Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Konverter von Firewire auf WLAN



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Noy

Konverter von Firewire auf WLAN

Beitrag von Noy »

Hallo,
kennt jemand einen Konverter der Firewire Signale von einer Kamera direkt per WLAN zur Verfügung stellen, bzw. per WLAN auf eine Festplattenfreigabe (per Samba oder FTP) schreiben kann?
Natürlich mit Akkuversorgung damit das Ding direkt mit der Kamera zusammen verwenden werden kann.
Man kann dafür natürlich einen Laptop verwenden den der kameramann im Rucksack mit sich herumträgt, aber da dürfte der Akku wahrscheinlich immer recht schnell leer sein...
Hat jemand sonst eine Idee?
Ein normales WLAN mit 54MBit sollte dafür doch ausreichend sein, oder?

Gruss,
Jonny



mecs
Beiträge: 11

Re: Konverter von Firewire auf WLAN

Beitrag von mecs »

Nein, da gibt es soweit ich weiß keine Konverter.
DV-Video hat eine tatsächliche Bitrate von 36 Mbit/s, obwohl man bei WLAN (802.11g) zwar immer eine Bitrate von 54Mbit/s angibt sind es in wirklichkeit nur ~50% davon, also ~27Mbit/s. Der Rest geht für die Fehlerkorrektur u.ä. drauf. Also kann das so nicht klappen.
Die einzige Möglichkeit die mir da einfallen würde wäre eine professionelle Video-Funkstrecke, wobei ich mich damit nicht wirklich auskenne.
Warum nimmst du nicht einfach auf Kasette auf?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Konverter von Firewire auf WLAN

Beitrag von Markus »

mecs hat geschrieben:DV-Video hat eine tatsächliche Bitrate von...
...25 MBit/s.
Herzliche Grüße
Markus



mecs
Beiträge: 11

Re: Konverter von Firewire auf WLAN

Beitrag von mecs »

25 Mbit/s ist das reine Video-Anteil. Dazu kommen 1.5 Mbit/s für das Audio und ~8.7 Mbit/s für die Fehlerkorrektur u.ä.



Noy
Beiträge: 2

Re: Konverter von Firewire auf WLAN

Beitrag von Noy »

mecs hat geschrieben: Die einzige Möglichkeit die mir da einfallen würde wäre eine professionelle Video-Funkstrecke, wobei ich mich damit nicht wirklich auskenne.
Das währe wohl das sinnvollste, allerdings dürfte das Equipment dafür auch relativ teuer sein ... naja, ok, wenn man sich das ganze per Laptop und WLAN selbst bastelt ist es auch nicht gerade billig...
mecs hat geschrieben: Warum nimmst du nicht einfach auf Kasette auf?
Ich stelle es mir so einfach praktischer vor.
Kameramann nimmt den Take auf, gleich darauf kann man ihn auf einem (weiteren) Laptop nochmal anschaun und entscheiden ob er was taugt oder nicht (jaaa, ok, dafür gibts eigentlich den Vorschau Monitor...) , wenn nein kann man ihn gleich löschen und den nächsten Take machen, wenn ja kann man ihn gleich zum Rohschnitt hinzufügen...
Das heisst also, wenn man den Drehort verlässt hat man bereits den Rohschnitt fertig (natürlich nur bei kleinen Projekten die man an einem Stück abdrehen kann ;-)...
mecs hat geschrieben: 25 Mbit/s ist das reine Video-Anteil. Dazu kommen 1.5 Mbit/s für das Audio und ~8.7 Mbit/s für die Fehlerkorrektur u.ä.
Ok, dann müsste man es also mit den "neuen" proprietären 108MBit WLan Versionen machen ... wobei dann natürlich nichts die Funkqualität beeinträchtigen darf damit man keine Aussetzer hat ...

Ich bin für jede Anregung & Kritik dankbar!



frywa
Beiträge: 75

Re: Konverter von Firewire auf WLAN

Beitrag von frywa »

Hallo,

Vielleicht würde es mit einer Focus F4 Harddiscrecorder 40 GB gehen.
Ist sehr klein und handlich.
Ich hätte sowas zu verkaufen.

Mit freundlichen Grüssen
frywa



Noy
Beiträge: 2

Re: Konverter von Firewire auf WLAN

Beitrag von Noy »

Hallo frywa,
da müsste man dann trotzdem noch die Harddisk dauernd zwischen kamera und laptop hin und her stöpseln.
In gewisser weise ist das was ich mir wünsche ja auch nichts anderes als ein erweitertes Harddiskrecording...

Hast du einen Link zu einer Produktbeschreibung zum "Focus F4 Harddiscrecorder", über google konnte ich nix finden



frywa
Beiträge: 75

Re: Konverter von Firewire auf WLAN

Beitrag von frywa »

Hallo ,
Gehe auf www.como.com
Suche dort Focus SF 4

M.f.G frywa



camworks
Beiträge: 1902

Re: Konverter von Firewire auf WLAN

Beitrag von camworks »

mecs hat geschrieben:25 Mbit/s ist das reine Video-Anteil. Dazu kommen 1.5 Mbit/s für das Audio und ~8.7 Mbit/s für die Fehlerkorrektur u.ä.
wenn wir schon genau sein wollen, dann auch richtig.
die ausgangsdatenrate bei dv beträgt 125mbit/s, die wird durch DCT auf
25mbit/s komprimiert.
dazu kommen fehlerschutz, zusatz- und audiodaten, so daß die aufgezeichnete datenrate ca. 42mbit/s beträgt.

quelle: "professionelle videotechnik" von u.schmidt, 2. auflage, seite 401.
ciao, Arndt.



hannes
Beiträge: 1174

Re: Konverter von Firewire auf WLAN

Beitrag von hannes »

Euer Hauptproblem liegt in B + b, Byte und bit. 1 Byte hat 8 bit.

Nimmt man nun die allg. Lehrmeinung für 4:2:0 miniDV, so sind
Y = 414.720 Byte, U = 103.680 Byte, V = 103.680 Byte
= 622.080 B/F x 25 Frame = 15.552.000 B/sec

Nun kommt die DCT-Kompression mit 5:1 ins Spiel:
15.5 : 5 = 3,11 MBs + 2 x Ton unkomprimiert macht 3,6 MBs. (Mega-Byte-per-sec)
Unter Einbeziehung von Start- und Stopbits kommt man leicht an 35Mbs (Mega-bit-per-sec)

Über ein paar bit mehr oder weniger wollen wir uns doch wohl nicht streiten, oder?
Vielmehr ist die Schludrigkeit im Umgang mit unserer Sprache wohl mal wieder für die Verwirrung verantwortlich.
B ist nun mal nicht b! Zumindest nicht in der Technik.

Bei denen die Shift-Taste ohnehin mit Cola verklebt ist, vielleicht schon (;-))
Glückauf aus Essen
hannes



camworks
Beiträge: 1902

Re: Konverter von Firewire auf WLAN

Beitrag von camworks »

du hast die audiodaten (und die zusatzinformationsdaten) nicht berücksichtigt, hannes.

und wir haben nicht b, sondern immer bit bzw. mbit geschrieben, also ist das gar kein mißverständnis gewesen.
ciao, Arndt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20