Bertl

VCD Diashow für 16:9 Plasma erstellen

Beitrag von Bertl »

Hallo Zusammen,

Ich habe folgendes Problem:

Auf einem Plasma 16:9 mit einer Auflösung von 852x480 soll eine Speisekarte dargestellt werden. Ich habe nun ein JPG der Speisekarte mit der Auflösung des Plasmas (852x480) erstellt und dieses als VCD mit Nero gebrannt.
Die VCD kommt in einen Standalone DVD Player und wird so auf dem Plasma ausgegeben. Ergebnis war eine verzerrt dargestellte Speisekarte. Die Schrift war kaum noch lesbar, obwohl eine grosse Schriftgrösse gewählt wurde (nur fünf Zeilen). Ausserdem hatte das Bild oben und unten schwarze Balken. Wie kann das sein? Die Auflösung des JPGs und des Plasmas sind identisch.
Ist Nero überhaupt in der Lage eine Diashow VCD für einen 16:9 Fernseher zu brennen? Was für Programme brauche ich dazu? Wie gehts richtig?
Eröffnung ist bereits nächste Woche.
Vielen Dank für eure Hilfe

Gruss Bertl



NYCity
Beiträge: 5

Re: VCD Diashow für 16:9 Plasma erstellen

Beitrag von NYCity »

Hallihallo

http://de.wikipedia.org/wiki/Video_CD
"Die im Standard festgelegte Auflösung beträgt für PAL 352 × 288 Bildpunkte mit 25 Bildern pro Sekunde, für NTSC 352 × 240 Bildpunkte mit 29,97 oder 23,976 Bildern pro Sekunde. Das Bildformat ist 4:3, 16:9 ist nicht vorgesehen"
Wieso VCD und nicht DVD? DVD unterstützt 16:9 und hat eine Auflösung von 720*576



Quadruplex

Re: VCD Diashow für 16:9 Plasma erstellen

Beitrag von Quadruplex »

NYCity hat geschrieben:"Die im Standard festgelegte Auflösung beträgt für PAL 352 × 288 Bildpunkte mit 25 Bildern pro Sekunde, für NTSC 352 × 240 Bildpunkte mit 29,97 oder 23,976 Bildern pro Sekunde. Das Bildformat ist 4:3, 16:9 ist nicht vorgesehen"
Standbilder lassen sich auf VCDs sehr wohl mit voller PAL-Auflösung unterbringen. (Es gibt noch einen feinen Unterschied: statt 720 werden hier nur 704 Pixel gespeichert.) Wichtig ist, daß man Nero Burnig ROM und Nicht Nero Express verwendet - das macht nämlich meines Wissens eine Diashow mit 352 x 240.

Und dann gibt es da noch ein paar Mißverständnisse bei Bildformat und Pixelbreite. Der Plasma hat 852 mal 480. Heißt: Die Vertikalauflösung entspricht NTSC. Für diesen Bildschirm wäre daher eine Standbild-VCD in NTSC optimal. Wenn man die Bildwirkung schon bei den Originalen (bitte als TIFF anlegen!) beurteilen will, legt man sie in 852 mal 480 an und skaliert sie, wenn alles stimmt, dann in der Breite auf 704 mal 480 und speichert sie dann als JPG. (Geht beispielsweise mit XNView unter Bild-Größe ändern - 'Verhälnis beibehalten' abklicken und 'Neuberechnen' mit Lanzcos). Möglichst hohe JPG-Qualität (90%) auswählen. Dann, wie gesagt, mit Nero Burning ROM als NTSC-Standbildscheibe brennen.



Quadruplex

Re: VCD Diashow für 16:9 Plasma erstellen

Beitrag von Quadruplex »

So - jetzt muß ich mich selbst korrigieren. VCD (genau VCD 2.0) unterstützt zwar, wie von mir geschrieben, Standbilder in voller PAL- oder NTSC-Auflösung. Nero Burning ROM hat es aber anscheinend von der Version 5.5 auf höhere verlernt, Standbilder in ebendieser Auflösung als VCD zu brennen. Nero Vision Express kann's gar nicht ...

Es scheint mittlerweile auch keinerlei kostenlose Software mehr zu geben, die das Erstellen von VCDs in diesem Format unterstützt und gescheit funktioniert.

Also: Keine VCD, sondern (für diesen Bildschirm) eine DVD im NTSC-Format brennen. Dann kann man sogar die Diaschau-Funktion von Nero Vision Express gescheit nutzen ...



Alpinist
Beiträge: 309

Re: VCD Diashow für 16:9 Plasma erstellen

Beitrag von Alpinist »

Warum hast Du nicht einfach die Bilder als Bilddateien auf der CD gespeichert?
Alle DVD Player die ich kenne können zumindest eine Daten-CD mit Photos ohne Probleme als 'Diashow' anzeigen und das ist doch das was Du willst, oder?
Also selbst meine Oma schaut sich so ganz einfach meine Bergphotos an - besonders schöne Photos bekommt sie natürlich als 'Hardcopy' ;-)

Grüße

--
http://www.alpinisten.info/
http://www.gipfelsammler.de/



Quadruplex

Re: VCD Diashow für 16:9 Plasma erstellen

Beitrag von Quadruplex »

Alpinist hat geschrieben:Alle DVD Player die ich kenne können zumindest eine Daten-CD mit Photos ohne Probleme als 'Diashow' anzeigen und das ist doch das was Du willst, oder?
Das ist das Problem - Du kennst nicht alle. Dass die Kisten JPG-CD-ROMs abspielen können, ist erst seit 2002 Mode und im Standard nicht verankert, sondern eine Zusatzfunktion. Heißt: Man weiß nie, ob und wie die Scheiben laufen.
Selbst, wenn der zur Verfügung stehende Player es kann, müßte man die Bilder noch für die geringe Bildschirmauflösung optimieren ...



Alpinist
Beiträge: 309

Re: VCD Diashow für 16:9 Plasma erstellen

Beitrag von Alpinist »

Quadruplex hat geschrieben:
Alpinist hat geschrieben:Alle DVD Player die ich kenne können zumindest eine Daten-CD mit Photos ohne Probleme als 'Diashow' anzeigen und das ist doch das was Du willst, oder?
Das ist das Problem - Du kennst nicht alle. Dass die Kisten JPG-CD-ROMs abspielen können, ist erst seit 2002 Mode und im Standard nicht verankert, sondern eine Zusatzfunktion. Heißt: Man weiß nie, ob und wie die Scheiben laufen.
Natürlich kenn ich sie nicht alle, hab ich auch nie behauptet ;-) Ich hab aber mal ein bißchen geschaut und keinen Consumer DVD Player gefunden der keine JPGs darstellen kann.
Eigentlich ging es mir auch nur darum, auf diese (mögliche) Funktion hinzuweisen, an die Bertl evtl. noch nicht gedacht hatte...
Quadruplex hat geschrieben:Selbst, wenn der zur Verfügung stehende Player es kann, müßte man die Bilder noch für die geringe Bildschirmauflösung optimieren ...
Muss man nicht, sollte man aber, aber was am wichtigsten ist, laut dem ersten Post sind sie es schon...

Grüße

--
http://www.alpinisten.info/
http://www.gipfelsammler.de/



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08