Jonathan

Problem beim Import von avi-file in iMovie

Beitrag von Jonathan »

Hallo,

Ich habe ein Problem.
Ich möchte mehrere Clips, die vor längere Zeit ein Freund von DV auf den PC in avi aufgenommen hat in iMovie importieren. Bei ca. der Hälfte der Clips funktioniert es auch. Doch bei der anderen Hälfte importiert er zwar die clips, aber kann sie dann nicht erkennen und es erscheint nur ein nicht abspielbare Schwarzbild. Die Gesamtlänge des clip kann dabei nicht agezeigt werden

Nun kann ich die Clips aber normal in Quicktime ohne Problem abspielen. Dort sieht man aber, dass bei eben diesen Clips am Ende auch ein kurzes Schwarzbild kommt.

Meine Vermutung ist nun, dass ber Aufnahme Fehler gemacht wurden, wie das zwischen 2 Aufnahmen hin und her gespult wurde, sodass die Übergänge nicht mehr fließend waren?!

Wenn das der Fall ist, bräcuhte ich nur ein Programm, wo ich dieses Schwarzbild am Ende herausschneiden kann, damit er wieder die Zeit lesen kann,oder? Wenn ja, mit welchem Programm geht das?

Wäre super, wenn jemand eine Antwort weißt! Im Vorraus schon mal Danke!

Meine PC-Daten:
MAC OS X 10.4.7
2GHZ Intel Core Dui
2GB DDR2 SDRAM

Videobearbeitungsprogramm zur Zeit leider nur iMovie



Axel
Beiträge: 17077

Re: Problem beim Import von avi-file in iMovie

Beitrag von Axel »

Jonathan hat geschrieben:Nun kann ich die Clips aber normal in Quicktime ohne Problem abspielen. Dort sieht man aber, dass bei eben diesen Clips am Ende auch ein kurzes Schwarzbild kommt.
Ich bin nicht sicher, was hier schiefläuft. Aber da Quicktime die Files abspielt, wäre Quicktime Pro für dich die Lösung. Dann erscheinen die gleichen kleinen Reiter wie in iMovie am unteren Rand des Fensters im QT-Player und du kannst den Clip trimmen. Außerdem kannst du ihn exportieren als Quicktime DV mit der Endung .mov.
Quicktime pro kann übrigens mehr: Mal schnell capturen oder auch Audio aufnehmen, tja, und eben flugs in eine Reihe von Codecs wandeln (über Öffnen>Exportieren).
Viel Glück!
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Jonathan

Re: Problem beim Import von avi-file in iMovie

Beitrag von Jonathan »

Danke für deine schnelle Antwort!

Ok das klingt doch schon mal gut. Gibt es denn noch eine kostengünstigere Variante, um das Problem zu lösen. Also ein andere Programm mit dem man Clips getrimmt exportieren kann?



Axel
Beiträge: 17077

Re: Problem beim Import von avi-file in iMovie

Beitrag von Axel »

Jonathan hat geschrieben: Gibt es denn noch eine kostengünstigere Variante...
Kostengünstiger als 30€?
Zur Konvertierung von allem möglichen gibt es tausende kostenlose Tools, die du beim Googeln finden kannst. Stichwort "X2Y for Mac", also z.B. "avi2mov for Mac". Dieses ist eigentlich kein echtes Thema, da Quicktime ja in der Regel kein Avi-Problem hat. Wie ich eingangs sagte, keine Ahnung, was mit den Files nicht stimmt.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Gast

Filme von einem SD-Camcorder in iMovie über USB 2.0 importieren

Beitrag von Gast »

Hallo,

vielleicht kann mir jemand helfen!?

Ich habe ein SD-Camcorder von Panasonic, der nur über USB 2.0 verfügt.

Natürlich kann ich den CC an den MAC anschließen, aber die Filme NICHT in iMovie importieren!

1. Kein DV
2. Kein FireWire

Bei Info wird angezeigt, dass der VIDEO - CODEC = mpgv
und der AUDIO - CODEC = mpga
ist?!

Kann mir jemand helfen und sagen, was ich machen muss, damit ich die Filme in iMovie importieren kann?

Der CC ist ein Panasonic SDRS 150.

Danke.

Philip



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41