r) Mücke, wenn Du keine(n) Euro ausgeben willst, hilft nur,
jemanden zu kennen, der einen Rechner mit cinch-VIDEO-Composite-Eingang hat;
der hat dann auch das entsprechende Programm zum Schneiden.
Denn das eine ohne das andere wäre ja völlig sinnlos.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42