keineahnung

NV-GS 250 vs. NV-GS 500 vs. Canon XM1

Beitrag von keineahnung »

Ich suche einen Camcorder, mit dem ich scharfe Videos bekomme. Farben sind nicht ganz so wichtig und Zusatz-Funktionen wie NightShot oder ähnliches sind absolut unwichtig.

Jetzt habe ich drei Kameras im Auge, kann aber nicht so wirklich einschätzen, wo die Unterschiede liegen. Hat jemand vielleicht Erfahrungen mit den Modellen gemacht?

- CANON XM1
- NV-GS 250
- NV-GS 500 (400 gibt es anscheinend nicht mehr)

Wie gesagt, die Schärfe ist mir sehr wichtig, die Farbdarstellung ist nur zweitrangig. (natürlich sollte rot nicht als grün dargestellt werden :-) )

Wie hoch ist eigentlich der Unterschied zw. 800.000 Pixel und 1.070.000 Pixel? Ich meine, merkt man davon etwas oder geht es nur um Details, die Profis merken??



Gast

Re: NV-GS 250 vs. NV-GS 500 vs. Canon XM1

Beitrag von Gast »

...und eigentlich wollte ich für eine DVD alles in 16:9 aufnehmen...



molch

Re: NV-GS 250 vs. NV-GS 500 vs. Canon XM1

Beitrag von molch »

die xm1 ist leider ziemlich veraltet, das bild ist ziemlich unscharf und detailarm.
für 16:9 ist die erst recht nicht zu gebrauchen.
die gs500 ist da schon bedeutend besser.
formatbedingt merkt man bei 3ccd dv cams keinen unterschied zwischen 1mp und 800k pixeln, das auf band sowieso nur 410k pixel aufgezeichnet werden (pal format eben).
desshalb haben die meisten proficams auch nur 440.000 pixel.



Nightfly!
Beiträge: 905

Re: NV-GS 250 vs. NV-GS 500 vs. Canon XM1

Beitrag von Nightfly! »

Wie in Tests und auch hier im Forum zu lesen ist, ist die GS500 der Schärfeexperte.

Gruß,
Nightfly!



sthlm1

Re: NV-GS 250 vs. NV-GS 500 vs. Canon XM1

Beitrag von sthlm1 »

also ich hatte die nv-gs250, jetzt hab ich die xm1.
von der schärfe sind beide ziemlich gleich, die farben von der xm1 sind besser.
mir kommt das bild der xm1 auch detailreicher vor.
die xm1 liegt auch viel besser in der hand und die manuellen einstellungsmöglichkeiten sind besser.

der einzige nachteil ist dass die xm1 kein anamorphes 16:9 kann, die gs 250 wiederum schon.

ich bereue nicht dass ich die nv-gs250 verkauft und die xm1 gekauft habe.



Gast

Re: NV-GS 250 vs. NV-GS 500 vs. Canon XM1

Beitrag von Gast »

Das würde dann eher heißen, die GS500 der XM1 vorzuziehen... Und wie sieht es mit der GS300 aus?
Wie viel macht der Untschied der 1/6 Sensoren im Gegensatz zu 1/4.7 aus? Ich meine das sind knapp 250 EUR Unterschied - sind die gerechtfertigt?

Ich finde leider keine Tests oder Vergleiche... :-(((

Die GS300 kann auch echt anamorph aufzeichnen? (Besser als 4:3 oder ist das gleich?)



Gast

Re: NV-GS 250 vs. NV-GS 500 vs. Canon XM1

Beitrag von Gast »

molch hat geschrieben:die xm1 ist leider ziemlich veraltet, das bild ist ziemlich unscharf und detailarm.
für 16:9 ist die erst recht nicht zu gebrauchen.
die gs500 ist da schon bedeutend besser.
formatbedingt merkt man bei 3ccd dv cams keinen unterschied zwischen 1mp und 800k pixeln, das auf band sowieso nur 410k pixel aufgezeichnet werden (pal format eben).
desshalb haben die meisten proficams auch nur 440.000 pixel.
Dann würde es also keinen Unterschied zwischen der 300er und 500er geben?



Gast

Re: NV-GS 250 vs. NV-GS 500 vs. Canon XM1

Beitrag von Gast »

Hat keiner dazu irgendwelche Tipps?



Jan
Beiträge: 10116

Re: NV-GS 250 vs. NV-GS 500 vs. Canon XM1

Beitrag von Jan »

Hallo,

ich hatte schon zuletzt was über die Beiden geschrieben, kann gut vergleichen da ich GS 500 & XM 2 ( XM 1 ist Vorgänger im wesentlichen gleich) oft für die gleichen Situationen genutzt habe :



GS 400 vs XM 2

GS 500 hat schon mehr Features als GS 300 zb so aus dem Kopf :

grösserer Akku mitgeliefert CGA DU 14
mitgelieferte Kabelfernbedienung
grössere Sensoren - schon beschrieben
Pro Cinema Modus ( 25 P)
manuelle Tonaussteuerung
mehr Auflösung
Schärfering

Semi / Broadcastmodelle verwenden Pixelshift manchmal Vertikal / horizontal ( ich glaub Pana HVX 200) , XM 2 in ein Richtung, das steigert schon die Bildqualität, man muss da schon aufpassen kann 430.000 nicht gleich zu 480.000 setzen, genau wie Broadcastmodelle oft IT - CCD´s verwenden.

VG
Jan



Gast

Re: NV-GS 250 vs. NV-GS 500 vs. Canon XM1

Beitrag von Gast »

Also die Features sind mir nicht so wirklich wichtig. Die Frage ist eher ob es sich lohnt so viel mehr Geld für die 500er auszugeben oder reicht auch eine 300er. Wenn die 500er aber (z.B. wegen den größeren Sensoren) ein deutlich besseres Bild macht, dann würde ich auch mehr Geld ausgeben - aber nicht wegen Akku oder Fernbedienung oder Ton (Ton brauche ich sowieso nicht, weil ich den Extern im Studio aufnehme)



Jan
Beiträge: 10116

Re: NV-GS 250 vs. NV-GS 500 vs. Canon XM1

Beitrag von Jan »

GS 300 Bildqualität ist sehr ähnlich der GS 500, zumindest für mich.
Das lässt ja auch der CCD Vergleich 1/4,7" vs 1/6" erahnen, wir sprechen hier nicht von 1/3" oder 1/2" CCD.

VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56