Kameras Allgemein Forum



HDV-CMOS oder 3xCCD- MiniDV?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
X-enter

HDV-CMOS oder 3xCCD- MiniDV?

Beitrag von X-enter »

Hallo Leute!
Ich stehe gerade vor der Qual der Wahl mir einen neuen Camcorder zuzulegen die Frage währe CMOS oder 3XCCD?
also Die Sony HDR-HC3 oder die Panasonic NV-GS300?

Zerbreche mir den Kopf habt ihr einen Plan?

Grüße Alex



Gast

Re: HDV-CMOS oder 3xCCD- MiniDV?

Beitrag von Gast »

da würde ich klar die HC-3 vorziehen, die die panny zwar drei, aber kleinere chips hat und somit der Vorteil von 3 chips verloren geht.

:: www.deepcode1.com ::
sounds, vision, interaction



Markus
Beiträge: 15534

Re: HDV-CMOS oder 3xCCD- MiniDV?

Beitrag von Markus »

Hallo Alex,

welche Ausstattungsmerkmale sind Dir noch wichtig (siehe untenstehenden Link)? Die HC3 hat beispielsweise keine Möglichkeit zum Anschluss externer Mikrofone - außer den Sony-eigenen. :-/ Bei der GS300 weiß ich es nicht.

Lesenswert:
Anleitung zum Kauf eines Camcorders... natürlich für Einsteiger
Herzliche Grüße
Markus



X-enter

Re: HDV-CMOS oder 3xCCD- MiniDV?

Beitrag von X-enter »

hallo nochmal!
Ich habe mir die ganzen Seiten durchgelesen und
war Heute noch im Laden, und habe dort die Sony HDR-HC3 und diesmal die Panasonic NV-GS500 etwas auspobiert. Hier sind ein paar "Vor und Nachteile"

Sony HDR-HC3

+Superfeine Auflösung des LCD
+guter Weitwinkel
-an den Bildecken L&R Regenbogeneffekte (Farbverschiebung)
+Analog IN
-SIS Stabilisator
-wenig man. Einstellungen, fast alles über den Touchscreen
-keine einheitlichen Angaben (Blende, Shutter)
+Nightshot

und als vergleich habe ich mir die Panasonic NV-GS500 angesehen mit
3CCD (3 x 1 Megapixel)

-Etwas größer als die Sony
-Laut hersteller kein Analog-IN, auf der Fernbedienung gibt es einen Start Knopf und einen zusatz Rec Knopf?
+Fokus Ring
-alle Funktionen werden über Joystik gesteuert
+Mic Eingang
-kleine Auflösung des LCD Monitors

Ach so, wenn ich mich doch für die Sony entscheide und die HDV Clips auf den PC spiele und bearbeite, (Beim Ausspielen, wird da was neuberrechnet?) und dann auf die DVD brenne(ich habe keinen HD Ferseher) werden die Videos etwas schärfer?

Und außerdem hat mich diese Site etwas stützig gemacht......
http://www.fxsupport.de/faq.html

Grüße Alex



DjDino (Toth Dominik)

Re: HDV-CMOS oder 3xCCD- MiniDV?

Beitrag von DjDino (Toth Dominik) »

X-enter hat geschrieben:Ach so, wenn ich mich doch für die Sony entscheide und die HDV Clips auf den PC spiele und bearbeite, (Beim Ausspielen, wird da was neuberrechnet?) und dann auf die DVD brenne(ich habe keinen HD Ferseher) werden die Videos etwas schärfer?
Durch das zwangsläufige runterskallieren der höheren 1080i-HDV-Auflösung auf PAL-konforme Auflösung kann etwas Qualität verloren gehen, Sonys Methode bei der HC3 arbeitet da aber sehr gut, die Testcharts zeigen es :
HC3-Einstellung : HDV-Aufnahmemodus :
Link
HC3-Einstellung : HDV zu DV-Konvertierung/SD-Format (kameraintern) :
Link
HC3-Einstellung : DV-Aufnahmemodus :
Link

Wenn du vorallem auf die horizontalen Linien im Testbild achtest siehst du das HDV zu DV der beste Weg ist für eine Wiedergabe bei einem normalen PAL-Fernseher, trotzdem gibt es noch sicher par Verluste aber es entspricht locker noch in etwa dem Pana 3CCD-GS-Nivou wenn du es mit diesem Vergleichst (Pana GS200) : Link

(Source : http://www.videomax.ru )



DjDino (Toth Dominik)

Re: HDV-CMOS oder 3xCCD- MiniDV?

Beitrag von DjDino (Toth Dominik) »

Du filmst dann also qualitativ am besten im HDV zu DV-Konvertierungsmodus b.z.w. SD-Format, ansonsten gibt es nichts zu beachten, das Video gibt die HC3 dann als normales DV (720 x 576) aus.



