Panasonic Forum



Panasonic NV-GS280 und Plasmafernseher



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Dropselmops
Beiträge: 5

Panasonic NV-GS280 und Plasmafernseher

Beitrag von Dropselmops »

Hi,

bin absoluter Newbie hier und habe noch keine Antwort auf meine Frage gefunden, vielleicht bin ich aber auch noch zu unerfahren im Suchen, also verzeiht, wenn ich Tomaten auf den Augen hatte.

Nun meine Frage, ich plane die Anschaffung eines Camcorders und auich mir hats die 280er angetan. Ich würde nun gern wissen, wie das Bild auf einem PLasma- oder LCD-Fernseher rübnerkommt. Ich hab vor, immer 16:9 zu filmen und mein Freund will sich halt so einen neumodischen HDTV-Riesenfernseher kaufen ;o) Jetzt müssen wir kucken, ob wir kompatibel sind, was sagt ihr dazu ?

Vielen Dank im VOraus



Jan
Beiträge: 10102

Re: Panasonic NV-GS280 und Plasmafernseher

Beitrag von Jan »

Hatte ich vor kurzem erst hier gepostet, GS 280 & Semi XM 2 per S-Video.
Das Bild sah wie soll ich sagen sehr bescheiden aus, Pixelig ist kein Ausdruck, irgendwie verständlich weil XM 2 & GS 280 mit PAL Auflösung 414.720 Pixel - 720x576 auf´s Band schreiben und das den Plasma deutlichst "unterfordert" je nach Gerät stellen die 1920x1080 oder 12**x720 dar. Je nach Technik & Modell sah das Bild auf dem einen oder anderen Besser aus, aber für mich Allgemein sehr durchwachsen.

Selber mal testen zb mit GS 280 zu Media & Saturn gehen an gewünschten Plasma / LCD anschliessen und vergleichen ...

VG
Jan



Dropselmops
Beiträge: 5

Re: Panasonic NV-GS280 und Plasmafernseher

Beitrag von Dropselmops »

Ok, vielen Dank, hab da noch ne doofe Frage.
Wenn ich den FIlm am PC nachbearbeite, dann mach ich den dann in NTSC und das sieht dann gut aus auf den großen Bildschirmen ?

Liebe Grüße
Dropsi



alpinmolch

Re: Panasonic NV-GS280 und Plasmafernseher

Beitrag von alpinmolch »

jaaa schon, . . . wenn Du in den USA oder auf einer der Pazifik-Inseln wohnst oder den Film dort ansehen willst. :-)

DU weißt was NTSC ist ??

NTSC ist die amerikanische Fernsehnorm (29,97 b/sec - 60Hz - 480 x 720)
In (fast) ganz Europa und Teile von Africa und Südamerika ist die PAL-Norm vorgegeben (25b/sec -50Hz - 576 x720).

Also, ich denke du wohnst/lebst in Europa, also PAL, allerdings spielt die TV-Norm mit Deiner Grundfrage (Qualität der Wiedergabe auf Plasma) nur eine (kontinentale) untergeordnete Rolle.

Beide Normen sind untereinander i. R. nicht kompatibel, d.h. eine auf NTSC produzierte DVD läuft nicht auf einem PAL-DVD-Player (es sei denn, dieser kann beide Nornen verarbeiten). Ebenso wird ein (DV) -Videoband, dass mit einer NTSC-Kamera aufgenommen wurde, nicht auf einem PAL-Camcorder/Player abgespielt. (Auch hier gibts Ausnahmen). Umgekehrt (PAL-Aufnahmen auf NTSC -Geräten) verhält es sich natürlich gleich.

Es gibt Geräte / Firmen oder Software die eine Normenwandlung durchführen.

Gruß
alpinmolch



Dropselmops
Beiträge: 5

Re: Panasonic NV-GS280 und Plasmafernseher

Beitrag von Dropselmops »

Da hast Du natürlich recht, ich glaub ich hab da was durcheiandergebracht ;o)
Aber wie ist das jetzt, wenn ich den Film am Rechner bearbeite und auf DVD brenne, sieht der dann besser aus, als wenn ich mir das direkt über die Kamera ankucke ?



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Panasonic NV-GS280 und Plasmafernseher

Beitrag von Blackeagle123 »

Nein, er wird nicht besser aussehen! Egal von welchem Medium, so lange die Aufläsung die gleiche bleibt, kannst du gar keinen Unterschied sehen.

Das gilt natürlich nur für dein Beispiel. Es gibt auch neue HD-DVDs da ist das wieder was anderes, aber du hast ja keine HD-Cam!

Aporpos, egal ob du nun mit deiner Kamera an den Plasma-TV gehst, oder ob du SD-Fernsehen guckst (ist ja im Moment ganz selten mal ne HD-Übertragung) ist die Qualität gleich schlecht, oder??

Ich würde bei einer Anschaffung von einem HD-TV immer (!) gucken, wie gut die Auflösung bei SD-TV ist. Da kann ie Auflösung HD noch so gut sein, wenn er SD nicht gescheit interpoliert, bringts mir z.B. gar nichts!

Liebe Grüße
Constantin



Markus
Beiträge: 15534

Re: Panasonic NV-GS280 und Plasmafernseher

Beitrag von Markus »

Dropselmops hat geschrieben:Wenn ich den FIlm am PC nachbearbeite, dann mach ich den dann in NTSC und das sieht dann gut aus auf den großen Bildschirmen ?
Bei der Umwandlung von PAL nach NTSC geht ein guter Teil der Bildqualität verloren, weil... siehe NTSC in PAL umwandeln? Umgekehrt verhält es sich gleich.
alpinmolch hat geschrieben:Beide Normen sind untereinander i. R. nicht kompatibel, d.h. eine auf NTSC produzierte DVD läuft nicht auf einem PAL-DVD-Player...
PAL ist technisch anspruchsvoller als NTSC, weshalb sich viele PAL-Videogeräte "abwärtskompatibel" verhalten. Die meisten PAL-DVD-Player können NTSC-DVDs wiedergeben. Umgekehrt ist das keineswegs selbstverständlich. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14