Postproduktion allgemein Forum



Mehrere Videos zu einer Datei zusammenfassen



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
-FlOrIaN-
Beiträge: 6

Mehrere Videos zu einer Datei zusammenfassen

Beitrag von -FlOrIaN- »

Hallo!

ich habe mehrere .vob Dateien und möchte diese zu einer großen Datei zusammenfügen!
Mit welchem Programm kann ich dies machen?

Vielen Dank



mecs
Beiträge: 11

Re: Mehrere Videos zu einer Datei zusammenfassen

Beitrag von mecs »



Gast 0815

Re: Mehrere Videos zu einer Datei zusammenfassen

Beitrag von Gast 0815 »

Kommt drauf an, was das Endziel deiner Mühen sein soll. Wenn Du eine große Vob-Datei möchtest z.B. das hier:
http://medlem.spray.se/evilmastr/mainmenu.php?menu=6

Gruß aus Marburg



steveb
Beiträge: 2371

Re: Mehrere Videos zu einer Datei zusammenfassen

Beitrag von steveb »

jepp...vorsicht...es gibt dabei auch Größen- und Eigenschaftenbegrenzungen wie z.b. nicht mehr als 9 Vobs auf einer DVD und vobs nicht größer als 1 GB.
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



-FlOrIaN-
Beiträge: 6

Re: Mehrere Videos zu einer Datei zusammenfassen

Beitrag von -FlOrIaN- »

ich habe von einer DVD die Datein
jetzt möchte ich sie als eine Datei



steveb
Beiträge: 2371

Re: Mehrere Videos zu einer Datei zusammenfassen

Beitrag von steveb »

und vobs dürfen nicht größer als 1 GB sein ?!

spielt das für Dich keine Rolle. Werden alle zusammen nicht größer als 1 GB? Wenn sie größer werden...nicht gut...weil (warscheinlich wird es nicht funktionieren, sofern sie wieder auf eine DVD sollen)...was hast Du damit vor?
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Gast 0815

Re: Mehrere Videos zu einer Datei zusammenfassen

Beitrag von Gast 0815 »

Solange Du die neue Datei nur am Computer bearbeiten willst und keine FAT32-Festplatte benutzt, kannst Du das empfohlene Programm benutzen. Du kannst diese auch schneiden oder anschauen oder ein Xvid/Divx-Avi daraus machen; sobald Du den neuen Film aber wieder als Video-DVD brennen willst, müssen die erwähnten formatbedingten Einschränkungen eingehalten werden, daher die Fragen nach dem "Zweck der Übung".

Gruß aus Marburg



-FlOrIaN-
Beiträge: 6

Re: Mehrere Videos zu einer Datei zusammenfassen

Beitrag von -FlOrIaN- »

ich möchte es nichtr wieder auf eine DVD brennen

jetzt habe ich es mit zwei veschiedenen Programmen probiert:
einmal mit VOBMerge
und mit Ulead VideoStudio 10
beide Male ist der Ton naja kaputt; er hängt; also es ist ungefähr jede Sekunde kurz kein Ton da und der Ton klingt komisch
ich weis nicht genau, wie ich es beschreiben soll



Gast 0815

Re: Mehrere Videos zu einer Datei zusammenfassen

Beitrag von Gast 0815 »

In welchem Abspielprogramm tritt der Fehler auf? Was passiert im Windowsmediaplayer bei der Wiedergabe? Zieht sich der Fehler durch die ganze neue Datei? Untersuche auch mal mit Media Info(http://mediainfo.sourceforge.net/) oder Gspot (http://www.headbands.com/gspot/) die Audioeinstellungen der Vob-Datei und poste sie hier. Und hatten die Ursprungsdateien alle die gleichen Audioeigenschaften, ebenso sicherheitshalber überprüfen.


Gruß aus Marburg



-FlOrIaN-
Beiträge: 6

Re: Mehrere Videos zu einer Datei zusammenfassen

Beitrag von -FlOrIaN- »

also der Fehler tritt bei allen Programmen, die ich habe auf
egal Windows Media Player, Winamp, VLC oder Real Player
der Fehler zieht sich durch die ganze Datei
ich habe jetzt das Programm Mediainfo und habe die Datei mal angeschaut
aber ich kenn mich da nicht aus


ich hoffe das hilft



-FlOrIaN-
Beiträge: 6

Re: Mehrere Videos zu einer Datei zusammenfassen

Beitrag von -FlOrIaN- »

ich habe die anderen Dateien miteinander jetzt verglichen
die sind fast alle unterschiedlich
Teilweise istder Unterordner Video nicht da
und bei Audio manchmal Audio 0 und Audio 1, manchemal auch nur eines

und da sind manche Werte auch verschieden



Gast 0815

Re: Mehrere Videos zu einer Datei zusammenfassen

Beitrag von Gast 0815 »

Zunächst versuchs mal mit dem neuen AC3-Filter (http://ac3filter.net/index.php?name=Sec ... le&artid=1)
Wenn das nichts bringt, demuxe die einzelnen Dateien und konvertiere die Audioanteile in ein einheitliches Format, die wenigsten Probleme dürfte dabei Wave oder mpa machen.
Wenn Du in Vobs Audio 0 und 1 findest, hast Du 2 Spuren (z.B. Deutsch und Englisch), dann die gewünschte auswählen und umwandeln. Tools für sowas gibt es genügend, durchsuch mal das Forum nach demuxer/muxer. Anschließend die Audiodateien noch zusammenfügen (dürfte auch mit Vobmerge gehen), dann den Ton in Dein Videoprg importieren, alte Tonspur deaktivieren oder löschen und dann kannst Du damit weiterverfahren wie Du möchtest.



-FlOrIaN-
Beiträge: 6

Re: Mehrere Videos zu einer Datei zusammenfassen

Beitrag von -FlOrIaN- »

bei dem AC3 Filterist keine .exe Datei dabei, um das Programm zu starten

wenn man im Forum sucht, findet man nicht wirklich etwas(nur ein Programm namens elecard)
das Programm kann ich auch nicht sarten, da ist nur eine Datei zum Installieren, aber dann keine exe Datei
ich weis auch nicht warum

habt ihr eventuell einen Link?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41