K.-D. Schmidt
Beiträge: 793

Re: HDV-CMOS oder 3xCCD- MiniDV?

Beitrag von K.-D. Schmidt »

das Video gibt die HC3 dann als normales DV (720 x 576) aus
Anamorph oder als Letterbox?

KDS



DjDino (Toth Dominik)

Re: HDV-CMOS oder 3xCCD- MiniDV?

Beitrag von DjDino (Toth Dominik) »

K.-D. Schmidt hat geschrieben:
das Video gibt die HC3 dann als normales DV (720 x 576) aus
Anamorph oder als Letterbox?

KDS
Da bin ich überfragt, ist vielleicht da rauszufinden :
http://pdf.crse.com/manuals/2661356321.pdf



ruessel
Beiträge: 10246

Re: HDV-CMOS oder 3xCCD- MiniDV?

Beitrag von ruessel »

Anamorph......die HC1/3 besitzen ja einen echten 16:9 Chip. Das HDV Bild bei der HC1 runterskaliert bringt bei Tageslichtaufnahmen ungefähr die Bildschärfe einer Canon XL2, ich habe schon beides Material in einem Film gemischt. Nur die Farben sind anders und müssen noch unbedingt dann angepasst werden.

Bevor ich jetzt geschlagen werde: Ja, die XL2 hat schöne verzeichnungsarme Objektive und die HC3 ist da eher ein Gurkenglas.
Gruss vom Ruessel



Nightfly!
Beiträge: 905

Re: HDV-CMOS oder 3xCCD- MiniDV?

Beitrag von Nightfly! »

ruessel hat geschrieben:...Bevor ich jetzt geschlagen werde: Ja, die XL2 hat schöne verzeichnungsarme Objektive und die HC3 ist da eher ein Gurkenglas.
Und was mit der HC1 auch Gurkenglass in Deinem Vergleich?;-))
Nightfly



ruessel
Beiträge: 10246

Re: HDV-CMOS oder 3xCCD- MiniDV?

Beitrag von ruessel »

Gegenüber den Canonobjektiven ist auch (vor allem im Weitwinkel) die Hc1 ein Gurkenglas. dafür kostet z.B. das Canon Weitwinkel alleine soviel wie die ganze HC1....... sehr gut und billig gibt es nicht.
Gruss vom Ruessel



Gast

Re: HDV-CMOS oder 3xCCD- MiniDV?

Beitrag von Gast »

so isses - man muß den preis sehen.
XL2 ist ne geile cam, aber groß, schwer und soooo gut sehen die Bilder die vom Band kommen dann auch wieder nicht aus. Das ein Klappdisplay feht ist abgesehen davon ein Unding. Die Optiken von Canon sind natürlich 1A, aber die Optiken der kleinen Cams sind auch nicht ohne IMO.
Und: die XL2 liefert wirklich gute Bilder nur dann, wenn man Zeit hat die ca. 100 parameter auch wirklich auf die Situation hin zu justieren. Wer in wechselnden Situationen schnell filmen will muß die Standard settings verwenden und wird dann aus der XL nichts besseres rausbekommen als aus einer kleinen Panny oder Sony.

:: www.deepcode1.com ::
sounds, vision, interaction



cebros
Beiträge: 624

Re: HDV-CMOS oder 3xCCD- MiniDV?

Beitrag von cebros »

Was ich auch bedenken würde: Auch aus den schönsten SD-Aufnahmen wird nie mehr HD...

Grüsse
Cebros



Monschilove

Re: HDV-CMOS oder 3xCCD- MiniDV?

Beitrag von Monschilove »

Also ich stehe auch gerade vor der Frage, welche Cam kaufen. Was die Bildqualität und so weiter angeht, bin ich schon überzeugt, dass es HDV da voll drauf hat. Allerdings hab ich ein Problem damit, dass für die Filmbearbeitung und auch dann die Filmanschauung sehr teure Geräte und Software gekauft werden müssen. Keine Ahnung wie lange das dauert, bis diese Geräte für Otto-Normalverbraucher erschwinglich sind. Das Casablanca-System könnte mich z.B. interessieren, steht aber momentan noch mit um die 3.000 EUR!!!! auf dem Programm. Find ich echt zu fett. Und dann kriegt man die Filme noch nicht mal auf DVD gebrannt im HDV-Format. Ist schon alles nicht so einfach, aber sollte bedacht werden, bevor man sich die HDV-Cam zulegt.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: HDV-CMOS oder 3xCCD- MiniDV?

Beitrag von PowerMac »

Was ist daran denn so unerschwinglich?
Ein Mac mini und FCE gibt es für unter 1000 Euro…



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - So 13:29
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von dienstag_01 - So 13:17
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:22
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49