Jonathan

Problem beim Import von avi-file in iMovie

Beitrag von Jonathan »

Hallo,

Ich habe ein Problem.
Ich möchte mehrere Clips, die vor längere Zeit ein Freund von DV auf den PC in avi aufgenommen hat in iMovie importieren. Bei ca. der Hälfte der Clips funktioniert es auch. Doch bei der anderen Hälfte importiert er zwar die clips, aber kann sie dann nicht erkennen und es erscheint nur ein nicht abspielbare Schwarzbild. Die Gesamtlänge des clip kann dabei nicht agezeigt werden

Nun kann ich die Clips aber normal in Quicktime ohne Problem abspielen. Dort sieht man aber, dass bei eben diesen Clips am Ende auch ein kurzes Schwarzbild kommt.

Meine Vermutung ist nun, dass ber Aufnahme Fehler gemacht wurden, wie das zwischen 2 Aufnahmen hin und her gespult wurde, sodass die Übergänge nicht mehr fließend waren?!

Wenn das der Fall ist, bräcuhte ich nur ein Programm, wo ich dieses Schwarzbild am Ende herausschneiden kann, damit er wieder die Zeit lesen kann,oder? Wenn ja, mit welchem Programm geht das?

Wäre super, wenn jemand eine Antwort weißt! Im Vorraus schon mal Danke!

Meine PC-Daten:
MAC OS X 10.4.7
2GHZ Intel Core Dui
2GB DDR2 SDRAM

Videobearbeitungsprogramm zur Zeit leider nur iMovie



Axel
Beiträge: 16935

Re: Problem beim Import von avi-file in iMovie

Beitrag von Axel »

Jonathan hat geschrieben:Nun kann ich die Clips aber normal in Quicktime ohne Problem abspielen. Dort sieht man aber, dass bei eben diesen Clips am Ende auch ein kurzes Schwarzbild kommt.
Ich bin nicht sicher, was hier schiefläuft. Aber da Quicktime die Files abspielt, wäre Quicktime Pro für dich die Lösung. Dann erscheinen die gleichen kleinen Reiter wie in iMovie am unteren Rand des Fensters im QT-Player und du kannst den Clip trimmen. Außerdem kannst du ihn exportieren als Quicktime DV mit der Endung .mov.
Quicktime pro kann übrigens mehr: Mal schnell capturen oder auch Audio aufnehmen, tja, und eben flugs in eine Reihe von Codecs wandeln (über Öffnen>Exportieren).
Viel Glück!
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Jonathan

Re: Problem beim Import von avi-file in iMovie

Beitrag von Jonathan »

Danke für deine schnelle Antwort!

Ok das klingt doch schon mal gut. Gibt es denn noch eine kostengünstigere Variante, um das Problem zu lösen. Also ein andere Programm mit dem man Clips getrimmt exportieren kann?



Axel
Beiträge: 16935

Re: Problem beim Import von avi-file in iMovie

Beitrag von Axel »

Jonathan hat geschrieben: Gibt es denn noch eine kostengünstigere Variante...
Kostengünstiger als 30€?
Zur Konvertierung von allem möglichen gibt es tausende kostenlose Tools, die du beim Googeln finden kannst. Stichwort "X2Y for Mac", also z.B. "avi2mov for Mac". Dieses ist eigentlich kein echtes Thema, da Quicktime ja in der Regel kein Avi-Problem hat. Wie ich eingangs sagte, keine Ahnung, was mit den Files nicht stimmt.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Gast

Filme von einem SD-Camcorder in iMovie über USB 2.0 importieren

Beitrag von Gast »

Hallo,

vielleicht kann mir jemand helfen!?

Ich habe ein SD-Camcorder von Panasonic, der nur über USB 2.0 verfügt.

Natürlich kann ich den CC an den MAC anschließen, aber die Filme NICHT in iMovie importieren!

1. Kein DV
2. Kein FireWire

Bei Info wird angezeigt, dass der VIDEO - CODEC = mpgv
und der AUDIO - CODEC = mpga
ist?!

Kann mir jemand helfen und sagen, was ich machen muss, damit ich die Filme in iMovie importieren kann?

Der CC ist ein Panasonic SDRS 150.

Danke.

Philip



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - So 14:16
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - Sa 10:41
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13